Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Festplattenlaufwerk

🇩🇪 Festplattenlaufwerk
🇺🇸 Hard disk drive

Übersetzung für 'Festplattenlaufwerk' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Festplattenlaufwerk. Festplattenlaufwerk English translation.
Translation of "Festplattenlaufwerk" in English.

Scrabble Wert von Festplattenlaufwerk: 20

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Festplattenlaufwerk

  • Der Computer hat einen großen Cluster von Dateien auf seinem Festplattenlaufwerker.
  • Meine Computerfestplatte hat Probleme und das Festplattenlaufwerk funktioniert nicht mehr.
  • Das neue Laptop hat ein schnelles Festplattenlaufwerk, um Daten schnell zu speichern.
  • Die Festplattenlaufwerke in meinem alten Computer sind altmodisch und brauchen eine Ersetzung.
  • Ein defektes Festplattenlaufwerk kann den gesamten Datenverlust verursachen.
  • Ich muss die alte Festplatte durch ein schnelleres Modell mit einem neuen Festplattenlaufwerk ersetzen.
  • Bei der Installation des Betriebssystems wurde das neue Festplattenlaufwerk nicht richtig erkannt.
  • Ein defektes Festplattenlaufwerk kann zu Datenverlust führen, wenn es nicht auf die neuesten Sicherheitsstandards eingehalten wird.
  • Ich muss die alte Festplatte durch eine neue einstellen, da das Festplattenlaufwerk altmodisch ist.
  • Das schnelle Festplattenlaufwerk ermöglicht schnellere Datenübertragungen zwischen Geräten.
  • Ich habe mir eine neue Festplatte gekauft mit einem modernen Festplattenlaufwerk und einer größeren Speicherkapazität.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Festplattenlaufwerk

  • Laufwerk
  • Festplatte
  • Diskettenlaufwerk (weniger gebräuchlich, da CDs und Flash-Speicher verbreiteter geworden sind)
  • HD-Laufwerk (für High-Density)
  • Harddisk-Laufwerk
  • Rotating Storage Device (RSD)
  • Disk-Controller
  • Laufwerk-Controller
  • Festplattencontroller
  • Disk-Drive
  • Laufwerksystem (z.B. bei Laptops oder Servern)
  • Festplatte mit Laufwerk
  • Datenspeicheraufsatz (weniger gebräuchlich)
  • Speicher-Laufwerk
  • HD-Speicher (für High-Density)

Ähnliche Wörter für Festplattenlaufwerk

  • Laufwerk
  • Festplatte
  • Speichersystem
  • Datenspeicher
  • Diskettenlaufsatz (obwohl dies eher altes Technik ist)
  • Optisches Laufwerk (für CD/DVD-Laufwerke, aber nicht direkt für Festplatten)
  • Diskettenlaufwerk (ebenfalls eher altes Technik)
  • Magnetische Speichereinheit
  • Festplatteintegrierter Controller
  • Speichercontroller
  • Storage-System
  • Datenspeichermodul
  • Plattenlaufwerk
  • Disk-Laufwerk (oft verwendet, um sich auf einen Datenträger zu beziehen)
  • Diskettenplatz (in manchen älteren Systemen verwendet)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Festplattenlaufwerk

🙁 Es wurde kein Antonym für Festplattenlaufwerk gefunden.

Zitate mit Festplattenlaufwerk

🙁 Es wurden keine Zitate mit Festplattenlaufwerk gefunden.

Erklärung für Festplattenlaufwerk

Ein Festplattenlaufwerk (englisch hard disk drive, Abkürzung HDD), früher auch Festplatten-Speichersystem oder Festplatten-System, oft auch als Festplatte oder Hard Disk (abgekürzt HD) bezeichnet, ist ein magnetisches Speichermedium der Computertechnik, bei welchem Daten auf die Oberfläche rotierender Scheiben (auch englisch „Platter“ genannt) geschrieben werden. Zum Schreiben wird die hartmagnetische Beschichtung der Scheibenoberfläche entsprechend der aufzuzeichnenden Information berührungslos magnetisiert. Durch die Remanenz (verbleibende Magnetisierung) erfolgt das Speichern der Information. Das Lesen der Information erfolgt durch berührungsloses Abtasten der Magnetisierung der Plattenoberfläche. Im Unterschied zu sequentiell adressierten Speichermedien wie Magnetband oder Lochstreifen werden Festplatten den direktadressierbaren Speichermedien (englisch direct access storage devices, DASD) zugerechnet, da kein linearer Durchlauf erforderlich ist, um zu einer bestimmten Speicherstelle zu gelangen. Vor der Nutzung im PC-Bereich ab den 1980er Jahren wurden Festplatten vor allem im Mainframe-Bereich genutzt. Die Daten können in unterschiedlichen Organisationsformen auf den Festplatten gespeichert sein. CKD (count key data) organisierte Festplatten enthalten je nach Satzformat unterschiedlich lange Datenblöcke. FBA (fix block architecture) organisierte Festplatten enthalten gleich lange Datenblöcke, die üblicherweise 512 oder 4096 Byte groß sind. Ein Zugriff muss immer eine ganze Zahl von Blöcken umfassen. Seit dem Jahr 2007 werden auch im Endkundenmarkt Flash-Speicher (sogenannte Solid-State-Drives, abgekürzt SSD) und Hybridspeicher (Kombinationen aus SSD und konventionellen Festplatten) angeboten, die über die gleichen Schnittstellen (Spezifikation nach SATA usw.) angesprochen und vereinfacht ebenfalls als „Festplatten“ bezeichnet werden. Am 19. November 2023 lagen gemäß geizhals.de die jeweils günstigste SSD und Festplatte bis ein TByte bei 35 Euro auf dem gleichen Preisniveau. Bei acht TByte lag die günstigste SSD mit rund 300 Euro auf dem doppelten Niveau der Festplatte. Die SSD erreicht erheblich geringere Zugriffszeiten sowie höhere Schreib- und Lesegeschwindigkeiten. In neuen Consumer Notebooks und Desktop-PCs kommen im dort üblichen Massenspeicher bis zu zwei TByte nahezu ausschließlich nur noch SSDs zur Anwendung. Festplatten werden weiterhin bei größerem Speicherbedarf wie NAS zur Medienspeicherung im privaten Rahmen oder in Rechenzentren benötigt. Die Bezeichnung „Festplatte“ beschreibt zum einen, dass die Magnetplatte im Gegensatz zur „Wechselplatte“ fest mit dem Laufwerk beziehungsweise dem Computer verbunden ist. Zum anderen entspricht sie der englischen Bezeichnung „Hard Disk“, die im Gegensatz zu flexiblen (englisch floppy) Scheiben in Disketten aus starrem Material besteht. Dementsprechend war bis in die 1990er Jahre auch rigid disk gebräuchlich.

Quelle: wikipedia.org

Festplattenlaufwerk als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Festplattenlaufwerk hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Festplattenlaufwerk" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Festplattenlaufwerk
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Festplattenlaufwerk? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Festplattenlaufwerk, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Festplattenlaufwerk, Verwandte Suchbegriffe zu Festplattenlaufwerk oder wie schreibtman Festplattenlaufwerk, wie schreibt man Festplattenlaufwerk bzw. wie schreibt ma Festplattenlaufwerk. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Festplattenlaufwerk. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Festplattenlaufwerk richtig?, Bedeutung Festplattenlaufwerk, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".