Wie schreibt man Filmverleih?
Wie schreibt man Filmverleih?
Wie ist die englische Übersetzung für Filmverleih?
Beispielsätze für Filmverleih?
Anderes Wort für Filmverleih?
Synonym für Filmverleih?
Ähnliche Wörter für Filmverleih?
Antonym / Gegensätzlich für Filmverleih?
Zitate mit Filmverleih?
Erklärung für Filmverleih?
Filmverleih teilen?
Filmverleih {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Filmverleih
🇩🇪 Filmverleih
🇺🇸
Film distribution
Übersetzung für 'Filmverleih' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Filmverleih.
Filmverleih English translation.
Translation of "Filmverleih" in English.
Scrabble Wert von Filmverleih: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Filmverleih
- Der Dareneigner der Hauptrolle erhielt den wichtigsten Preis auf der Filmverleihung.
- Der Filmverleih hat das neueste Blockbuster-Stück für diesen Monat veröffentlicht.
- Der Filmverleih ist bekannt für seine innovative Marketingstrategie.
- Nachdem ich den Film im Kino gesehen habe, kaufte ich ihn beim Filmverleih mit nach Hause.
- Die Entscheidung, einen Film nicht beim Filmverleih anzubieten, war ein großer Fehler des Studios.
- Der Filmverleih hat die Rechte an dem internationalen Hit erworben.
- Durch den Filmverleih können Zuschauer das neue Meisterwerk online anschauen.
- Die Firma ist der größte Filmverleih in Asien und Nordamerika.
- Beim Filmverleih wurde eine limitierte Sonderedition des Films angeboten.
- Der Filmverleih hat die weltweite Premiere des neuen Marvel-Films organisiert.
- Der Filmverleih ist ein wichtiger Teil der Filmindustrie, da er den Zuschauern Zugang zur neuesten Unterhaltungsware bietet.
- Durch den Filmverleih kann man viele Klassiker und neue Filme gleichzeitig finden.
- Der Filmverleih hat das Recht, die exklusive Ausstrahlung des Films in Deutschland zu haben.
- In der Filmpremiere wurde ein neuer Weg für den Filmverleih vorgestellt.
- Die Firma ist bekannt für ihre strategische Partnerschaft mit dem Filmverleih und den internationalen Distributoren.
- Durch die Partnerschaft zwischen Filmverleih und Fernsehanstalten können Zuschauer mehr Filme sehen als je zuvor.
- Der Filmverleih verwendet moderne Maschinen anstelle traditioneller Filmtrommeln.
- Bei der Filmverleihung wurden die besten Filmvorführerinnen des Jahres ausgezeichnet.
- Ich muss die Ausleihgebühr für das Video beim Filmverleiher bezahlen.
- Der Filmverleih hat eine großartige Auslese an Filmen für das neue Jahr herausgebracht.
- Die Arbeit von Thomas Stuber, Chef der Szenenbildabteilung, war eine der Highlights der Filmverleih-Preisträgerliste.
- Der Filmverleih freute sich über die vielen Kinogänger, die sein neuestes Projekt ansehen wollten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Filmverleih
- Filmverteilung
- Kinoverleih
- Verleih von Filmen
- Kino-Vertreiber
- Film-Einwerber
- Film-Lizenznehmer
- Film-Distributor
- Vertriebsgesellschaft für Filme
- Film-Medienvertrieb
- Kinoverlagskorporation
- Filmbetreiber
- Filmverteiler
- Produktions- und Verteilungsunternehmen (im speziellen Kontext)
- Cinematographieverleih
- Media-Distributor
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Filmverleih
- Filmproduktion
- Kinoverleih
- Fernsehverleih
- Videoverleih
- Medienvertrieb
- Filmvertrieb
- Distribution
- Verlagsfilm
- Filmdistribution
- Medienverleiher
- Kinotheaterverleih
- Videothek
- Fernsehvertrieb
- Streamingdienst (in digitalen Kontext)
- Lizenzgeber
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Filmverleih
🙁 Es wurde kein Antonym für Filmverleih gefunden.
Zitate mit Filmverleih
🙁 Es wurden keine Zitate mit Filmverleih gefunden.
Erklärung für Filmverleih
Der Filmverleih (englisch film distribution, „Filmvertrieb“) ist in der Medienwirtschaft ein Medienunternehmen, dessen Betriebszweck in der Beschaffung und dem Vertrieb von Kinofilmen besteht.
Das Grundwort „Verleih“ ist juristisch falsch, weil die Filmkopien vom Verleih nicht unentgeltlich verliehen, sondern gegen Gebühr (Filmmiete) vermietet werden, bei digitalen Vorführungen teils auch elektronisch übertragen werden. In der Umgangssprache hat sich jedoch der Begriff „Filmverleih“ (ähnlich wie auch Leihwagen) eingebürgert.
Der Filmverleih nimmt teilweise die Funktionen eines Verlages wahr („Filmverlag“) und stellt die Handelsstufe zwischen Filmproduktion und Filmpräsentation dar. Er betreibt die Acquise und Beschaffung von Kinofilmen, deren Marketing mit Öffentlichkeitsarbeit, Planung der Anzahl der Filmkopien bis hin zur Festlegung des Kinostarts verbunden ist. Meist übernimmt der Verleih auch den Lizenzhandel für die übrigen Absatzwege der Filmverwertung wie Video-on-Demand, DVD oder Fernsehen.
Quelle: wikipedia.org
Filmverleih als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Filmverleih hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Filmverleih" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.