Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Flavin-Adenin-Dinukleotid

🇩🇪 Flavin-Adenin-Dinukleotid
🇺🇸 Flavin adenine dinucleotide

Übersetzung für 'Flavin-Adenin-Dinukleotid' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Flavin-Adenin-Dinukleotid. Flavin-Adenin-Dinukleotid English translation.
Translation of "Flavin-Adenin-Dinukleotid" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Flavin-Adenin-Dinukleotid

  • Die Oxidation von FAD zu Flavin-Adenin-Dinukleotid ist ein wichtiger Schritt in der Energieproduktion.
  • Bei der Photophosphorylierung wird ATP durch die Aufnahmeelektronen von Flavin-Adenin-Dinukleotid produziert.
  • In einigen Organellen findet man die Flavin-Adenin-Dinukleotide, die als Kofaktor für verschiedene Enzyme dienen.
  • Bei der Glutathion-Reduktase wird FAD zu Flavin-Adenin-Dinukleotide oxidiert, um NADPH zu bilden.
  • Die Flavin-Adenin-Dinukleotide können auch als Substrat für bestimmte Enzyme dienen, wie z.B. die Xanthin-oxidase.
  • Bei der Biosynthese von Flavinen wird das Molekül FAD zu Flavin-Adenin-Dinukleotid umgewandelt.
  • Die Oxidation von FAD zu Flavin-Adenin-Dinukleotid ist ein wichtiger Schritt in der Produktion von ATP.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Flavin-Adenin-Dinukleotid

  • FAD
  • Riboflavin-Adein-Dinucleotid
  • Redox-Wechselbeziehung-Koenzym
  • Oxidationsreduktionskatalysator (ORC)
  • Flavin-NAD-Coenzyem
  • Flavinkoenzym
  • Riboflavin-Komplex
  • NAD-Flavinkomplex
  • FADH2
  • Oxidationsreduktionskatalysator (ORT)
  • Flavin-Adein-Dinucleotid (FAD)
  • Redoxkatalysator (RK)
  • Flavin-NAD-Komplex
  • Riboflavin-Wechselbeziehung-Koenzym
  • FADH

Ähnliche Wörter für Flavin-Adenin-Dinukleotid

  • NAD
  • NADH
  • FADH2
  • ATP
  • ADP
  • AMP
  • NADPH
  • FMN
  • Coenzym Q10
  • Redox-Mediator
  • Elektronentransporter
  • Oxidationsmittel
  • Redox-Enzym
  • Flavinmononukleotid (FMN)
  • Oxidoreduktase

Antonym bzw. Gegensätzlich für Flavin-Adenin-Dinukleotid

🙁 Es wurde kein Antonym für Flavin-Adenin-Dinukleotid gefunden.

Zitate mit Flavin-Adenin-Dinukleotid

🙁 Es wurden keine Zitate mit Flavin-Adenin-Dinukleotid gefunden.

Erklärung für Flavin-Adenin-Dinukleotid

Flavin-Adenin-Dinukleotid, abgekürzt FAD ist ein Coenzym. Es hat eine wichtige Bedeutung als Elektronenüberträger in verschiedenen prokaryotischen und eukaryotischen Stoffwechselprozessen, wie der oxidativen Phosphorylierung, der β-Oxidation von Fettsäuren, der Atmungskette und anderen Redoxreaktionen. FAD kann im Gegensatz zum NAD+ einzelne Elektronen übertragen. Oxidoreduktasen können somit mittels FAD molekularen Sauerstoff aktivieren.

Quelle: wikipedia.org

Flavin-Adenin-Dinukleotid als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Flavin-Adenin-Dinukleotid hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Flavin-Adenin-Dinukleotid" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Flavin-Adenin-Dinukleotid
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Flavin-Adenin-Dinukleotid? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Flavin-Adenin-Dinukleotid, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Flavin-Adenin-Dinukleotid, Verwandte Suchbegriffe zu Flavin-Adenin-Dinukleotid oder wie schreibtman Flavin-Adenin-Dinukleotid, wie schreibt man Flavin-Adenin-Dinukleotid bzw. wie schreibt ma Flavin-Adenin-Dinukleotid. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Flavin-Adenin-Dinukleotid. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Flavin-Adenin-Dinukleotid richtig?, Bedeutung Flavin-Adenin-Dinukleotid, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".