Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Festkörpermaser

🇩🇪 Festkörpermaser
🇺🇸 Solid-state maser

Übersetzung für 'Festkörpermaser' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Festkörpermaser. Festkörpermaser English translation.
Translation of "Festkörpermaser" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Festkörpermaser

  • Die Physiker haben einen neuen Festkörpermaser entwickelt, der schneller ist als jede vorherige Version.
  • Im Labor wurde ein Festkörpermaser gebaut, um die Eigenschaften von Materialien zu untersuchen.
  • Die Forscher arbeiteten an einem Festkörpermaser mit höchster Präzision.
  • Der neue Festkörpermaser ermöglicht es, Mikrowellen zu erzeugen mit hoher Frequenzstabilität.
  • Bei der Konstruktion des Festkörpermasers kamen viele Ingenieure zusammen.
  • Ein Festkörpermaser wurde eingesetzt, um die Resonanzfrequenz von Atomen zu messen.
  • Der neue Festkörpermaser kann Mikrowellen mit hoher Leistung erzeugen.
  • Die Wissenschaftler haben einen verbesserten Festkörpermaser entwickelt, der weniger Platz einnimmt.
  • Im Bereich der Hochenergiephysik werden Festkörpermaser häufig eingesetzt.
  • Ein Team von Physikern baute einen komplexen Festkörpermaser auf.
  • Die Forscher erforschten die Eigenschaften von Materialien mit einem neuen Festkörpermaser.
  • Der Festkörpermaser ist ein wichtiger Teil des Experiments in der Hochenergiephysik.
  • In einem Labor wurde ein großer Festkörpermaser gebaut, um experimentelle Daten zu sammeln.
  • Die Entwicklung eines hochpräzisen Festkörpermasers war ein Jahrzehnt lang im Gange.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Festkörpermaser

  • Festkörperlaser
  • Halbleiterlaser
  • Festkörperlaserdiode (FCLD)
  • Feste-Stoff-Laser (FML)
  • Halbleiter-Oszillator (HBO)
  • Festkörper-Schwingquellen-Verfahren (FPSV)
  • Es gibt einige Anmerkungen dazu
  • Festkörperlaser werden oft für Anwendungen wie optische Kommunikation, Sensoren und medizinische Diagnose verwendet.
  • Halbleiterlaser sind ein wichtiger Teil von Festkörperlaser-Dioden, die in Laserdruckern, CD-Lasern und anderen Geräten eingesetzt werden.

Ähnliche Wörter für Festkörpermaser

  • Halbleiter
  • Laserdioden
  • Lichtemitter
  • Phosphor
  • Leuchtdiode (LD)
  • Elektrolumineszenz
  • Lichtschalter
  • Faserlaser
  • Festkörperlichtquelle
  • Elektrisch leuchtende Materialien (EML)
  • Semikondensatormaterialien (SKM)
  • Halbleiterbauelemente
  • Photodiode
  • Lichterzeugungsfestkörper
  • Diodenlampe

Antonym bzw. Gegensätzlich für Festkörpermaser

🙁 Es wurde kein Antonym für Festkörpermaser gefunden.

Zitate mit Festkörpermaser

🙁 Es wurden keine Zitate mit Festkörpermaser gefunden.

Erklärung für Festkörpermaser

Keine Erklärung für Festkörpermaser gefunden.

Festkörpermaser als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Festkörpermaser hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Festkörpermaser" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Festkörpermaser
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Festkörpermaser? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Festkörpermaser, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Festkörpermaser, Verwandte Suchbegriffe zu Festkörpermaser oder wie schreibtman Festkörpermaser, wie schreibt man Festkörpermaser bzw. wie schreibt ma Festkörpermaser. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Festkörpermaser. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Festkörpermaser richtig?, Bedeutung Festkörpermaser, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".