Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Faserendflächen

🇩🇪 Faserendflächen
🇺🇸 Fiber end faces

Übersetzung für 'Faserendflächen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Faserendflächen. Faserendflächen English translation.
Translation of "Faserendflächen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Faserendflächen

  • Die Faserendflächen wurden unter dem Elektronenmikroskop untersucht.
  • Durch die Analyse der Faserendflächen konnten wir ihre Eigenschaften besser verstehen.
  • Die Faserendflächen zeigten eine hohe Oberflächengeschwindigkeit.
  • In der Textiltechnologie werden Faserendflächen oft für das Weben verwendet.
  • Durch die Faserendflächen ist die Stärke des Materials erhöht.
  • Die Faserendflächen wurden mit einem speziellen Polymersystem behandelt.
  • Bei der Herstellung von Textilien werden die Faserendflächen sehr wichtig sein.
  • Durch das Studium der Faserendflächen konnten wir ihre Anwendungsbereiche erweitern.
  • Die Faserendflächen zeigten eine starke Bindungsfähigkeit mit anderen Materialien.
  • Durch die Analyse der Faserendflächen können wir ihre Eigenschaften verbessern.
  • In der Wissenschaft werden Faserendflächen oft für Experimente verwendet.
  • Die Faserendflächen wurden unter verschiedenen Bedingungen untersucht, um ihr Verhalten zu verstehen.
  • Durch die Faserendflächen ist die Widerstandsfähigkeit des Materials erhöht.
  • In der Industrie werden Faserendflächen oft für die Herstellung von Werkstoffen verwendet.
  • Die Faserendflächen zeigen eine hohe Präzision bei ihrer Verarbeitung.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Faserendflächen

  • Fasermündungen
  • Endfadenränder
  • Fadenenden
  • Filamentenenden
  • Nadelendflächen
  • Textilendpartien
  • Fadennuancen
  • Strukturabschnitte
  • Kabelendseiten
  • Drähtecken
  • Setauslässe
  • Gewebemusterenden
  • Nähmaschinenenden (als spezifische Anwendung)
  • Endflächen von Textilien (allgemeine Beschreibung)
  • Fadengrenzen

Ähnliche Wörter für Faserendflächen

  • Fasern
  • Endflächen
  • Schnittflächen
  • Oberflächen
  • Grenzflächen
  • Teilflächen
  • Flächenelemente
  • Körperformen
  • Körperoberfläche
  • Faserverbundwerkstoffe (dies bezieht sich auf den Materialbereich, aber beschreibt eine Oberfläche)
  • Scherspiele (bezogen auf die Struktur und Schnittmöglichkeiten)
  • Faser-Matrix-Systeme (Materialkombination, wobei Faserendflächen relevant sein können)
  • Grenzschichten
  • Materialgrenzen
  • Körperseiten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Faserendflächen

🙁 Es wurde kein Antonym für Faserendflächen gefunden.

Zitate mit Faserendflächen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Faserendflächen gefunden.

Erklärung für Faserendflächen

Keine Erklärung für Faserendflächen gefunden.

Faserendflächen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Faserendflächen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Faserendflächen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Faserendflächen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Faserendflächen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Faserendflächen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Faserendflächen, Verwandte Suchbegriffe zu Faserendflächen oder wie schreibtman Faserendflächen, wie schreibt man Faserendflächen bzw. wie schreibt ma Faserendflächen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Faserendflächen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Faserendflächen richtig?, Bedeutung Faserendflächen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".