Wie schreibt man Fischkunde?
Wie schreibt man Fischkunde?
Wie ist die englische Übersetzung für Fischkunde?
Beispielsätze für Fischkunde?
Anderes Wort für Fischkunde?
Synonym für Fischkunde?
Ähnliche Wörter für Fischkunde?
Antonym / Gegensätzlich für Fischkunde?
Zitate mit Fischkunde?
Erklärung für Fischkunde?
Fischkunde teilen?
Fischkunde {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fischkunde
🇩🇪 Fischkunde
🇺🇸
Fish lore
Übersetzung für 'Fischkunde' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fischkunde.
Fischkunde English translation.
Translation of "Fischkunde" in English.
Scrabble Wert von Fischkunde: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Fischkunde
- Die Fischkunde ist eine Wissenschaft, die sich mit den Eigenschaften und Verhaltensweisen von Fischen beschäftigt.
- Im Fischkunde-Praktikum werden Schülerinnen und Schüler mit der Erzählung von Fischen vertraut gemacht.
- Die Fischkunde ist ein wichtiger Teil der Aquaristik, um die Bedürfnisse von Wasserpflanzen und Tieren zu verstehen.
- Im Fach Fischkunde lernen Schülerinnen und Schüler alles über den Bau der Schwänze, des Scales und die Auge der Fische.
- Die Fischkunde kann uns auch dabei helfen, die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf das Fischleben zu verstehen.
- Im Fach Fischkunde werden Methoden zur Erfassung von Wachstumsdaten für Fische erlernt.
- Durch die Fischkunde können wir uns über die soziale Organisation der Schule der Fische im Biotop informieren.
- Die Fischkunde ist auch eine wichtige Grundlage für die Entwicklung neuer Methoden zur Fischzucht und -züchtung.
- Der Student musste in seiner Hausarbeit einige theoretische Aspekte der Fischkunde aufgreifen, um seine wissenschaftliche Arbeit zu legitimieren.
- Im Zuge der Fischkunde werden Faktoren wie Temperatur, Wasserchemie und Geometrie untersucht.
- Die Fischkunde ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die sich mit der Biologie, Physiologie und Verhaltensforschung beschäftigt.
- In der Fischkunde werden neue Methoden zur Erfassung von Beobachtungen in Labortests entwickelt.
- Die Fischkunde wird im Universitätssystem als ein eigenständiger Studienfach angeboten.
- Der Praktikum in Fischkunde beinhaltete auch Experimente zu den Eigenschaften des Blutes der Fische.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fischkunde
- Ichthyologie
- Fischbiologie
- Aquarienforschung
- Limnologie (bezieht sich auch auf Seen und Gewässer)
- Hydrobiologie (bezieht sich auf den Lebensraum von Wasserorganismen)
- Aquatische Biologie
- Fische und Meerestiere
- Aquatikwissenschaften
- Limnisch-hydrobiologische Forschung
- Benthosforschung (bezieht sich auf die Organismen an Meeresböden)
- Planktonforschung
- Fischphysiologie
- Ichthyopathologie (bezieht sich auf Krankheiten bei Fischen)
- Fischemykologie (bezieht sich auf chemische Prozesse bei Fischen)
- Aquatische Ökologie
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fischkunde
- Ichthyologie (Wissenschaft von Fischen)
- Fischbiologie
- Limnologie (Wissenschaft über Seen und Gewässer)
- Hydrobiologie (Wissenschaft über Wasserorganismen)
- Aquatische Ökologie
- Fischwissenschaft
- Fischanatomie
- Fischphysiologie
- Fischökologie
- Benthologie (Wissenschaft über das Leben an Gewässerböden)
- Hydroakustik (Wissenschaft über akustische Prozesse im Wasser)
- Limno- und Aquatische Wissenschaften
- Fischbiometrie (Wissenschaft über die Messung von Fischarten)
- Fischsystematik (Wissenschaft über die Systematik von Fischen)
- Iktiologie
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fischkunde
🙁 Es wurde kein Antonym für Fischkunde gefunden.
Zitate mit Fischkunde
🙁 Es wurden keine Zitate mit Fischkunde gefunden.
Erklärung für Fischkunde
Die Ichthyologie (gr. ἰχθυς ichthys „Fisch“ und -logie), auch Fischkunde, ist ein Teilgebiet der Zoologie, das sich mit den Fischen unter natürlichen und künstlichen Lebensbedingungen beschäftigt.
Während die meisten Gattungen der Fische mittlerweile bestimmt sind, sind Biologie und Verhalten der Fische noch weitgehend unerforscht.
Zu den ersten fischkundlichen Texten der Antike gehört das Fischgedicht Halieutika von Oppian. Die ersten wissenschaftlichen Abbildungswerke mit ichthyologischen Illustrationen entstanden Mitte des 16. Jahrhunderts in Paris durch Pierre Belon. Kurz darauf erschien auch das „Fischbuch“ von Conrad Gessner, der 1557 auch das Fischbuch von Gregor Mangolt publiziert hatte.
Die Praxis der Ichthyologie steht in Verbindung mit der Limnologie, Meeresbiologie und der Meereskunde.
Zu den wichtigsten Ichthyologen zählen:
Louis Agassiz (1807–1873)
Pieter Bleeker (1819–1878)
Marcus Élieser Bloch (1723–1799)
Eugenie Clark (1922–2015)
Josef Fiebiger (1870–1956)
Jacques Géry (1917–2007)
Hans Hass (1919–2013)
Bruno Hofer (1861–1916)
David Starr Jordan (1851–1931)
Wolfgang Klausewitz (1922–2018)
Rudolf Kner (1810–1869)
Franz Steindachner (1834–1919)
Günther Sterba (1922–2021)
Ein prominenter Ichthyologe ist der ehemalige Kaiser Akihito von Japan.
Quelle: wikipedia.org
Fischkunde als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fischkunde hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fischkunde" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.