Wie schreibt man Fliege?
Wie schreibt man Fliege?
Wie ist die englische Übersetzung für Fliege?
Beispielsätze für Fliege?
Anderes Wort für Fliege?
Synonym für Fliege?
Ähnliche Wörter für Fliege?
Antonym / Gegensätzlich für Fliege?
Zitate mit Fliege?
Erklärung für Fliege?
Fliege teilen?
Fliege {f} [sport]
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: fliegen

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fliege
🇩🇪 Fliege
🇺🇸
Fly
Übersetzung für 'Fliege' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fliege.
Fliege English translation.
Translation of "Fliege" in English.
Scrabble Wert von Fliege: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Fliege
- Drachen selbst basteln – dem Traum vom Fliegen näherkommen.
- Fantastische Drachen bevölkern schon seit Jahrtausenden unsere Welt: Sie haben eine gespaltene Zunge, Adlerklauen, den Kopf eines Löwen oder Kamels und können in der Regel fliegen und Feuer speien.
- Die Aasfliegen schwirrten um den abgestorbenen Baumstamm.
- Auf dem abgelegenen Bauernhof lag ein Haufen Aas, der die Fliegen anzog.
- Die Aasfliege ist eine Fliegenart, die sich von verwestem Fleisch ernährt.
- In der Natur übernehmen Aasfliegen eine wichtige Rolle bei der Zersetzung von toten Tieren.
- Die Aasfliegen nutzen chemische Signale, um die Quelle des verwesenden Fleisches zu finden.
- Aasfliegen legen ihre Eier in dem verwesenden Fleisch ab.
- Die Larven der Aasfliegen ernähren sich von dem Fleisch und entwickeln sich daraufhin zu adulten Fliegen.
- Aasfliegen sind in der Lage, in kurzer Zeit große Mengen an verwestem Material zu konsumieren.
- Aasfliegen sind äußerst widerstandsfähig gegenüber Krankheitserregern, die im verwesten Fleisch vorhanden sind.
- Aasfliegen spielen auch eine Rolle bei der Bestäubung von Blüten.
- Aasfliegen haben einen schlechten Ruf, da sie oft mit unhygienischen Bedingungen in Verbindung gebracht werden.
- Die Anwesenheit von Aasfliegen kann auf einen toten Körper in der Nähe hinweisen.
- Aasfliegen werden von einigen Vogelarten gejagt, die sich von ihnen ernähren.
- Aasfliegen sind aufgrund ihres schnellen Fortpflanzungszyklus in der Lage, sich schnell zu vermehren.
- Aasfliegen haben eine kurze Lebensdauer von etwa 2-4 Wochen.
- Aasfliegen haben eine grünlich schimmernde Haut.
- Aasfliegen können Krankheitserreger transportieren, die für den Menschen gefährlich sein können.
- Die Abbruchkante diente als perfekter Startpunkt für das Gleitschirmfliegen.
- Abendpfauenaugen sind meistens nachtaktiv und fliegen erst bei Dämmerung.
- Der Abendsegler ist ein geschickter und schneller Flieger.
- Ich habe noch nie Abenteuersportarten ausprobiert, aber ich würde gerne einmal Gleitschirmfliegen oder Höhlentauchen gehen.
- Die Larven der schwarzen Soldatenfliege sind exzellente Abfallfresser und können sogar in industriellen Verwertungsanlagen eingesetzt werden.
- Die Abfangjäger flogen mit hoher Geschwindigkeit, um den schnell fliegenden Feind abzufangen.
- In der Fliegerei ist die Abfangleitung entscheidend, um ein sicheres Starten und Landen zu gewährleisten.
- Manche Abfertigungsbereiche verfügen über separate Lounge-Bereiche für Vielflieger und Premium-Passagiere.
- Im Notfall durfte man nur zum Abgangsfeld fliegen.
- Der neue Hybridwagen bestand den Abgastest mit Fliegen und stellte ein exzellentes Verhältnis von Antrieb und Effizienz dar.
- Die Segelflieger mussten genau berechnen, wann sie abheben würden, um die beste Windströmung zu nutzen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fliege
- Fliegen
- Schmeißfliege
- Mücke (teilweise synonym, da auch andere Insekten damit bezeichnet werden)
- Steinfliege
- Großlibellenartige
- Taubeneule
- Käfer (für bestimmte Arten von Fliegen)
- Schwebefliege
- Gottesanbeterin (ein Typ von Fliege)
- Mottenfliege
- Bienenwachsfänger
- Hausfliege
- Aaskäfer
- Stachelhornfliege
- Blaue Fliege
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fliege
- Fliegen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fliege
🙁 Es wurde kein Antonym für Fliege gefunden.
