Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für fasten

🇩🇪 fasten
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'fasten' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for fasten. fasten English translation.
Translation of "fasten" in English.

Scrabble Wert von fasten: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit fasten

  • Die körperlichen Entzüge beim Fasten können herausfordernd sein.
  • Manche Menschen kombinieren Abführmittel mit anderen Maßnahmen wie Heilfasten.
  • Am Abend vor dem Fastensonntag wird oft eine große Altweiberfastnachtsfeier veranstaltet.
  • Nach längerem Fasten zeigte sie einen unersättlichen Blutdurst.
  • Das Essiggurken-Fasten in Indien hat oft zu Ausbrüchen von Botulismus geführt, da das Essen nicht richtig gekocht wurde.
  • Die Bratling ist mein Lieblingsgericht bei der Fastenzeit.
  • Durch ein strenges Fasten konnte sie ihre Dünnheit schnell erreichen, aber nicht lange halten.
  • Die Studie zeigte, dass regelmäßiges Fasten zu einer besseren Dünnheit und gesundem Gewichtsverlust führt.
  • Der Brennbock ist ein wichtiger Teil der traditionellen deutschen Fastenzeit.
  • In unserer Gemeinde wird jedes Jahr während der Fastenzeit ein großes Fest um den Brennbock herum gefeiert.
  • Der Brennbock wird in der Kirche aufgebaut, um an das Ende der Fastenzeit zu feiern.
  • Das Schweinswädli war mein Lieblingssnack bei der Fastenzeit.
  • Bei meiner Verwandtschaft wird jedes Jahr zum Fastenbeginn Schweinswädli serviert.
  • Mein Nachbar macht jedes Jahr zum Fastenbeginn wieder sein traditionelles Schweinswädli.
  • Im Adventskalender meines Sohnes gab es zum Fastentag ein Schweinswädli als Überraschung.
  • Jedes Jahr wird zum Fastenbeginn ein großer Tisch mit diversen Speisen und einem Schweinswädli gedeckt.
  • Während des Fastensonntags sind für manche Menschen Abstinenzerscheinungen ein kleines Problem.
  • Während der Zeit des Fastens aßen wir nur frugale Mahlzeiten.
  • Die Zeit des Fastens war eine gute Gelegenheit für Selbstreflexion.
  • Wir feierten in der Gemeinde die Zeit des Fastens mit Gottesdiensten und Gebeten.
  • In unserer Kirche begann die Zeit des Fastens am Mittwoch nach dem Aschermittwoch.
  • Die Kinder durften während der Zeit des Fastens keine Süßigkeiten essen.
  • Ich habe in der Zeit des Fastens mich mehr auf Gott konzentriert.
  • Die Zeit des Fastens ist eine wertvolle Gelegenheit, um neue Gewohnheiten zu entwickeln.
  • Unsere Familie hat gemeinsam die Zeit des Fastens verbracht, indem sie Spaziergänge unternahm.
  • In der Kirche wurden während der Zeit des Fastens täglich Gebete gesprochen.
  • Die Zeit des Fastens ist eine gute Gelegenheit für Kompromisse zu finden und aufzugeben.
  • Wir haben uns während der Zeit des Fastens darauf konzentriert, unsere Hände einzuschränken.
  • In meiner Gemeinde feierte man die Zeit des Fastens mit einer großen Feier.
  • Die Zeit des Fastens war eine Zeit der Buße und des Gebets für mich.

Anderes Wort bzw. Synonyme für fasten

🙁 Es wurden keine Synonyme für fasten gefunden.

Ähnliche Wörter für fasten

  • faste
  • fastend
  • Fastens
  • fastest
  • fastete
  • fasteten
  • fastetest
  • fastetet
  • fastet
  • gefastet

Antonym bzw. Gegensätzlich für fasten

🙁 Es wurde kein Antonym für fasten gefunden.

Zitate mit fasten

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "fasten" enthalten.

„Besser ist es, die Zunge zu beherrschen, als zu fasten bei Wasser und Brot.“

- Johannes vom Kreuz, Merksätze von Licht und Liebe

Fasten

„Der Monat Ramadan ist der, in welchem der Koran herabgesandt ward: eine Weisung für die Menschheit, deutliche Beweise der Führung und (göttliche) Zeichen. Wer also da ist von euch in diesem Monat, der möge ihn durchfasten; ebenso viele andere Tage aber, wer krank oder auf Reisen ist. Allah wünscht euch erleichtert und wünscht euch nicht beschwert, und dass ihr die Zahl (der Tage) erfüllen und Allah preisen möchtet dafür, dass Er euch richtig geführt hat, und dass ihr dankbar sein möchtet.“

- ''''

Leitung

„Trunkene Abendfreude hat fastende Morgensorge.“

- Aus Dänemark

Abend

„Vielleicht wird sein Herr ihm, wenn er sich von euch scheidet, an eurer statt bessere Frauen geben, gottergebene, gläubige, gehorsame, reuige, fromme, fastende – Witwen und Jungfrauen.“

- ''''

Jungfrau

„Wahrlich, die muslimischen Männer und die muslimischen Frauen, die gläubigen Männer und die gläubigen Frauen, […] die Männer, die fasten, und die Frauen, die fasten, die Männer, die ihre Keuschheit wahren, und die Frauen, die ihre Keuschheit wahren, die Männer, die Allahs häufig gedenken, und die Frauen, die gedenken – Allah hat ihnen Vergebung und herrlichen Lohn bereitet.“

- ''''

Keuschheit

„Wenn ihr fastet, dann macht kein finsteres Gesicht wie die Heuchler. Sie geben sich ein trübseliges Aussehen, damit die Leute merken, dass sie fasten.“

- Matthäus 6,16, Bergpredigt

Fasten

Erklärung für fasten

Als Fasten wird die völlige oder teilweise Enthaltung von allen oder bestimmten Speisen, Getränken und Genussmitteln über einen bestimmten Zeitraum hinweg, üblicherweise für einen oder mehrere Tage, bezeichnet. Wird nur eine ganz konkrete Art der Nahrung oder ein Genussmittel weggelassen oder eingeschränkt, spricht man von Enthaltung oder Abstinenz.

Quelle: wikipedia.org

fasten als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von fasten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "fasten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp fasten
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man fasten? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

fasten, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für fasten, Verwandte Suchbegriffe zu fasten oder wie schreibtman fasten, wie schreibt man fasten bzw. wie schreibt ma fasten. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate fasten. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man fasten richtig?, Bedeutung fasten, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".