Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Filmsprache

🇩🇪 Filmsprache
🇺🇸 Film language

Übersetzung für 'Filmsprache' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Filmsprache. Filmsprache English translation.
Translation of "Filmsprache" in English.

Scrabble Wert von Filmsprache: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Filmsprache

  • Die Filmmusik ist eine wichtige Bestandteil der Filmsprache.
  • Durch die Verwendung von Symbolen wird ein Film Teil einer bestimmten Filmsprache.
  • Die Regie eines Films ist auch Ausdruck seiner spezifischen Filmsprache.
  • Filme mit humorvollen Dialogen zeugen von einer eigenen Filmsprache.
  • Die visuelle Präsentation in einem Film kann eine sehr eigene Filmsprache haben.
  • Die Geschichte einer Legende wird oft mithilfe der Filmsprache erzählt.
  • Der Regisseur hat eine besondere Rolle bei der Gestaltung der Filmsprache eines Films.
  • Die Sprache des Films ist Teil seiner Filmmusik und Filmsprache.
  • Die Kulturreflexion in einem Film zeigt oft seine spezielle Filmsprache auf.
  • Mit der Verwendung von Farben kann ein Film eine bestimmte Filmsprache ausdrücken.
  • Der Einsatz von Musik bei einer Szene ist ein Teil seiner Filmsprache.
  • Durch die Bilder und Töne wird die Filmerzählung eine wichtige Bestandteil der Filmsprache.
  • Die Handlung eines Films wird oft durch seine spezielle Filmsprache vorgestellt.
  • Ein Film kann unterschiedliche Sprachen in seiner Filmsprache verwenden, um seine Botschaft zu übermitteln.
  • Mit dem Einsatz von Klangeffekten kann ein Regisseur seine eigene Filmsprache erzählen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Filmsprache

  • Bildsprache
  • Filmkunst
  • Visuelle Sprache
  • Kino-Sprache
  • Bühnensprache (im Kontext von Filmen)
  • Drehbuch- oder Inszenierungspräsenz
  • Regie-Sprache
  • Bildsprachliche Erzähltechnik
  • Filmsinn
  • Visuelles Erzählen
  • Kamera-Blick
  • Sichtbar-Machen
  • Filmische Gestaltung
  • Bühnenbild oder Drehbuch als Sprache
  • Cinematographie

Ähnliche Wörter für Filmsprache

Antonym bzw. Gegensätzlich für Filmsprache

🙁 Es wurde kein Antonym für Filmsprache gefunden.

Zitate mit Filmsprache

🙁 Es wurden keine Zitate mit Filmsprache gefunden.

Erklärung für Filmsprache

Unter Filmsprache versteht man in der Filmwissenschaft diejenigen Ausdrucksmittel, die man im Film einsetzt, um dem Zuschauer auf optischem und akustischem Weg Inhalte zu vermitteln. Man geht davon aus, dass Film eine Form von Sprache ist und audiovisuelle Formate als Texte aufgefasst und dadurch analysiert werden können. Da Filme mit Bildern und Tönen erzählen, die semiotisch gesehen Bedeutung tragende und damit komplexe Zeichengebilde sind, lassen sie sich als Zeichenverknüpfungen und damit als Texte auffassen. Filme stellen zwar keine Sprache wie Englisch oder Französisch dar, weil es keine Grammatik und kein Vokabular im Sinne einer Fremdsprache gibt. Allerdings üben Filme wie eine Sprache Kommunikations-Funktionen mittels Codes und Zeichen aus. Daraus folgt, dass das Medium Film als Sprache, nicht aber als Sprachsystem betrachtet werden kann. Durch ein weitreichendes System von Codes wird festgelegt, wie der Zuschauer zu einer Bedeutung gelangt. Der filmspezifische Code der Montage legt z. B. fest, welche Einstellungen aufeinander folgen, wodurch sich für den Zuschauer eine Geschichte ergibt. Der nicht filmspezifische, dem Feld der Allgemeinkultur entstammende, Code der Beleuchtung erzeugt eine bestimmte Atmosphäre von mehreren möglichen und verleiht dem Filmszenario dadurch Bedeutung. Das Gleiche gilt für den dem Feld des Theaters entstammenden Code des Bildinhalts, der festlegt, wer und was an welchem Ort gezeigt wird, wodurch ebenfalls Bedeutung entsteht. Durch die Verknüpfung bzw. das Zusammenspiel einer großen Vielzahl möglicher Codes entsteht das Wirkung hervorrufende und Bedeutung enthaltende Endprodukt, der Film. Wirkung und Bedeutung eines Films können analysiert werden durch die Betrachtung einzelner Codes im Rahmen ihres Zusammenspiels mit anderen, sie können nicht einzeln betrachtet werden, weil sie nur miteinander Wirkung und Bedeutung erzeugen.

Quelle: wikipedia.org

Filmsprache als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Filmsprache hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Filmsprache" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Filmsprache
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Filmsprache? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Filmsprache, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Filmsprache, Verwandte Suchbegriffe zu Filmsprache oder wie schreibtman Filmsprache, wie schreibt man Filmsprache bzw. wie schreibt ma Filmsprache. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Filmsprache. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Filmsprache richtig?, Bedeutung Filmsprache, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".