Wie schreibt man Forum?
Wie schreibt man Forum?
Wie ist die englische Übersetzung für Forum?
Beispielsätze für Forum?
Anderes Wort für Forum?
Synonym für Forum?
Ähnliche Wörter für Forum?
Antonym / Gegensätzlich für Forum?
Zitate mit Forum?
Erklärung für Forum?
Forum teilen?
Forum {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Forum
🇩🇪 Forum
🇺🇸
Forum
Übersetzung für 'Forum' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Forum.
Forum English translation.
Translation of "Forum" in English.
Scrabble Wert von Forum: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Forum
- Sie fungierte als Administrator eines Online-Forums.
- In der Nähe des alten Forums befand sich eine Akratotherme, in der sich die Einwohner badeten.
- Durch die Akzession zu dem internationalen Forum können wir nun mehr Kontakte mit anderen Ländern knüpfen.
- Im Online-Forum diskutierten die Leser über die Gesundheitsrisiken von Alaunmehl.
- Im internationalen Forum trat Deutschland als Alleinvertreter für Menschenrechte auf.
- Ein Online-Forum nutzt Aliasnamen, um die Identität der Benutzer zu schützen.
- Die erfolgreiche Autorin begann ihre Karriere als Amateurin in einem kleinen Online-Forum, wo sie sich mit ihren Lesern austauschte.
- Im Film wird die architektonische Gestaltung des alten Forums als amphitheatralisch beschrieben.
- Der Weltwirtschaftsforum fordert von den Regierungen eine weltweite Anbaubeschränkung ein.
- Die Studenten wählen einen neuen Führer für ihr Schul-Forum.
- Das Patientenforum ist eine Anlaufstelle für Menschen, die über ihre medizinische Behandlung sprechen möchten.
- Im Online-Forum konnte ich als Leser einen Kommentar zu der News hinterlassen.
- Die Anonymität eines Internet-Forums ermöglichte es Benutzern, offen über sensible Themen zu sprechen.
- Im Online-Forum diskutierten einige User über Anonymität.
- Die Kunden sprechen über den hohen Ansprechwert des Produkts im Online-Forum.
- Im Diskussionsforum gab es viele Meinungen, aber nur eine war eine ernsthafte Erwiderung auf das Thema.
- Die Schule richtete ein Forum ein, um Aufklärungsbildmaterial zu verschiedenen Themen anzubieten.
- Einige Leute sagen, dass das Internet ein Forum für Hetzer ist.
- Das Online-Forum hat eine riesige Gemeinschaft von Nutzern, ein echtes Treffpunkt für alle mit einem Plethora Interessen.
- Der Online-Forum verwendete anonyme Nutzer, um ihre besten Börsentipps zu teilen.
- Er zeigte eine übliche Menge an Boshaftigkeit im Online-Forum.
- Durch die Säulengänge führte der Weg zum zentralen Forum.
- Im Computerspiele-Forum gibt es eine Diskussion über die Bedeutung des Computerspieler-Jargons.
- Die Internetfreaks waren über das neue Update im Forum sehr aufgeregt.
- In dem Online-Forum für Internetfreaks wurden die neuesten Technologien vorgestellt und besprochen.
- Im Online-Forum kam es zu einer kontroversen Diskussion über die Thematik.
- Die Delegierten eines internationalen Forums diskutierten über Themen wie Bildungsstandards.
- Im Forum fand eine heftige Diskussion zwischen Anhängern und Gegnern der neuen Gesetzesvorschläge statt.
- Im Forum fand sichergestellt, dass es am Mittag eine lebhafte Diskussion gab.
- In unserem Diskussionsforum können Sie kostenlos über aktuelle Themen diskutieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Forum
🙁 Es wurden keine Synonyme für Forum gefunden.
Ähnliche Wörter für Forum
- Foren
- Forums
Antonym bzw. Gegensätzlich für Forum
🙁 Es wurde kein Antonym für Forum gefunden.
Zitate mit Forum
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Forum" enthalten.
„Berlin ist mehr ein Weltteil als eine Stadt.“
- Jean Paul, Forum für Politik, Kultur und Wissenschaft, Deutschland, Nr.6/2007, Seite 4.
