Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Forschungsreise

🇩🇪 Forschungsreise
🇺🇸 Research trip

Übersetzung für 'Forschungsreise' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Forschungsreise. Forschungsreise English translation.
Translation of "Forschungsreise" in English.

Scrabble Wert von Forschungsreise: 19

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Forschungsreise

  • Die mutige Forschungsreise war ein Aufbruch in unbekannte Gewässer.
  • Im Rahmen einer Forschungsreise besuchten wir die Abfahrtshäfen entlang der Ostküste.
  • Die Forscher erzielten bei ihrer Forschungsreise einen wichtigen wissenschaftlichen Abstich.
  • Der Archäologe war auf seiner Forschungsreise nach Ägypten, um mehr über die Ägyptologie zu erfahren.
  • Viele Studenten erkunden die Eigenschaften der Amberbäume auf unseren Forschungsreisen.
  • Bei einer Forschungsreise entdeckten die Wissenschaftler einen Walen mit einem ungewöhnlichen Ankerzahn.
  • Die Forschungsreise führte uns zu den Drängewasser der Antarktis, wo wir auf selten gesehene Meeresleben stießen.
  • Auf einer Forschungsreise beobachteten wir einen Polarbären, der sich an einem Eisberg ernährte.
  • Während meiner Forschungsreise beobachtete ich einige bemerkenswerte Entandrophragma-Bäume.
  • Die Beobachtung der Hauswinkelspinne war ein Highlight unserer Forschungsreise.
  • Der Naturwissenschaftler war begeistert von dem neuen, entdeckten Geschiebeeintrag aus seiner Forschungsreise.
  • Wir benötigten eine spezielle Förstersonde für unsere Forschungsreise in den Regenwald.
  • Der Forschungsreisender kehrte aus dem tropischen Regenwald zurück, um seine Entdeckungen zu präsentieren.
  • Der Forschungsreisender brach auf, um die geheimnisvolle Insel im Pazifik zu erkunden.
  • Als erfahrener Forschungsreisender hatte er viele Abenteuer hinter sich.
  • Die Forschungsreisenderin sammelte Daten über die Wetterverhältnisse in der Antarktis.
  • Als Forschungsreisender war er sich seiner Verantwortung für die Umwelt bewusst.
  • Der Forschungsreisender war von den prähistorischen Ruinen fasziniert, die er entdeckt hatte.
  • Als geübter Forschungsreisender kannte der Mann sich in den Bergen aus.
  • Bei einer Forschungsreise in Südamerika traf sie auf eine der besten Arachnologinnen der Welt und konnte von ihr viel lernen.
  • Bei ihrer Forschungsreise beobachtete sie eine Art der Wandernde Raubspinne, deren Lebensweise sie als Arachnologin faszinierte.
  • Die Forschungsreise führte uns durch die wunderschönen Archipelgewässer des Pazifiks.
  • Während ihrer Forschungsreise stießen sie auf interessante Ergebnisse im Atomzwischenraum.
  • Die Ausgräberin erzählte uns von ihrer Forschungsreise nach Ägypten.
  • Die Wissenschaftler benötigen komplexe Ausrüstung für ihre Forschungsreisen in die Antarktis.
  • Die Forscherin verlangte nach einem Beobachterstatus für die geplante Forschungsreise in die Wüste.
  • Die Forschungsreise in den Regenwald enthüllte viele faszinierende Besonderheiten der dortigen Pflanzenwelt.
  • Ich bin aufgeregt, endlich ein Stipendium für eine Forschungsreise ins Land zu erhalten.
  • Die Professorin unternahm eine Forschungsreise nach Afrika, um die dortigen Wildpferdepopulationen zu untersuchen.
  • Der Naturforscher legte eine lange Forschungsreise quer durch Südamerika zurück, um neue Arten zu entdecken.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Forschungsreise

Ähnliche Wörter für Forschungsreise

Antonym bzw. Gegensätzlich für Forschungsreise

🙁 Es wurde kein Antonym für Forschungsreise gefunden.

Zitate mit Forschungsreise

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Forschungsreise" enthalten.

„Ein jeder sieht die Welt und seine eigne Stellung von der Mitte seines Kreises aus.“

- Die Forschungsreise des Afrikaners Lukanga Mukara ins innerste Deutschland, Donat Verlag: Bremen 1998, ISBN 3-924444-01-3, S. 32

Hans Paasche

Erklärung für Forschungsreise

Als Forschungsreise (früher auch: Studienreise) bezeichnet man eine Reise, die ein Forschungsreisender zur Vertiefung von Erkenntnissen und Fertigkeiten auf seinem Fachgebiet oder zur Erforschung wenig bekannter Regionen unternimmt. Forschungsreisen fallen in die Kategorie Wissenschaftstourismus. Reisen von Naturforschern dienen überwiegend der Wissenserweiterung auf Gebieten der Biologie und der Geowissenschaften und führen vielfach zur Entdeckung neuer Arten, geologischer Formationen oder führen zu ihrer besseren Klassifizierung. Die Dokumentation erfolgt meist fotografisch, allfällige Kartografie mit terrestrischer oder Luftbild-Photogrammetrie. Studienreisen auf den Gebieten der Künste und der Geisteswissenschaften haben häufig fremde Städte zum Ziel, um dort befindliche Bibliotheken, Akademie- oder Forschungsinstitute, Kunstsammlungen und Archive zu konsultieren. Oft dienen sie auch dem Studium des Wissenschafts- oder Kunstobjekts selbst, etwa von Gemälden, Ausgrabungen, Baudenkmälern, Gesteinsformationen oder fremden Tier- und Pflanzenarten. Eine Sonderform der Forschungsreise ist die meist in entlegene und unzugängliche Gebiete führende Expedition.

Quelle: wikipedia.org

Forschungsreise als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Forschungsreise hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Forschungsreise" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Forschungsreise
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Forschungsreise? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Forschungsreise, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Forschungsreise, Verwandte Suchbegriffe zu Forschungsreise oder wie schreibtman Forschungsreise, wie schreibt man Forschungsreise bzw. wie schreibt ma Forschungsreise. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Forschungsreise. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Forschungsreise richtig?, Bedeutung Forschungsreise, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".