Wie schreibt man Flotte?
Wie schreibt man Flotte?
Wie ist die englische Übersetzung für Flotte?
Beispielsätze für Flotte?
Anderes Wort für Flotte?
Synonym für Flotte?
Ähnliche Wörter für Flotte?
Antonym / Gegensätzlich für Flotte?
Zitate mit Flotte?
Erklärung für Flotte?
Flotte teilen?
Flotte {f} [auto]
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: flott

DE - EN / Deutsch-Englisch für Flotte
🇩🇪 Flotte
🇺🇸
Fleet
Übersetzung für 'Flotte' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Flotte.
Flotte English translation.
Translation of "Flotte" in English.
Scrabble Wert von Flotte: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Flotte
- Der Abbruchspezialist hatte eine umfangreiche Maschinenflotte, um verschiedene Arten von Abrissprojekten anzugehen.
- Die Abfallbeseitigungsfirma hat eine Flotte von speziellen Fahrzeugen, um die Abfälle sicher und effektiv zu transportieren.
- Die Entsorgungsfirma hat eine große Flotte von Abfallfahrzeugen.
- Die Ernennung eines erfahrenen Landtechnikers half dabei, die Mähdrescher-Flotten mit einer verbesserten Absackstand-Berechnung auszustatten.
- Die gesamte Flotte wird aufgrund von Wartungsarbeiten eine 8-stündige Abschaltung haben.
- Die USA verfügten über eine mächtige Flotte, die als Abschreckmittel fungierte.
- Der Abschuss des feindlichen Schiffs war ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte unserer Flotte.
- Die Verteidigung der Flotte gelang erfolgreich, nachdem sie einen Abschuss verhindert hatte.
- Die hohe Absetzfähigkeit der Flotte ermöglicht es dem Luftfahrtunternehmen, auf engen Flughäfen sicher landen zu können.
- Die Rettungsflotte setzt eine Abstellgruppe ein, um bei Seenotfällen schnell reagieren zu können.
- Der Kapitän der Flotte musste anordnen, dass alle Schiffe auf einer anderen Route fahren würden, was zu einem größeren Abweichen von der geplanten Route kam.
- Die Firma beschloss, ihre gesamte Fahrzeugflotte regelmäßig durch eine professionelle Achsdruckentlastung zu schicken.
- Aufgrund der Achswelle mussten die Fischereiflotte ihre Pläne ändern.
- Der Admiral leitete die Flotte während des Krieges.
- Das Kommando der Flotte liegt bei einem erfahrenen und fähigen Admiral.
- Der Admiral übernahm das Kommando über die Flotte.
- Die Admiralität baute neue Schiffe für die Flotte.
- Die Admiralität war stolz auf ihre Flotte und ihre Krieger.
- Die Admiralität war entschlossen, die feindliche Flotte zu besiegen.
- Der Betreiber der E-Bike-Flotte plant die Installation von Batterieladestationen auf dem Gelände.
- Wir müssen schnell handeln, um die Vermurbojen in unsere Flotte zu integrieren.
- Die Flotte segelte mit hoher Geschwindigkeit über das Meer, während sie auf den wertvollen Vermurbojen lagerten.
- Das Ankerkraftkontrollgerät ist ein wichtiger Bestandteil für die Fischereiflotte.
- Die Boote in der Flotte sollten alle eine gleiche Ankerkette haben, um einheitliche Maßstäbe zu schaffen.
- Die neue Fischereiflotte ist mit einer modernen Ankerlichtmaschine ausgestattet.
- Die Flotte benötigte einen festen Ankerplatz in der Bucht, um die Nacht durchzustehen.
- Am Morgen des 10. Juli legte die Schiffsflotte zum Anlaufhafen an, um für die letzte Etappe vorzubereiten.
- Der Luftfahrtunternehmer investierte in hochmoderne Transponderbakes für seine Flotte.
- Der Torpedoschießer muss sorgfältig das Feuer aufpilzen, um die gegnerische U-Bootflotte zu treffen.
- Der Schollenbrecher war ein wichtiger Bestandteil der Fischereiflotte.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Flotte
- Schnelles
- Geschwindes
- Rasches
- Joviale
- Leichtsinnige
- Fröhliche
- Sportlich
- Dynamisch
- Eilig
- Scharf
- Jagtartig
- Blitzartig
- Schnellzügiges
- Tempogebend
- Wagemutiges
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Flotte
- Flotten
Antonym bzw. Gegensätzlich für Flotte
🙁 Es wurde kein Antonym für Flotte gefunden.
Zitate mit Flotte
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Flotte" enthalten.
„Der Radiumkondensator ist erfunden. Mit von Wolkenhöhen herab gesandten Radiumstrahlenbündeln in ein paar Minuten feindliche Flotten und Heere zu vernichten, ist ein Kinderspiel.“
- Der Menschheit Hochgedanken. Roman aus der nächsten Zukunft, Berlin 1911
Bertha von Suttner
„Flotte flinke Fellflicker flicken flink feine Felle.“
-
Zungenbrecher
„Man mag Deutschland seiner Kolonien berauben, seine Rüstung auf eine bloße Polizeitruppe und seine Flotte auf die Stärke einer Macht fünften Ranges herabdrücken; dennoch wird Deutschland zuletzt, wenn es das Gefühl hat, dass es im Frieden von 1919 ungerecht behandelt worden ist, Mittel finden um seine Überwinder zur Rückerstattung zu zwingen.“
- David Lloyd George, in seinem Memorandum zum Versailler Vertrag, 25. März 1919. Geschichte und Geschehen 2, Verlag Ernst Klett, 2. Auflage, S.445
Deutschland
„So lange ich Reichskanzler bin, treiben wir keine Kolonialpolitik. Wir haben eine Flotte, die nicht fahren kann, und wir dürfen keine verwundbaren Punkte in fernen Weltteilen haben, die den Franzosen als Beute zufallen, sobald es losgeht.“
- Rede im Deutschen Reichstag 1881. zitiert in: Johannes Kunisch: Bismarck und seine Zeit. Duncker & Humblot, 1992. ISBN 9783428073146. S. 142.
Otto von Bismarck
„Was braucht mich Deutschlands Größe denn zu kümmern!
Ist Deutschlands nicht längst schon groß genug?
Was schafft die Größe mir als größ're Steuern!“- Frank Wedekind, Ein politisch Lied. Von der deutschen Flotte. (unter dem Pseudonym: Hermann). Aus: Simplicissimus, 27. November 1897, Jg. 2, H. 35,
Deutschland
Erklärung für Flotte
Flotte steht für:
Flotte (Marine), Gesamtheit aller Schiffseinheiten oder größerer Schiffsverband
Luftflotte, Gesamtheit der Flugzeuge einer Luftstreitkraft
Gesamtheit der Fahrzeuge von Organisationen, Unternehmen, Behörden oder Militär, siehe Fuhrpark
Flotte (Flüssigkeit), Bearbeitungsflüssigkeit in der Textilproduktion
La Flotte ist der Name folgender Orte:
La Flotte, Gemeinde auf der Insel Île de Ré im Département Charente-Maritime, Frankreich
Siehe auch:
Autoflotte (Fachzeitschrift)
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Flott beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Flott enthält
Flottille (Untergliederungen einer militärischen Flotte)
Armada (Flottenstreitmacht, oder spanische Kriegsmarine)
Flote (Familie des niederen burgundischen Adels)
Quelle: wikipedia.org
Flotte als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Flotte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Flotte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.