Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Flüssigkeit

🇩🇪 Flüssigkeit
🇺🇸 Liquid

Übersetzung für 'Flüssigkeit' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Flüssigkeit. Flüssigkeit English translation.
Translation of "Flüssigkeit" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Flüssigkeit

  • Die Bedingungen für das Sinken, Schweben, Steigen oder Schwimmen von Körpern kann man auch mithilfe der Dichten der Körper und der Flüssigkeit bzw.
  • Abbindebeschleunigungsmittel gibt es in verschiedenen Formen, zum Beispiel als Pulver oder Flüssigkeit.
  • In den Abblasetanks erfolgt die Entspannung und Trennung von Gas und Flüssigkeit.
  • Die Abblasehaube verhindert ein Auslaufen von Flüssigkeit beim Kochen.
  • Die Abblaseschnellschlußventile sind mit speziellen Dichtungen ausgestattet, um ein unerwünschtes Austreten von Flüssigkeiten zu verhindern.
  • Der Abblasetauchspulregler findet Anwendung bei der Druckregulierung von Flüssigkeiten.
  • Bei höherem Abdampfdruck verdampfen Flüssigkeiten schneller.
  • Bei niedrigem Abdampfdruck kochen Flüssigkeiten bei niedrigeren Temperaturen.
  • Der Abdampfdruck von Flüssigkeiten steigt mit zunehmender Konzentration.
  • Der Abdampfdruck ist eine Eigenschaft, die das Verhalten von Flüssigkeiten beeinflusst.
  • Die Abdampffeuchte kann durch Kondensation wieder zu Flüssigkeit werden.
  • Der Abdampfringraum in der Destillationsanlage sorgt für eine effiziente Trennung der Flüssigkeiten.
  • Der Abdampfteil des Destillierkolbens sorgt für die Trennung von Flüssigkeit und Gas.
  • Beim Kochen wird der Abdampfteil des Topfes verwendet, um überschüssige Flüssigkeit abzugeben.
  • Je höher die Abdampftemperatur, desto schneller verdunstet eine Flüssigkeit.
  • Bei höherer Abdampftemperatur werden mehr Moleküle einer Flüssigkeit in den Gaszustand übergehen.
  • Das Abdampfvolumen der Flüssigkeit wurde in einem geschlossenen System gemessen.
  • Die Abdeckmutter ist so konstruiert, dass sie ein Eindringen von Flüssigkeiten verhindert.
  • Die Abdeckung des Containers verhindert das Auslaufen von Flüssigkeiten.
  • Die Abdeckung des Topfes verhindert, dass die Flüssigkeit während des Kochens spritzt.
  • Der Abdichtring verhindert das Austreten von Flüssigkeiten aus dem Motor.
  • Ein kaltes Abendessen mit Tee ist eine gute Möglichkeit, meinen Flüssigkeitsbedarf zu decken.
  • Der Abflussbeiwert kann auch zur Berechnung der Durchflussmenge von Flüssigkeiten in Rohrleitungen verwendet werden.
  • Mit der Abflussspitze einer Pipette konnte ich die Flüssigkeit gezielt dosieren.
  • Ein wichtiger Aspekt der Hydraulik ist die Fließtiefe von Flüssigkeiten.
  • Das Abflussverhalten von Flüssigkeiten in Rohrleitungen kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden.
  • Die Durchflusskapazität der Flüssigkeit wird durch die Leitungsweite beeinflusst.
  • Nach der Einnahme von Abführmitteln ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
  • In der Abfüllanlage werden Flüssigkeiten in Flaschen, Dosen und Kartons abgefüllt.
  • Dank des Abfüllautomaten können große Mengen Flüssigkeit problemlos abgefüllt werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Flüssigkeit

Ähnliche Wörter für Flüssigkeit

Antonym bzw. Gegensätzlich für Flüssigkeit

🙁 Es wurde kein Antonym für Flüssigkeit gefunden.

