Wie schreibt man Flurname?
Wie schreibt man Flurname?
Wie ist die englische Übersetzung für Flurname?
Beispielsätze für Flurname?
Anderes Wort für Flurname?
Synonym für Flurname?
Ähnliche Wörter für Flurname?
Antonym / Gegensätzlich für Flurname?
Zitate mit Flurname?
Erklärung für Flurname?
Flurname teilen?
Flurname {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Flurname
🇩🇪 Flurname
🇺🇸
Field name
Übersetzung für 'Flurname' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Flurname.
Flurname English translation.
Translation of "Flurname" in English.
Scrabble Wert von Flurname: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Flurname
- Die Luftbildprojektion wurde zur Erstellung eines detaillierten Flurnamens verwendet.
- Die Gemeinde hat einen umfangreichen Katalog ihrer Flurnamen herausgegeben.
- Im Dorf wurde ein Wettbewerb veranstaltet, der den besten Flurnamen auszeichnet.
- Der Historiker recherchierte intensiv zu den Ursprüngen verschiedener Flurnamen in der Region.
- Die Lokalzeitung berichtete über die Bedeutung von alten Flurnamen im ländlichen Raum.
- Im Atlas sind die Flurnamen in verschiedenen Schriftarten gekennzeichnet.
- Der Bauer hatte Probleme, den richtigen Flurnamen auf seinem Grundstück zu finden.
- Die Forscherin untersuchte die Entwicklung von Flurnamen in Abhängigkeit von der Landwirtschaftsgeschichte.
- In dem Artikel über die Volkskultur werden viele verschiedene Flurnamen vorgestellt.
- Der Fremdenverkehrsverein hat Broschüren mit Fotos und Erklärungen zu den Flurnamen erstellt.
- Die Schule entwickelte einen Unterricht, der sich mit dem Thema "Flurnamen" beschäftigt.
- Im historischen Museum ist ein Exponat über die Veränderung von Flurnamen während der Jahrhunderte ausgestellt.
- Der Landwirt verstand nicht immer den tiefe Sinn hinter seinen Flurnamen.
- Die Kulturvereinigung organisierte einen Workshop, bei dem die Teilnehmer ihre eigenen Flurnamen erfanden.
- Im regionalen Dialekt sind viele der alten Flurnamen noch heute üblich verwendet.
- Der Geograf studierte die Beziehung zwischen dem Wetter und der Entwicklung von Flurnamen in verschiedenen Regionen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Flurname
- Feldname
- Landesname
- Bauernname
- Hofname
- Gemarkung
- Flurstückbezeichnung
- Grundstücksnamen
- Weilernamen
- Dorfnamen
- Ortsgrenzename
- Hofschaften
- Ackersnamen
- Landkartebezeichnung
- Standortname
- Parzellennamen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Flurname
- Flurnamen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Flurname
🙁 Es wurde kein Antonym für Flurname gefunden.
Zitate mit Flurname
🙁 Es wurden keine Zitate mit Flurname gefunden.
Erklärung für Flurname
Ein Flurname, in Österreich auch Riedname, ist die namentliche Bezeichnung (Flurbezeichnung) eines kleinräumigen Teils der Landschaft (Flur). Flurnamen teilen das Gelände ein und tragen zur Orientierung und Identifizierung bei. Flurnamen kennzeichnen die kleineren und kleinsten geografischen Einheiten, wie Berge und Gipfel, Täler (die auch zu den Oronymika gehören), Wälder, Weiden, Wiesen, Äcker und Auen, Wege, Gewanne, Fluren.
Flurnamen sind geografische Namen (in der Schweiz auch Lokalnamen genannt, welche jedoch auch Siedlungsnamen umfassen), die von den ansässigen Bewohnern geprägt und oft ohne schriftliche Fixierung im örtlichen Sprachgebrauch weitergegeben wurden. Die Namensgruppe der Flurnamen besitzt eine große Vielfalt und einen vielseitigen Zeugniswert. Der in ihnen vorhandene appellativische Wortschatz ist reicher und differenzierter als z. B. bei Siedlungsnamen (Ortsnamen i. e. S.). Die Flurnamenforschung oder Flurnamenetymologie ist Teil der Ortsnamenforschung (Toponomastik), der allgemeinen Beschäftigung mit Namen in der Geografie.
Im Vermessungswesen bezeichnet man als Flurname im engeren Sinne Gruppen von land- oder forstwirtschaftlich genutzten Grundstücken (Flurstücken, Parzellen) in den Gemarkungen der Gemeinden, die in ihrer Flurform eine Einheit bilden. Diese auf Eigentums- und Gemeinderecht und -grenzen basierende Definition unterscheidet sich damit von der ursprünglichen historischen, in der im Allgemeinen weder Eigentumsrechte noch Grundstücks-, Gemeinde- oder auch Ländergrenzen relevant sind. In der durch Nutzung geprägten Kulturlandschaft treffen sich die beiden Begrifflichkeiten oft (etwa im Namen eines speziellen Ackers, eines Waldstücks oder einer Alm/Alpe).
Quelle: wikipedia.org
Flurname als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Flurname hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Flurname" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.