Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Flugzeugbauer

🇩🇪 Flugzeugbauer
🇺🇸 Aircraft manufacturer

Übersetzung für 'Flugzeugbauer' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Flugzeugbauer. Flugzeugbauer English translation.
Translation of "Flugzeugbauer" in English.

Scrabble Wert von Flugzeugbauer: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Flugzeugbauer

  • Der Segelflugzeugbauer konzentrierte sich auf die Optimierung des Segelauftriebs.
  • Der Flugzeugbauer arbeitete hart, um sein Projekt fertigzustellen.
  • Die Firma ist ein renommierter Flugzeugbauer in Europa.
  • Als junger Mann wollte ich Flugzeugbauer werden und Pilotin.
  • Die Familie von Karl hatte schon viele Generationen lang Flugzeuge gebaut, als er selbst Flugzeugbauer wurde.
  • Nach dem Abschluss seiner Ausbildung begann er seine Karriere als Flugzeugbauer bei einer renommierten Firma.
  • Der Flugzeugbauer muss sicherstellen, dass die Maschine zuverlässig und stabil ist.
  • Sie wussten nicht, dass der neue Chef ein ehemaliger Flugzeugbauer war.
  • Als Ingenieur arbeitete er erfolgreich als Flugzeugbauer an verschiedenen Projekten.
  • Der junge Mann träumte von einem Job bei einer großen Flugzeugbau-Firma, um Flugzeugbauer zu werden.
  • Nach dem Abschluss seiner Ausbildung arbeitete er als Flugzeugbauer an einem Rennwagen-Projekt.
  • Als erfahrener Flugzeugbauer verstand er die Bedürfnisse der Kunden sehr gut.
  • Die Firma von Michael war berühmt für ihre innovativen Designs und ihre hervorragende Qualität als Flugzeugbauer.
  • Sein Traum, Flugzeugbauer zu werden, wurde Realität, nachdem er eine Ausbildung in Luftfahrttechnik absolviert hatte.
  • Sie arbeitete zusammen mit anderen Fachleuten wie Ingenieuren und Mechanikern als Flugzeugbauer an der Entwicklung eines neuen Modells.
  • Der Flugzeugbauer verwendete Balsa für die Konstruktion des Rumpfes.
  • Der Flugzeugbauer arbeitet daran die Gefahr des Geschossausstritts zu mindern.
  • Der Flugzeugbauer investierte viel Zeit in die Entwicklung eines leistungsstarken Glockenläufermotors.
  • Der Flugzeugbauer arbeitete an einem neuen Design für ein statisches Segelflugzeug.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Flugzeugbauer

  • Flugzeugtechniker
  • Luftfahrtingenieur
  • Aviotechniker
  • Luftfahrtmechaniker
  • Flugzeughandwerker
  • Aerodynamiker (spezifisch auf die aerodynamischen Aspekte)
  • Konstrukteur von Luftfahrzeugen
  • Ingenieur für Flugzeugbau
  • Mechatroniker im Flugzeugbau
  • Flugzeugdesigner
  • Technologe der Luftfahrt
  • Werkmeister in der Luftfahrtindustrie
  • Maschinenbauer mit Fokus auf Luftfahrzeuge
  • Fachkraft für den Bau von Flugzeugen
  • Ingenieur für Strukturen im Flugzeugbau

Ähnliche Wörter für Flugzeugbauer

  • Flugzeugtechniker
  • Ingenieur
  • Mechaniker
  • Konstrukteur
  • Designeur (speziell im Zusammenhang mit der Aerodynamik)
  • Aerounternehmer
  • Luftfahrtingenieur
  • Aviotechniker
  • Aeronautiker
  • Flugzeugentwickler
  • Konstruktionsingenieur
  • Antriebstechniker
  • Strukturtechniker (speziell im Zusammenhang mit der Luftfahrt)
  • Materialwissenschaftler
  • Aerodynamik-Spezialist

Antonym bzw. Gegensätzlich für Flugzeugbauer

🙁 Es wurde kein Antonym für Flugzeugbauer gefunden.

Zitate mit Flugzeugbauer

🙁 Es wurden keine Zitate mit Flugzeugbauer gefunden.

Erklärung für Flugzeugbauer

Ein Flugzeughersteller ist ein Unternehmen oder eine Person, die sich mit der Herstellung, Entwicklung und dem Vertrieb von Flugzeugen beschäftigt. Die beiden größten Flugzeughersteller Airbus und Boeing beschäftigen jeweils etwa 140.000 Mitarbeiter direkt. Von diesen Herstellern ist zudem ein ganzes Netz an Zulieferern abhängig, die Komponenten für den Flugzeugbau liefern. Die großen Flugzeughersteller vergeben immer mehr Teilbereiche an Zulieferer und verlangen bei Neuentwicklungen auch deren Beteiligung am finanziellen Risiko. Aufgrund der Komplexität moderner Flugzeuge beschäftigen Flugzeughersteller hochqualifizierte Mitarbeiter. Die Qualifizierung des Personals erstreckt sich neben dem Ingenieur- und Konstruktionsbereich auch auf den mechanischen Bereich und die elektrische Ausrüstung. In immer stärkeren Maße sind auch Software-Experten notwendig, um ein modernes Flugzeug flugfähig auszuliefern. Früher waren diese in vielen Fällen zugleich auch Hersteller von Flugmotoren, was jedoch nach Beginn des Zeitalters der Strahlflugzeuge in den 1950er Jahren praktisch nicht mehr der Fall ist.

Quelle: wikipedia.org

Flugzeugbauer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Flugzeugbauer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Flugzeugbauer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Flugzeugbauer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Flugzeugbauer? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Flugzeugbauer, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Flugzeugbauer, Verwandte Suchbegriffe zu Flugzeugbauer oder wie schreibtman Flugzeugbauer, wie schreibt man Flugzeugbauer bzw. wie schreibt ma Flugzeugbauer. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Flugzeugbauer. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Flugzeugbauer richtig?, Bedeutung Flugzeugbauer, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".