Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Flutgrenze

🇩🇪 Flutgrenze
🇺🇸 Flood limit

Übersetzung für 'Flutgrenze' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Flutgrenze. Flutgrenze English translation.
Translation of "Flutgrenze" in English.

Scrabble Wert von Flutgrenze: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Flutgrenze

  • Die Flutgrenze an der Küste war gestern Abend um 23 Uhr erreicht.
  • Wir müssen uns auf die Flutgrenze vorbereiten, da sie in ein paar Stunden eintrifft.
  • Die Flutgrenze ist bei 10 Metern angegeben, aber wir rechnen mit einem höheren Wert.
  • Am Morgen konnten wir erkennen, dass die Flutgrenze noch nicht erreicht war.
  • Um 8 Uhr morgens lag die Wasserlage bereits über der Flutgrenze.
  • Die Gezeitenwechsel liegen heute bei +1,20 Meter unter und über der Flutgrenze.
  • Beim Hochwasser muss man immer auf den Pegelwert achten, um die Flutgrenze nicht zu überschreiten.
  • Am späten Nachmittag stieg das Wasser über die Flutgrenze hinaus.
  • Die Flutgrenze liegt bei 3 Metern und ist für das Gelände kein Problem.
  • Wir haben uns entschieden, nach der Flutgrenze nicht ins Meer zu fahren.
  • Im Hafen ist die Flutgrenze ein wichtiges Anliegen für die Schifffahrt.
  • Am Abend kann es passieren, dass die Flutgrenze erreicht wird und die Wasserstände steigen.
  • Die Flutwelle übertraf um 2 Uhr morgens leicht die Flutgrenze.
  • Bei dem Sturm ist die Flutgrenze deutlich überschritten worden.
  • Wir haben uns für den Tag vor der geplanten Flutwarnung, wenn die Flutgrenze erreicht werden soll, entschieden.
  • Die Flugzeuge müssen über den Flutgrenzen der Stadt fliegen, um sicher zu landen.
  • Die Regierung hat Maßnahmen ergriffen, um die Flutgrenzen in den Küstengemeinden zu erhöhen.
  • Der Sturm hat die Flutgrenzen um mehrere Meter überschritten und die Ortschaft verwüstet.
  • Die Ingenieure haben eine Lösung gefunden, um die Flutgrenzen an der Brücke zu senken.
  • Die Forscher haben festgestellt, dass die Flutgrenzen in den letzten Jahrzehnten um 10 cm erhöht sind.
  • Die Küstenpatrouille überprüft regelmäßig die Flutgrenzen an der Ostküste.
  • Der Sturmwarnungszentrum meldet, dass die Flutgrenzen in wenigen Stunden erreicht werden könnten.
  • Die Behörden warnen vor den möglichen Schäden, die durch eine Überflutung über den Flutgrenzen entstehen können.
  • Die Architekten haben bei der Planung des Neubaus die Flutgrenzen berücksichtigt und entsprechende Vorsorgemassnahmen getroffen.
  • Die Wettervorhersage zeigt an, dass die Flutgrenzen in den nächsten Tagen weiter steigen werden.
  • Der Küstenverein fordert die Regierung auf, umgehend Maßnahmen zu ergreifen, um die Flutgrenzen zu senken und die Ortschaft zu schützen.
  • Die Forscher haben eine Studie veröffentlicht, in der sie die Ursachen für den Anstieg der Flutgrenzen untersuchen.
  • Die Polizei warnt vor dem Verkehrswirbel, der sich bei einer Überflutung über den Flutgrenzen bilden kann.
  • Die Stadtplaner haben festgestellt, dass die Flutgrenzen in der Innenstadt um 5 cm erhöht sind und Maßnahmen ergriffen, um zu verhindern, dass dies zum Überlaufen kommt.
  • Der Bundesminister hat sich an das Parlament gewandt und eine Erhöhung des Budgets für die Verbesserung der Flutgrenzen gefordert.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Flutgrenze

  • Hochwassermark
  • Gezeitengrenze
  • Hochwasserschwelle
  • Tidegrenze
  • Ebbe-Hochwasser-Grenze
  • Wasserstandsmarkierung
  • Tidepunkt
  • Höchstwasser
  • Gezeitenspitze
  • Ebbe-Hochwasser-Umschlag
  • Hochwasserschwelle (als auch die andere gezeitenabhängige Definition)
  • Schwellenwert
  • Wasserstandsgrenze
  • Tidehöhe
  • Wasserstände-Konvertierungspunkt

Ähnliche Wörter für Flutgrenze

Antonym bzw. Gegensätzlich für Flutgrenze

🙁 Es wurde kein Antonym für Flutgrenze gefunden.

Zitate mit Flutgrenze

🙁 Es wurden keine Zitate mit Flutgrenze gefunden.

Erklärung für Flutgrenze

Keine Erklärung für Flutgrenze gefunden.

Flutgrenze als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Flutgrenze hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Flutgrenze" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Flutgrenze
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Flutgrenze? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Flutgrenze, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Flutgrenze, Verwandte Suchbegriffe zu Flutgrenze oder wie schreibtman Flutgrenze, wie schreibt man Flutgrenze bzw. wie schreibt ma Flutgrenze. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Flutgrenze. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Flutgrenze richtig?, Bedeutung Flutgrenze, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".