Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ferkel

🇩🇪 Ferkel
🇺🇸 Piglet

Übersetzung für 'Ferkel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ferkel. Ferkel English translation.
Translation of "Ferkel" in English.

Scrabble Wert von Ferkel: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Ferkel

  • Der Abferkelbereich ist ein spezieller Bereich in einem Schweinestall.
  • Im Abferkelbereich werden die Sauen kurz vor und nach der Geburt separiert.
  • Der Abferkelbereich ist mit speziellen Klimaanlagen und Wärmelampen ausgestattet.
  • Die Ferkel verbringen ihre ersten Lebenswochen im Abferkelbereich.
  • Im Abferkelbereich werden die Ferkel mit hochwertigem Futter versorgt.
  • Die Sauen im Abferkelbereich haben genügend Platz zum Bewegen.
  • Der Abferkelbereich ist hygienisch und leicht zu reinigen.
  • In manchen Betrieben gibt es separate Abferkelbereiche für jede Sau.
  • Im Abferkelbereich werden die Ferkel geimpft und entwurmt.
  • Die Ferkel im Abferkelbereich werden regelmäßig gewogen, um ihr Wachstum zu überwachen.
  • Die Trennung im Abferkelbereich ermöglicht eine bessere Kontrolle des Futterverbrauchs.
  • Im Abferkelbereich gibt es separate Kisten oder Boxen für jede Sau.
  • Der Abferkelbereich ist mit rutschfesten Böden ausgestattet, um Verletzungen der Ferkel zu vermeiden.
  • Die Sauen im Abferkelbereich werden regelmäßig auf ihre Gesundheit überprüft.
  • Im Abferkelbereich werden die Ferkel von Anfang an auf eine gute Aufzucht vorbereitet.
  • Die Abferkelbucht im Schweinestall dient zur sicheren Geburt und Aufzucht der Ferkel.
  • Die Landwirte haben eine neue Abferkelbucht gebaut, um den Tieren mehr Platz und Komfort zu bieten.
  • Die Sau wurde in die Abferkelbucht gebracht, da sie kurz vor der Geburt steht.
  • In der Abferkelbucht herrschen optimale Bedingungen für die Aufzucht der Ferkel.
  • Die Abferkelbucht ist mit einer Wärmelampe ausgestattet, um den Ferkeln optimale Temperaturen zu bieten.
  • Die Landwirte kümmern sich liebevoll um die Ferkel in der Abferkelbucht.
  • Die Abferkelbucht ist hygienisch und gut gepflegt, um Krankheiten bei den Ferkeln zu vermeiden.
  • In der Abferkelbucht können die Ferkel in geschützter Umgebung heranwachsen.
  • Die Abferkelbucht ist mit weichen, saugfähigen Materialien ausgelegt, um den Komfort der Ferkel zu gewährleisten.
  • In der Abferkelbucht werden regelmäßig Gesundheitschecks bei den Ferkeln durchgeführt.
  • Die Landwirte haben eine automatische Fütterungsanlage in der Abferkelbucht installiert.
  • Die Abferkelbucht ist gut belüftet, um ein angenehmes Klima für die Tiere zu schaffen.
  • Die Ferkel wurden gerade erst von der Mutter getrennt und in die Abferkelbucht gebracht.
  • In der Abferkelbucht gibt es separate Bereiche für die Sauen und die Ferkel.
  • Die Abferkelbucht ist mit einer Überwachungskamera ausgestattet, um die Tiere rund um die Uhr im Auge zu behalten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ferkel

  • Fohlen (als Verallgemeinerung)
  • Schweinchen
  • Jungen Schwein
  • Baby-Schwein
  • Jungtier
  • Kleinvieh
  • Nachwuchs
  • Foh
  • Keintje (rare, holländisch für Ferkel)
  • Piglet
  • Junge (als Verallgemeinerung)
  • Schwanenkind (seltener verwendet)
  • Junges Schweinchen
  • Bäpfel (hessisches Dialektwort)
  • Kleines Viech

Ähnliche Wörter für Ferkel

  • Ferkeln
  • Ferkels

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ferkel

🙁 Es wurde kein Antonym für Ferkel gefunden.

Zitate mit Ferkel

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Ferkel" enthalten.

„Es ist befreiend zu erfahren, dass man nicht das einzige Ferkel auf der Welt ist.“

- Lilo Wanders, auf die Frage, ob sie glaube, ihre von 1994 bis 2004 ausgestrahlte Fernsehreihe »Wa(h)re Liebe« habe etwas beim Publikum bewegt, west.art, WDR-Fernsehen, 30. November 2008

Befreiung

„Fünf Ferkel fressen frisches Futter.“

-

Zungenbrecher

„Wenn man auf einen Berg steigt, so sieht man einen Ochsen wie ein Schaf, ein Schaf wie ein Ferkel. Und doch ist die Gestalt eines Ochsen anders als die eines Schafes und die Gestalt eines Schafes anders als die eines Ferkels. Das ist der Fehler des Standpunkts des Beobachters.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 413; Richard Wilhelm (Hrsg. und Übers.): Frühling und Herbst des Lü Buwei, Diederichs 1979, ISBN 3-424-00625-4

Standpunkt

Erklärung für Ferkel

Das Hausschwein (wissenschaftlich Sus scrofa domesticus) ist die domestizierte (in menschliche Haltung genommene) Form des Wildschweins und bildet mit ihm eine einzige Art. Es gehört damit zur Familie der Echten Schweine aus der Ordnung der Paarhufer. In einigen Teilen der Welt gibt es freilebende Schweinepopulationen, die aus verwilderten Hausschweinen hervorgingen. Schweine sind Allesfresser; sie fressen sowohl tierische als auch pflanzliche Nahrung. Das Hausschwein ist eines der am frühesten domestizierten Haustiere in der menschlichen Zivilisationsgeschichte und wird seit vermutlich 9000 Jahren zur Fleischerzeugung gehalten. In Europa und Ostasien ist Schweinefleisch die am häufigsten gegessene Fleischsorte. Die Domestizierung erfolgte in unterschiedlichen Weltregionen unabhängig voneinander.

Quelle: wikipedia.org

Ferkel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ferkel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ferkel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ferkel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Ferkel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Ferkel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ferkel, Verwandte Suchbegriffe zu Ferkel oder wie schreibtman Ferkel, wie schreibt man Ferkel bzw. wie schreibt ma Ferkel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ferkel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ferkel richtig?, Bedeutung Ferkel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".