Wie schreibt man Fliese?
Wie schreibt man Fliese?
Wie ist die englische Übersetzung für Fliese?
Beispielsätze für Fliese?
Anderes Wort für Fliese?
Synonym für Fliese?
Ähnliche Wörter für Fliese?
Antonym / Gegensätzlich für Fliese?
Zitate mit Fliese?
Erklärung für Fliese?
Fliese teilen?
Fliese {f}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: fliesen

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fliese
🇩🇪 Fliese
🇺🇸
Tile
Übersetzung für 'Fliese' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fliese.
Fliese English translation.
Translation of "Fliese" in English.
Scrabble Wert von Fliese: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Fliese
- Die Aalartigen leben hauptsächlich in fließenden Gewässern.
- Der Abbindebereich des Mörtels sollte vor dem Auftragen der Fliesen beachtet werden.
- Es ist wichtig, nach dem Abbindeende des Mörtels die Fliesen fest anzudrücken.
- Der Abbindeschwund des Mörtels führte dazu, dass die Fliesen nicht richtig hafteten.
- Die Abbindezeit der Fliesenkleberpaste beträgt etwa 30 Minuten.
- Die Keramikfliesen in der Dusche zeigen erste Anzeichen von Abplatzen.
- Durch die Absplitterung der Fliese entstand eine unschöne Lücke in der Wand.
- Um die alte Badezimmerfliese zu entfernen, nutzte er den Abbruchhammer.
- Die gesplitterten Fliesen hatten unsaubere Bruchkanten.
- Er benötigte ein starkes Abbruchwerkzeug, um die Bodenfliesen zu entfernen.
- Der Handwerker nutzte das Abbruchwerkzeug, um die alten Fliesen von der Wand zu entfernen.
- Die Abdampfnässe auf den Fliesen im Bad mussten regelmäßig trockengewischt werden.
- Aufgrund der Abdampfnässe bildeten sich Wasserflecken auf den Fliesen.
- Beim Verlegen von Fliesen kann das Abdeckband eine nützliche Hilfe sein, um die Fliesenränder vor Mörtel zu schützen.
- Die Fliesenleger verwendeten Abdeckbänder, um die angrenzenden Fliesen vor Verunreinigungen zu schützen.
- Die Abdeckplatte auf dem Fliesenboden verdeckt unschöne Fugen.
- Die Rückwand des Badezimmers war mit Fliesen verkleidet.
- Die Abdichtfarbe sollte auf die Fliesen aufgetragen werden, um ein Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
- Bevor die Fliesen verlegt wurden, wurde die Abdichtmasse auf den Untergrund aufgebracht, um eine wasserdichte Basis zu schaffen.
- Beim Verlegen der Fliesen wurde ein Abdichtstreifen verwendet, um die Fugen wasserdicht zu machen.
- Beim Austausch der Badezimmerfliesen wurde die alte Dichtungsleiste entfernt und eine neue angebracht.
- Das Abdichtungsband eignet sich gut, um Risse in Fliesen oder Mauerwerk zu reparieren.
- Bevor ich die Dusche installierte, musste ich das Abdichtungsband um den Fliesenrand herum anbringen.
- Im Badezimmer wurde eine Abdichtungsfolie verwendet, um die Fliesen vor Feuchtigkeit zu schützen.
- Die Abdichtleiste zwischen den Fliesen sorgt für eine lückenlose Versiegelung.
- Der Fliesenleger verwendet eine spezielle Abdichtleiste, um das Duschbecken abzudichten.
- Ohne Abdichtleisten würden die Fugen zwischen den Fliesen undicht werden.
- Bei der Abdichtung von Fliesenböden wird ein Abdichtungsverfahren verwendet, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.
- Ohne den Abdichtungspfropfen hätte das Wasser ungehindert aus der Leitung fließen können.
- Beim Verlegen von Fliesen entsteht immer etwas Verschnitt, der als Ersatz bei Beschädigungen genutzt werden kann.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fliese
- Pflasterstein
- Mosaiksteine
- Kachel
- Fliesenschwamm
- Schieferplatten
- Keramikfliesen
- Natursteine
- Granitplatten
- Marmorkeramik
- Keramikkacheln
- Steinplatten
- Pflasterklinker
- Sichtbetonplatten
- Gesteinsschalen
- Kunststeinfliesen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fliese
- Fliesen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fliese
🙁 Es wurde kein Antonym für Fliese gefunden.
Zitate mit Fliese
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Fliese" enthalten.
„Erst kommt der Beton, dann die Fliesen.“
-
Bosnische Sprichw
Erklärung für Fliese
Keramikfliesen sind keramische Platten, die als Wandverkleidung sowie als Beläge für den Boden, Arbeitsflächen, Fenstersimse und andere Flächen im Innen- wie Außenbereich verwendet werden. Der Begriff „Fliese“ wird auch für Naturstein, Glas, Teppich usw. genutzt, um Bauteile ähnlicher Form und Verwendung zu klassifizieren. In der Schweiz spricht man von „Plättli“, während in der Schriftsprache meistens „Platten“ oder „Plättchen“ verwendet wird. Die Bezeichnung Kachel ist eher im Süddeutschen und in Österreich verbreitet (siehe auch: Ofenkachel). Die kunstgeschichtliche Forschung und Beschreibung verwendet Fliese – aber auch in Nachfolge von gr. kakkabos und lat. cacculus, caccalus bzw. caccabus z. B. Delfter Kacheltisch.
Quelle: wikipedia.org
Fliese als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fliese hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fliese" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.