Wie schreibt man Forstrecht?
Wie schreibt man Forstrecht?
Wie ist die englische Übersetzung für Forstrecht?
Beispielsätze für Forstrecht?
Anderes Wort für Forstrecht?
Synonym für Forstrecht?
Ähnliche Wörter für Forstrecht?
Antonym / Gegensätzlich für Forstrecht?
Zitate mit Forstrecht?
Erklärung für Forstrecht?
Forstrecht teilen?
Forstrecht {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Forstrecht
🇩🇪 Forstrecht
🇺🇸
Forest law
Übersetzung für 'Forstrecht' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Forstrecht.
Forstrecht English translation.
Translation of "Forstrecht" in English.
Scrabble Wert von Forstrecht: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Forstrecht
- Das Forstrecht regelt die Nutzung und den Schutz der Wälder in Deutschland.
- Der Waldwächter ist für die Umsetzung des Forstrechts verantwortlich.
- Die Forstbehörde überprüft, ob die Waldbesitzer das Forstrecht einhalten.
- Das Forstrecht unterscheidet zwischen verschiedenen Arten von Waldnutzungen.
- Der Förster muss sich regelmäßig über aktuelle Entwicklungen im Forstrecht informieren.
- Die Zusammenarbeit zwischen Waldbesitzern und Forstbehörden ist wichtig für die Umsetzung des Forstrechts.
- Die Bürger haben das Recht, gegen Entscheidungen der Forstbehörde im Forstrechtsverfahren zu klagen.
- Im Forstrecht wird zwischen Privatwald und öffentlichen Wäldern unterschieden.
- Die Forstwirtschaft muss sich an die Bestimmungen des Forstrechts halten.
- Der Waldschutz ist ein wichtiger Aspekt des Forstrechts.
- Die Bundesforsteinrichtungsverordnung regelt das Forstrecht in Bezug auf Waldnutzung und Waldmanagement.
- Das Forstrecht schützt nicht nur die Wälder, sondern auch den Klimaschutz.
- Der Ökologische Waldzustand wird im Forstrechtsverfahren berücksichtigt.
- Die Forstbehörde muss sich an das Bundeswaldgesetz halten, um das Forstrecht zu umsetzen.
- Die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern und Forstbehörden ist wichtig für die Weiterentwicklung des Forstrechts.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Forstrecht
- Waldrecht
- Forstgesetzgebung
- Waldbauordnung
- Holzgewinnungsrecht
- Forstsicherheitsrecht
- Waldschutzrecht
- Naturschutzrecht (bezogen auf den Schutz von Wäldern und Natur)
- Umweltrecht (weiter gefasst als Naturschutzrecht)
- Landschaftspflegerische Vorschriften
- Forstliche Gesetzgebung
- Waldpolizeirecht
- Holzschutzgesetz
- Waldbesonderheitsschutz
- Ökologisches Recht (bezogen auf den Schutz von Wäldern und Natur)
- Umweltvorschriften (weiter gefasst als Naturschutzrecht)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Forstrecht
- Waldrecht
- Jagdrecht
- Umweltrecht
- Naturschutzrecht
- Landschaftsrecht
- Holzrecht
- Forsteinrichtung
- Ökologierecht
- Wildnisrecht
- Landoberflächenrecht
- Naturhaushaltsrecht
- Biologische Vielfaltsschutzrecht
- Landschaftsplanungsrecht
- Umweltschutzrecht
- Flächenschutzrecht
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Forstrecht
🙁 Es wurde kein Antonym für Forstrecht gefunden.
Zitate mit Forstrecht
🙁 Es wurden keine Zitate mit Forstrecht gefunden.
Erklärung für Forstrecht
Das Forstrecht bezeichnet als Gegenstand der rechtsvergleichenden Forschung die Regelungen des objektiven Rechts der Forstwirtschaft. Eine Verwandtschaft besteht mit dem Agrarrecht und dem Jagdrecht.
„In älterer Zeit nannte man Forstrecht [als subjektives Recht] auch die rechtliche Befugnis, in dem einem andern gehörigen Wald Holz-, Mast-, Weide-, Streu-, Gras-, Plaggen- und andre Nutzungen auszuüben oder von dem Waldeigentümer jährlich oder periodisch gewisse Quantitäten von Waldprodukten (Bau- und Nutzholz je nach Bedarf, Brennholzdeputate, Mastdeputate, Wilddeputate etc.) fordern zu dürfen.“
Quelle: wikipedia.org
Forstrecht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Forstrecht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Forstrecht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.