Wie schreibt man Flankenschutz?
Wie schreibt man Flankenschutz?
Wie ist die englische Übersetzung für Flankenschutz?
Beispielsätze für Flankenschutz?
Anderes Wort für Flankenschutz?
Synonym für Flankenschutz?
Ähnliche Wörter für Flankenschutz?
Antonym / Gegensätzlich für Flankenschutz?
Zitate mit Flankenschutz?
Erklärung für Flankenschutz?
Flankenschutz teilen?
Flankenschutz {m} [auto]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Flankenschutz
🇩🇪 Flankenschutz
🇺🇸
Flank protection
Übersetzung für 'Flankenschutz' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Flankenschutz.
Flankenschutz English translation.
Translation of "Flankenschutz" in English.
Scrabble Wert von Flankenschutz: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Flankenschutz
- Die Verteidigung setzte einen starken Flankenschutz ein, um den Gegner abzuwehren.
- Der Flankenschutz war entscheidend für die Erfolg des Teams beim Fußballturnier.
- Bei militärischen Operationen ist der Flankenschutz eine wichtige Vorsichtsmaßnahme.
- Die Polizei stellte einen starken Flankenschutz auf, um den Protest demonstrierenden Menschen zu sichern.
- Der Trainer legte großen Wert auf den Flankenschutz seiner Spieler während des Spiels.
- Durch den Aufbau eines soliden Flankenschutzes konnten die Angreifer erfolgreich sein.
- Bei einem Fußballspiel ist der Flankenschutz entscheidend für eine erfolgreiche Verteidigung.
- Die Verteidigungsvorkehrungen umfassten auch einen starken Flankenschutz gegen die Gegner.
- Durch den Einsatz von Flankenschutz konnte man wichtige Ziele schützen.
- Der Militärstrateg ist für den Aufbau eines starken Flankenschutzes verantwortlich.
- Bei einem Fußballturnier legt der Trainer Wert auf einen guten Flankenschutz seiner Spieler.
- Die Sicherheitskräfte stellten einen starken Flankenschutz in einer gefährdeten Stadtbereich.
- Ein guter Flankenschutz ist entscheidend für das Gelingen von Geschäften.
- Bei Fußballspielen wird ein starkes Flankenspiel oft kombiniert mit einem starken Flankenschutz.
- Der Trainer der Basketballmannschaft betonte, wie wichtig ein effektiver Flankenschutz war.
- Die Panzer schickten eine heftige Geschoßgarbe gegen den gegnerischen Flankenschutz.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Flankenschutz
- Seitenabschirmung
- Flankenabsicherung
- Seitenbegleitung
- Sicherung der Flanken
- Flankenüberwachung
- Seitenbewachung
- Abschirmung der Flanken
- Flankenverteidigung
- Seitenschutz
- Sicherung der Seite
- Flankeneinsatz
- Seitenabsicherung
- Schutz der Flanken
- Flankengeschützt
- Seitenschirmung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Flankenschutz
- Seitenabsicherung
- Flügelbewachung
- Schutzbereich
- Sicherheitsbereich
- Verteidigungsposition
- Ablenkungsmanöver
- Deckungsstellung
- Schutzwall
- Absicherungszone
- Umzingelungsschutz
- Seitenbewachung
- Schutzlinie
- Sicherheitszone
- Verteidigungslinie
- Abdeckung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Flankenschutz
🙁 Es wurde kein Antonym für Flankenschutz gefunden.
Zitate mit Flankenschutz
🙁 Es wurden keine Zitate mit Flankenschutz gefunden.
Erklärung für Flankenschutz
Als Fahrstraße bezeichnet man im Eisenbahnwesen einen technisch gesicherten Fahrweg für Fahrten von Schienenfahrzeugen über Eisenbahngleise eines Bahnhofs oder der freien Strecke.
Sie wird durch die Verwendung von Schlüssel- oder Stellwerken realisiert. Durch die Signalabhängigkeit wird sichergestellt, dass sich das zur Fahrstraße gehörende Signal am Beginn der Fahrstraße (Startsignal) nur dann auf Fahrt stellen lässt, wenn sich alle in der Fahrstraße und im Durchrutschweg liegenden Fahrwegelemente – z. B. Weichen – in der richtigen Stellung befinden und der Fahrweg (einschließlich Durchrutschweg) frei von Fahrzeugen ist. Sobald ein Gleisabschnitt (auch Zugfolgeabschnitt genannt) von einer Fahrstraße beansprucht worden ist, kann er bis zur Auflösung nicht von einer anderen Fahrstraße beansprucht werden. Dies gilt jedoch nicht für Durchrutschwege, da es als sehr unwahrscheinlich gilt, dass zwei Züge gleichzeitig durchrutschen. Während des Bestehens einer Fahrstraße ist sie festgelegt, das heißt, die beweglichen Fahrwegelemente können nicht mehr umgestellt werden, bis diese nicht mehr für die Zugfahrt benötigt werden. Erst dann kann die Fahrstraße aufgelöst werden. In Mitteleuropa wird darüber hinaus für Zugfahrstraßen der Flankenschutz sichergestellt. Die Haltstellung des Signals und die Fahrstraßenauflösung werden je nach Stellwerkstechnik manuell oder selbsttätig durch Zugeinwirkung herbeigeführt. Kommt es bei elektromechanischen, Relais- oder elektronischen Stellwerken zu einer Störung der Überwachung eines Fahrwegelementes, bei Vorhandensein einer selbsttätigen Gleisfreimeldeanlage zur Belegung eines Teils der Fahrstraße durch ein anderes Fahrzeug oder wird eine Flankenschutzbedingung nachträglich verletzt, fällt das Hauptsignal am Beginn der Fahrstraße auf Halt. Bei rein mechanischen Stellwerken ist das systembedingt nicht möglich.
Quelle: wikipedia.org
Flankenschutz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Flankenschutz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Flankenschutz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.