Zitate mit Flüssigkeit

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Flüssigkeit" enthalten.

„Es gibt eine feine, gewichtslose und äusserst elastische Flüssigkeit, die Äther heisst und im ganzen Universum verteilt ist. Sie durchdringt alle Körper, sowohl die schwersten und undurchsichtigsten wie auch die leichtesten und durchsichtigsten. ... Eine bestimmte Art der Bewegung, die dem Äther mitgeteilt wird, kann zum Phänomen der Wärme führen. Die selbe Art der Bewegung, aber von grösserer Frequenz, führt zu Licht. Und möglicherweise ist eine Bewegung anderer Form und Art die Ursache der Elektrizität.“

- ''Adolphe Ganot zitiert in Leonard Mlodinow: Das Fenster zum Universum -Eine kleine Geschichte der Geometrie - Teil 4, "Die Geschichte von Einstein", S. 171 - Original veröffentlicht in: Adolphe Ganot: Traité élémentaire de physique expérimentale et appliquée et de météorologie avec un recueil nombreux de problèmes - 6e éd. - Paris, Chez l'Auteur-Editeur, 1856 (schwer erhältlich).

Universum

Erklärung für Flüssigkeit

Eine Flüssigkeit ist Materie im flüssigen Aggregatzustand. Nach einer makroskopischen Definition handelt es sich um einen plastisch verformbaren Stoff, der einer Formänderung einen geringen, einer Volumenänderung hingegen einen großen Widerstand entgegensetzt. Flüssigkeiten sind nahezu inkompressibel. Nach einer mikroskopischen Definition ist eine Flüssigkeit ein Stoff mit einer dichten und unstrukturierten Molekülanordnung. Die Moleküle unterliegen keiner Fernordnung, jedoch einer Nahordnung, sowie einer ständigen nichtperiodischen Bewegung, deren mittlere freie Weglänge in der Größenordnung des Teilchendurchmessers liegt. Die Teilchen einer Flüssigkeit werden von zwischenmolekularen Kräften aneinander gehalten. Beim Anstieg der Temperatur oder Abnahme des Drucks verringern sich die anziehenden Kräfte zwischen den Teilchen. Ab einem bestimmten Punkt überwiegen die abstoßenden Kräfte und es kommt zum Phasenübergang. Dabei entfernen sich die Teilchen voneinandern und die Flüssigkeit wandelt sich zu einem Gas, dessen Moleküle sich frei im Raum bewegen und überwiegend durch Kollision miteinander interagieren. Wie ein Gas nimmt eine Flüssigkeit die Form des sie umfassenden Gefäßes an. Im Gegensatz zum Gas verteilt es sich jedoch nicht, um das Gefäß vollständig auszufüllen, sondern behält seine Dichte bei. Flüssigkeiten und Gase werden als Fluide zusammengefasst. Flüssigkeiten und Festkörper haben in der Regel eine deutliche höhere Dichte als Gase und Plasma und werden zusammengenommen als kondensierte Materie bezeichnet. Flüssigkeiten sind volumenbeständig, formunbeständig und unterliegen der Brownschen Bewegung. Der flüssige Zustand ist nicht stoffspezifisch, sondern hängt von Temperatur und Druck ab. Wechselt eine Flüssigkeit ihren Aggregatzustand, so spricht man von einer Phasenumwandlung, wobei der Begriff der Phase selbst einen Überbegriff zum Aggregatzustand darstellt.

Quelle: wikipedia.org

Flüssigkeit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Flüssigkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Flüssigkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Flüssigkeit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Flüssigkeit? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Flüssigkeit, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Flüssigkeit, Verwandte Suchbegriffe zu Flüssigkeit oder wie schreibtman Flüssigkeit, wie schreibt man Flüssigkeit bzw. wie schreibt ma Flüssigkeit. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Flüssigkeit. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Flüssigkeit richtig?, Bedeutung Flüssigkeit, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".