Wie schreibt man Fotojournalistin?
Wie schreibt man Fotojournalistin?
Wie ist die englische Übersetzung für Fotojournalistin?
Beispielsätze für Fotojournalistin?
Anderes Wort für Fotojournalistin?
Synonym für Fotojournalistin?
Ähnliche Wörter für Fotojournalistin?
Antonym / Gegensätzlich für Fotojournalistin?
Zitate mit Fotojournalistin?
Erklärung für Fotojournalistin?
Fotojournalistin teilen?
Fotojournalistin {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fotojournalistin
🇩🇪 Fotojournalistin
🇺🇸
Photojournalist
Übersetzung für 'Fotojournalistin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fotojournalistin.
Fotojournalistin English translation.
Translation of "Fotojournalistin" in English.
Scrabble Wert von Fotojournalistin: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Fotojournalistin
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Fotojournalistin gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fotojournalistin
🙁 Es wurden keine Synonyme für Fotojournalistin gefunden.
Ähnliche Wörter für Fotojournalistin
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Fotojournalistin gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fotojournalistin
🙁 Es wurde kein Antonym für Fotojournalistin gefunden.
Zitate mit Fotojournalistin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Fotojournalistin gefunden.
Erklärung für Fotojournalistin
Der Fotojournalismus (auch Bildjournalismus, Pressefotografie und Bildberichterstattung genannt) verwendet die Ausdrucksformen und Mittel der Fotografie, um Berichterstattung über Hintergründe in Politik, Kultur und anderen Bereichen von gesellschaftlichem Belang zu illustrieren oder Geschehnisse ausschließlich in bildhafter Weise darzustellen.
Die Anfänge des Fotojournalismus reichen bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück, wobei technische Innovationen wie das Trockene Gelatineverfahren oder die Erfindung des Rollfilms den Weg für eine mobile Berichterstattung bereiteten. Wenngleich die frühe Bildberichterstattung durch lange Belichtungszeiten gegenüber den Arbeiten von Pressezeichnern motivischen Einschränkungen unterworfen war, setzte sie sich dank ihrer stärkeren Authentizität im Zuge der Entwicklung neuer Druckverfahren langfristig durch. Dies und die Entwicklung von Kleinbildkameras wie denjenigen von Leica führte in der Zwischenkriegszeit zum ersten goldenen Zeitalter des Fotojournalismus, in dem Pressefotografen wie Erich Salomon und illustrierte Zeitschriften wie die Berliner Illustrirte Zeitung eine Vorreiterrolle einnahmen. Das alles änderte sich mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten, in deren Folge zahlreiche jüdische Fotojournalisten emigrierten und der Fotojournalismus vor allem in den Vereinigten Staaten weiterentwickelt wurde. In der Nachkriegszeit kam es zu einer von Massenillustrierten wie Life dominierten zweiten Blütezeit des Fotojournalismus, die mit dem Siegeszugs des Fernsehens und den damit verbundenen Verlusten bei den Werbeeinnahmen der Magazine ein Ende nahm. Um die Wende zum 21. Jahrhundert schließlich führte die zunehmende Digitalisierung zu grundlegenden Veränderungen in der Medienlandschaft, infolge derer sich auch der Fotojournalismus wandelte.
Zu den Einsatzgebieten von Fotojournalisten gehören heute der Lokaljournalismus, die Sportfotografie, die Konzertfotografie, die Kriegs- und Krisenfotografie, der Boulevardjournalismus sowie die Wissenschafts- und Naturfotografie.
Seit 1955 werden besonders herausragende fotojournalistische Arbeiten im Rahmen des Wettbewerbes „World Press Photo of the Year“ (dt. Pressefoto des Jahres) ausgezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Fotojournalistin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fotojournalistin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fotojournalistin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.