Berlin
„Freiheitsrechte sind Ausdruck der unantastbaren Menschenwürde und nicht vom Staat gnädig gewährte Privilegien, die zur beliebigen Disposition stehen.“
- ''Gerhart Baum, Festrede anlässlich der Veranstaltung zum zehnjährigen Jubiläum des Forum Menschenrechte am 11. April 2004 im Roten Rathaus Berlin,
Menschenw
„Nichts Liegt Näher!“
- Forum Köpenick
Werbespr
„Sie kennen ja sicherlich meine Grabinschrift: Die einen werden sagen, er hat zu viel gemacht. Die anderen werden sagen, er hat sich zu wenig bewegt. Ich aber sage euch, lasst mich in Ruh.“
- im Gespräch mit Ursula Heller. Alpha-Forum, Sendung vom 9. Oktober 2000, 20.15 Uhr
Hanns Dieter H
„Und was mach' ich? Ich mach' dummes Zeug!“
- Refrain aus dem Gedicht "… zur Zeit", z.B. in: "Hanns Dieter Hüsch - Kabarett auf eigene Faust", S. 150; zitiert von Hans Scheibner im Gespräch mit Rudi Küffner. Alpha-Forum, Sendung vom 1. Februar 2008, 20.15 Uhr
Hanns Dieter H
„Vor Gott sind eigentlich alle Menschen Berliner.“
- Theodor Fontane, Forum für Politik, Kultur und Wissenschaft, Deutschland, Nr.6/2007, Seite 4.
Berlin
„Wien bleibt Wien, und das geschieht ihm ganz recht.“
- »Marie oder Der Traum ein Film. Romantisches Lebensbild mit Musik von Ferdinand Piesen.« Aufgeführt im 8. Programm (Jänner bis März 1935) des Kabaretts »Literatur am Nachschmarkt«. Aus dem Walzerduett des Dienstmädchens Marie und des Grafen William D. Thompson. / / in: Neues Forum, Band 5, 1958 / in: Klaus Budzinski: So weit die scharfe Zunge reicht. Die Anthologie des deutschsprachigen Cabarets, Wien: Scherz, 1964, S. 319.
Hans Weigel
Erklärung für Forum
Forum oder im Plural Foren steht für:
Forum (Platz), in der römischen Antike der Stadt- und Marktplatz, oft der Ort für Gerichte oder Volksversammlungen
Forum (Kultur), realer oder virtueller Ort zur Kommunikation
Internetforum, als Kurzform
Kunstforum, als Kurzform
Wissenschaftsforum, als Kurzform
Forum, in der Rechtssprache der Gerichtsstand
Forum (Kirchenrecht), in der römisch-katholischen Kirche Geltungsbereich des kanonischen Rechts sowie die kirchliche Gerichtsbarkeit
Forum Media Group, deutsches Medienunternehmen
Das Forum, pazifistische Literaturzeitschrift (1914–1929)
Neues Forum, als Kurzform, deutsche Partei
Örtlichkeiten:
Forum Duisburg, Einkaufszentrum
Forum (Leverkusen), Stadthalle und Kulturzentrum, Nordrhein-Westfalen
Forum de Montréal, Multifunktionsarena in Kanada
Forum Romanum, Platz in Rom, Italien
Römisches Forum Thessaloniki, Platz und archäologische Stätte in Thessaloniki, Griechenland
Forum Steglitz, Einkaufszentrum in Berlin-Steglitz
Forum Tiberii, Marktplatz des Tiberius bei Bad Zurzach
Forum Wetzlar, Einkaufszentrum
Kia Forum, Sportarena in Inglewood, Los Angeles County, USA
FORUM steht für:
FORUM, europäisches Forschungssatellitenprojekt
FORUM (Zeitschrift), Zeitschrift des Zentralrats der FDJ (1947–1983)
FORVM, österreichische Kulturzeitschrift (1954–1995), NEUES FORVM (1966–1979)
Siehe auch:
Kulturforum (Begriffsklärung)
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Forum beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Forum enthält
Quelle: wikipedia.org
Forum als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Forum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Forum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.