Zitate mit Fliege
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Fliege" enthalten.
„48. Die Gesetze sind den Spinnweben gleich / da die kleinen Fliegen und Mücken innen bleiben hencken / die Wespen aber und Hornissen hindurch tringen: Also auch henckt man die kleinen Dieb/ die großen aber läßt man laufen/ [...]“
- ''Florilegii Politici Ander theil, Ernewerter Politischer blumen Garten, Franckfurt 1641, S. 101 f.
Christoph Lehmann
„62. Anacharsis sagte: Die Gesetze sind gleich den Spinnweben/ darinnen die kleinen Fliegen hencken bleiben / die großen aber hindurch rissen und darvon flögen.“
- ''Florilegii Politici Drittertheil. Ernewerter Politischer Blumengarten, Franckfurt 1642, S. 422
Christoph Lehmann
„Alles Fliegen beruht auf der Erzeugung von Luftwiderstand, alle Flugarbeit besteht in der Überwindung von Luftwiderstand.“
- Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst, Berlin, 1889, S. 33
Otto Lilienthal
„Als die Römer frech geworden
Zogen sie nach Deutschlands Norden,
Vorne beim Trompetenschall
Ritt der Generalfeldmarschall
Herr Quinctilius Varus.“- Joseph Victor von Scheffel, Die Teutoburger Schlacht. In: Fliegende Blätter, Band 10. München 1849. Nr. 229, S. 100. , Siehe auch Allgemeines Deutsches Kommersbuch, Lahr, ca. 1900.
Deutschland
„Bach hatte zwanzig Kinder. Tagsüber hat er auf Pferde gewettet, nachts hat er gefickt und am Vormittag gesoffen. Komponiert hat er zwischendurch. ...sagte ich als sie von mir wissen wollte wann ich eigentlich meine Gedichte schreibe. Du machst es, wie du eine Fliege killst: mit links, Charles Bukowski 439 Gedichte. Zweitausendeins-Taschenbuch Nr.2, 2009. ISBN 978-3-86150-902-8. Seite 53.“
-
Charles Bukowski
„Der Mensch ist zur Arbeit, der Vogel zum Fliegen geschaffen.“
- Aus Estland (Nach Martin Luther)
Arbeit
„Die Fliege ist zwar klein, jedoch verursacht sie Übelkeit.“
-
T
„Die Gesetze sind den Spinnweben gleich, da die kleinen Fliegen und Mücken innen bleiben henken, die Wespen aber und Hornissen hindurchdringen.“
- Christoph Lehmann, Florilegium Politicum, Politischer Blumengarten, 1662
Gesetz
„Die Macht des Verstandes, […] Sie wird auch im Fluge Dich tragen!“
- Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst, Berlin, 1889, S. 149
Otto Lilienthal
„Die Spinne und die Fliege können keinen Kompromiss schließen.“
-
Jamaikanische Sprichw
„Eine Flugmaschine zu erfinden bedeutet wenig; sie zu bauen schon mehr; aber sie zu fliegen, das ist das Entscheidende.“
- Dieses wohl bekannteste, im Deutschen in verschiedenem Wortlaut existierende Zitat hat ihm in Wahrheit der Franzose in den Mund gelegt. Er hat diese Tatsache 1908 in seinem Buch L’Aviation, ses débuts, son développement ausführlich dargestellt. (Deutsche Übersetzung: Die Kunst zu Fliegen (1910)).
