Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Flüstertüte

🇩🇪 Flüstertüte
🇺🇸 Whispering bag

Übersetzung für 'Flüstertüte' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Flüstertüte. Flüstertüte English translation.
Translation of "Flüstertüte" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Flüstertüte

  • Sie schaute in ihre Flüstertüte und las den Zettel noch einmal.
  • Die Schüler hatten sich auf die Suche nach der verlorenen Flüstertüte gemacht.
  • In ihrer Flüstertüte fand sie einen Brief von ihrem besten Freund.
  • Er sah eine dunkle Form in seiner Flüstertüte und dachte, es wäre ein Spuk.
  • Die Mutter suchte in allen Räumen nach der verlorenen Flüstertüte ihres Sohnes.
  • Der Junge hatte seine Flüstertüte im Schulflur liegen lassen.
  • Sie zog eine Zettel aus ihrer Flüstertüte und las ihn laut vor.
  • Die Kinder suchten gemeinsam nach der Flüstertüte, die ihr Vater ihnen geschenkt hatte.
  • Er fand seine Flüstertüte in der Schule und freute sich darüber.
  • Sie sah die Flüstertüte auf dem Tisch liegen und nahm sie sich.
  • Der Lehrer bat die Schüler, ihre Flüstertüten nicht zu benutzen.
  • Die Schwester half ihrem Bruder, nach seiner verlorenen Flüstertüte zu suchen.
  • Er hatte vergessen, seine Flüstertüte mit nach Hause zu nehmen.
  • Sie schickte eine Nachricht auf die in der Flüstertüte versteckte Karte.
  • Der Junge war stolz, dass er wieder seine Flüstertüte gefunden hatte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Flüstertüte

  • Gesprächskiste
  • Vertrauensbox
  • Konfidentin
  • Vertrauliche Sprecherin
  • Spiegelkabinett
  • Geheimpistole
  • Vertraulichkeitspaket
  • Verschlussschrift
  • Unterhaltungskoffer
  • Gesprächsstunde
  • Konversationstüte
  • Vertrauenssache
  • Spiegelkabinett für das Herz
  • Geheimniskiste
  • Unterredungscontainer

Ähnliche Wörter für Flüstertüte

  • Sprechstück
  • Mundtuch
  • Kussbecher
  • Lieblingstasse
  • Geheimnisbuch
  • Vertrauenskiste
  • Gespensterpuppen
  • Spinnentüte
  • Hexenkrug
  • Wunderkiste
  • Mysterienschachtel
  • Traumflakon
  • Rätselschachtel
  • Schatzschublade
  • Geheimniskiste

Antonym bzw. Gegensätzlich für Flüstertüte

🙁 Es wurde kein Antonym für Flüstertüte gefunden.

Zitate mit Flüstertüte

🙁 Es wurden keine Zitate mit Flüstertüte gefunden.

Erklärung für Flüstertüte

Ein Sprachrohr (früher auch als Sprachröhre oder Sprechrohr bezeichnet, heute häufig Megafon oder Megaphon) ist ein Gerät, das die Ausbreitung von Schall lenkt und damit die Verständlichkeit vor allem gesprochener Sprache auch in weiterer Entfernung des Hörers vom Sprecher verbessert. Im übertragenen Sinne bezeichnet man damit auch Presseorgane oder Personen, die Meinung einer Gruppe, Institution oder Firma nach außen hin vertreten. Grundsätzlich sind zwei Bauformen zu unterscheiden: das offene und das geschlossene Sprachrohr.

Quelle: wikipedia.org

Flüstertüte als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Flüstertüte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Flüstertüte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Flüstertüte
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Flüstertüte? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Flüstertüte, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Flüstertüte, Verwandte Suchbegriffe zu Flüstertüte oder wie schreibtman Flüstertüte, wie schreibt man Flüstertüte bzw. wie schreibt ma Flüstertüte. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Flüstertüte. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Flüstertüte richtig?, Bedeutung Flüstertüte, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".