Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Feinstrukturkonstante

🇩🇪 Feinstrukturkonstante
🇺🇸 Fine structure constant

Übersetzung für 'Feinstrukturkonstante' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Feinstrukturkonstante. Feinstrukturkonstante English translation.
Translation of "Feinstrukturkonstante" in English.

Scrabble Wert von Feinstrukturkonstante: 23

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Feinstrukturkonstante

  • Die Feinstrukturkonstante ist ein wichtiger Faktor bei der Berechnung von Atomwerten.
  • Durch Messungen der Feinstrukturkonstanten konnten Wissenschaftler neue Erkenntnisse über Moleküle gewinnen.
  • In der Quantenmechanik wird die Feinstrukturkonstante verwendet, um Wellengleichungen zu lösen.
  • Die Experimentelle Bestimmung von Feinstrukturkonstanten ist ein schwieriger Prozess.
  • Durch Analyse der Feinstrukturkonstanten kann man Eigenschaften von Atomkernen ableiten.
  • In der Atomspektroskopie spielt die Feinstrukturkonstante eine wichtige Rolle bei der Interpretation von Spektren.
  • Die Theorie der Feinstrukturkonstanten hat zu einem besseren Verständnis der Atomstruktur geführt.
  • Bei der Messung von Feinstrukturkonstanten muss man sehr sorgfältig vorgehen, um genaue Ergebnisse zu erhalten.
  • Durch die Kenntnis der Feinstrukturkonstanten kann man Vorhersagen über Molekülbewegungen treffen.
  • In der Quantenchromodynamik wird die Feinstrukturkonstante verwendet, um die Eigenschaften von Quarks und Gluonen zu beschreiben.
  • Die Feinstrukturkonstante ist ein wichtiger Parameter bei der Beschreibung von Atomkernen in der Nukleartheorie.
  • Durch Messungen von Feinstrukturkonstanten konnten Wissenschaftler neue Einblicke in die Atomstruktur gewinnen.
  • In der Festkörperphysik wird die Feinstrukturkonstante verwendet, um die Eigenschaften von Kristallen zu beschreiben.
  • Die Experimentelle Bestimmung von Feinstrukturkonstanten ist ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung neuer Materialien.
  • Durch die Kenntnis der Feinstrukturkonstanten kann man Vorhersagen über die thermodynamischen Eigenschaften von Systemen treffen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Feinstrukturkonstante

  • Naturfrequenz
  • Energieschwingung
  • Quantensprungenergie
  • Bohr-Energie
  • Energieebene
  • Atomhüllenschwingungen
  • Feinstrukturauslenkung
  • Hyperfeinstrukturkonstante (oft bezeichnet die Gesamt eines Komplexes aus Hyperfeinstruktur- und Normalfeinstrukturkonstanten)
  • Anomalie-Energie
  • Anomalie-Naturfrequenz
  • Elektronenschwingungen
  • Quantensprungenergie (mit Ausnahme des Fall, wo es sich um die Energie einer einzelnen Elektronen-Orbitalen handelt; im allgemeinen Fall spricht man von der Feinstruktur-Konstante)
  • Orbitalenergie
  • Hyperfeinstreukturparameter
  • Hyperfeinstrukturkonstante

Ähnliche Wörter für Feinstrukturkonstante

  • Konstante
  • Gitterkonstante
  • Latticekonstante
  • Wellenlänge (in der Atomphysik)
  • Bohrsches Radius (ein spezielles Maß in der Atomphysik)
  • Plancksches Winkelmaß (ein physikalischer Konstante)
  • Gauß'sche Konstante (in der Mathematik und Physik)
  • Elementares Ladungselement (eine physikalische Konstante)
  • Elementarimpuls (physikalische Konstante)
  • Elementarcharge
  • Winkelkonstante (in Geometrie und Physik)
  • Gitterparameter (ähnlich zur Latticekonstante)
  • Wellenvektorlänge (in der Theorie der relativistischen Teilchen)
  • Eichkonstante (in der Relativitätstheorie)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Feinstrukturkonstante

🙁 Es wurde kein Antonym für Feinstrukturkonstante gefunden.

Zitate mit Feinstrukturkonstante

🙁 Es wurden keine Zitate mit Feinstrukturkonstante gefunden.

Erklärung für Feinstrukturkonstante

Die Feinstrukturkonstante α {\displaystyle \alpha } ist eine dimensionslose physikalische Konstante, die die Stärke der elektromagnetischen Wechselwirkung angibt. Sie wurde 1916 von Arnold Sommerfeld bei der theoretischen Erklärung der Aufspaltung (Feinstruktur) von Spektrallinien im Spektrum des Wasserstoffatoms eingeführt, daher wird sie auch Sommerfeld-Konstante oder Sommerfeldsche Feinstrukturkonstante genannt. Die Sommerfeld-Konstante α {\displaystyle \alpha } ist zu unterscheiden vom Sommerfeld-Koeffizienten γ {\displaystyle \gamma } , der die Wärmekapazität von Elektronen beschreibt. Sommerfeld definierte die Feinstrukturkonstante ursprünglich als das Verhältnis der Bahngeschwindigkeit des Elektrons im Grundzustand des Bohrschen Wasserstoffatoms zur Lichtgeschwindigkeit im Vakuum. In der Quantenelektrodynamik steht die Feinstrukturkonstante für die Stärke, mit der das Austauschteilchen der elektromagnetischen Wechselwirkung, das Photon, an ein elektrisch geladenes Elementarteilchen, zum Beispiel ein Elektron, koppelt. Daher ist sie die elektromagnetische Kopplungskonstante, die bestimmt, wie stark die (abstoßenden oder anziehenden) Kräfte zwischen elektrisch geladenen Teilchen sind und wie schnell die elektromagnetisch verursachten Prozesse, z. B. die spontane Emission von Licht, ablaufen.

Quelle: wikipedia.org

Feinstrukturkonstante als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Feinstrukturkonstante hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Feinstrukturkonstante" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Feinstrukturkonstante
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Feinstrukturkonstante? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Feinstrukturkonstante, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Feinstrukturkonstante, Verwandte Suchbegriffe zu Feinstrukturkonstante oder wie schreibtman Feinstrukturkonstante, wie schreibt man Feinstrukturkonstante bzw. wie schreibt ma Feinstrukturkonstante. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Feinstrukturkonstante. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Feinstrukturkonstante richtig?, Bedeutung Feinstrukturkonstante, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".