Otto Lilienthal
„Einer schwanzlosen Kuh treibt Gott selbst die Fliegen weg.“
- Aus Nigeria
Afrikanische Sprichw
„Erquicklich ist die Mittagsruh,
Nur kommt man oftmals nicht dazu.“- Die Fliege, Band 1,
Wilhelm Busch
„Es kann Deines Schöpfers Wille nicht sein, Dich, Ersten der Schöpfung, dem Staube zu weih'n, Dir ewig den Flug zu versagen!“
- Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst, Berlin, 1889, S. 149
Otto Lilienthal
„Fliegen in der Luft, Vögeln gleich.“
- Ehemalige Werbung der Lufthansa, es waren die Stewardessen gemeint
Werbespr
„Fliegen und Freunde kommen im Sommer.“
- Aus Deutschland
Freund
„Fliegen zum Taxipreis.“
- HLX
Werbespr
„Für den, der versteht, klingt eine Fliege wie ein Saz (türkisches Instrument), für den, der nicht versteht, sind Trommeln zu wenig.“
-
T
„Gelehrte, Heil'ge, Scheiche und Novizen,
Und die vom Predigtstuhl die Stimm' erheben:
Wenn sie sich in die Welt herabgelassen,
Sie bleiben bald wie Fliegen an dem Honig kleben.“- Der Rosengarten, 2, Vom Wesen der Derwische
Saadi
„Gesetze sind Spinnweben, die die kleinen Fliegen fangen, aber die großen gehen durch sie hindurch.“
- Das Haus Nucingen
Honor
„Gesetze sind wie Spinnweben, die kleine Fliegen fangen, aber Wespen und Hornissen entkommen lassen.“
- A Critical Essay upon the Faculties of the Mind (1707)
Jonathan Swift
„In der Not frisst der Teufel Fliegen.“
- Deutsches Sprichwort
Not
„In der not frisst der Teufel Fliegen“
-
„Man verscheuchet mit Rauch die Fliegen,
Mit Verdrießlichkeit wohl den Mann.“- Zur Unzeit. Aus: Gedichte. 3. Auflage. Stuttgart: Hausmann, 1835.
Adelbert von Chamisso
„Mein Ziel ist nicht das mathematische Fliegen. Mein Ziel ist das instinktive Fliegen ohne Instrumente - so wie ein Adler. Ein Adler hat keinen Chronometer. Fliegen ist für ihn ein Bedürfnis.“
- Das Geheimnis der Adler. Wie ich lernte, die Lüfte zu beherrschen. München, 2005. ISBN 3-89029-296-8
Angelo d'Arrigo
„Millionen Blogger können ebenso wenig irren wie Millionen Fliegen. Bleibt die Frage: Was fressen sie?“
- Verlage erfinden sich neu. Medien im gesellschaftspolitischen Spannungsfeld. Vortrag von Bodo Hombach zum Auftakt seiner Lehrtätigkeit am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn am 8. Dezember 2010 in Bonn, Seite 11,
Bodo Hombach
„Millionen Fliegen können sich nicht irren.“
-
Deutsche Sprichw
„Mit einem Tropfen Honig fängt man mehr Fliegen als mit einem Faß Essig.“
- Aus Italien
Honig
„O ihr Menschen, ein Gleichnis ist geprägt, so höret darauf: Gewiss, jene, die ihr anruft statt Allah, werden in keiner Weise vermögen, (auch nur) eine Fliege zu erschaffen, wenn sie sich dazu auch zusammentäten. Und wenn die Fliege ihnen etwas raubte, sie können es ihr nicht entreißen. Schwach ist der Suchende wie der Gesuchte.“
- , Die Pilgerfahrt (Al-Hajj)
Fliege
„Was ist dein Ziel in der Philosophie? Der Fliege den Ausweg aus dem Fliegenglas zeigen.“
- Ludwig Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen, §309
Philosophie
Erklärung für Fliege
Fliege steht für:
ein Insekt aus der Unterordnung der Fliegen
Fliege (Sternbild), ein Sternbild des Südhimmels
eine zur Querschleife gebundene Krawatte, siehe Querbinder
eine Form des Oberlippenbarts, siehe Schnurrbart
ein Angelköder, siehe Fliegenbinden
eine Skulptur der Künstlerin Katharina Fritsch
Deckname eines deutschen Funkmessbeobachtungsgeräts im Zweiten Weltkrieg, siehe Tunis (Gerät)
Fliege ist der Familienname folgender Personen:
Anna-Sophie Fliege (* 1996), deutsche Fußballspielerin
Franz Fliege (1936–2019), deutscher Fußballspieler
Fritz Fliege, Pseudonym von Ernst Penzoldt (1892–1955), deutscher Schriftsteller und Künstler
Hans Fliege (1890–1976), deutscher Zahnarzt, Professor und NS-Funktionär
Hermann Fliege (1829–1907), deutscher Komponist und Dirigent
Jürgen Fliege (* 1947), evangelischer Pfarrer, Publizist und Talkshowmoderator
Maritta Fliege (* 1957), deutsche Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin
Norbert Fliege (* 1943), deutscher Informationstechniker, Unternehmer und Hochschullehrer
Siehe auch:
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Fliege beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Fliege enthält
Flieg
Die Fliege
Fliegen (Begriffsklärung)
Herr der Fliegen (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org
Fliege als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fliege hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fliege" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.