Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fotosynthese

🇩🇪 Fotosynthese
🇺🇸 Photosynthesis

Übersetzung für 'Fotosynthese' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Fotosynthese. Fotosynthese English translation.
Translation of "Fotosynthese" in English.

Scrabble Wert von Fotosynthese: 23

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Fotosynthese

  • Die Forscher führten Experimente durch, um das optimalen Abstandsmaß zwischen den Pflanzen zu ermitteln und die Fotosynthese zu steigern.
  • Die Pflanze ist ein obligater Aerobiont und benötigt Sauerstoff für ihre Fotosynthese.
  • In den Chloroplasten findet die Fotosynthese statt, bei der Kohlendioxid und Wasser zu Sauerstoff und Glucose umgewandelt werden.
  • Während der Tag-Nacht-Zyklus wandern Chloroplasten in verschiedene Regionen der Zelle, um die Fotosynthese zu maximieren.
  • Der hohe Kohlendioxid-Gehalt hat eine positive Gärwirkung auf die Fotosynthese der Pflanzen.
  • Durch die Analyse von Fotosynthese und Atmung können wir besser verstehen, wie zyklische Blattverstellung funktioniert.
  • Wissenschaftler glauben, dass im Archaikum die ersten fotosynthese-fähigen Pflanzen auftraten.
  • In der Forschung wurde festgestellt, dass Lessertia die Fotosynthese bei Ballonerbsen erhöht.
  • Die Sonne ist für die Fotosynthese unserer Bananenpflanzen wichtig.
  • Durch die Fotosynthese können die Angiospermen selbstständig Energie aus der Sonne gewinnen, was ein wichtiger Unterschied zu anderen Pflanzengruppen ist.
  • Die Pflanze entwickelt eine ausgezeichnete Blattbildung, um optimale Fotosynthese zu gewährleisten.
  • Die Blattrippe ist ein wichtiger Teil der Fotosynthese der Pflanze.
  • Wissenschaftler analysierten die Fotosyntheseprozesse bei den Buchsbaumgewächsen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Fotosynthese

🙁 Es wurden keine Synonyme für Fotosynthese gefunden.

Ähnliche Wörter für Fotosynthese

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Fotosynthese gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Fotosynthese

🙁 Es wurde kein Antonym für Fotosynthese gefunden.

Zitate mit Fotosynthese

🙁 Es wurden keine Zitate mit Fotosynthese gefunden.

Erklärung für Fotosynthese

Die Photosynthese (altgriechisch φῶς phō̂s, deutsch ‚Licht‘ und σύνθεσις sýnthesis, deutsch ‚Zusammensetzung‘, auch Fotosynthese geschrieben) ist ein physiologischer Prozess zur Erzeugung energiereicher Biomoleküle aus energieärmeren Stoffen mit Hilfe von Lichtenergie. Sie wird von Pflanzen, Algen und manchen Bakterien betrieben. Bei diesem biochemischen Vorgang wird Lichtenergie mit Hilfe von lichtabsorbierenden Farbstoffen wie Chlorophyll in chemische Energie umgewandelt. Diese wird dann genutzt, um aus energiearmen anorganischen Stoffen (vor allem Kohlenstoffdioxid (CO2) und Wasser (H2O)) energiereiche organische Verbindungen (vor allem Kohlenhydrate) aufzubauen. Der genutzte Anteil der eingestrahlten Energie, nämlich der zum Aufbau der Assimilate verwendete Anteil, wird photosynthetische Effizienz genannt. Soweit die energiereichen organischen Stoffe zu Bestandteilen des Lebewesens werden, bezeichnet man deren Synthese als Assimilation. Man unterscheidet zwischen oxygener und anoxygener Photosynthese. Bei der oxygenen Photosynthese wird molekularer Sauerstoff (O2) freigesetzt. Bei der anoxygenen Photosynthese, die nur von Bakterien betrieben wird, entstehen statt Sauerstoff andere anorganische Stoffe, beispielsweise elementarer Schwefel (S). Die Photosynthese ist der einzige biochemische Prozess, bei dem Lichtenergie, meistens Sonnenlicht, in chemisch gebundene Energie umgewandelt wird (Phototrophie). Indirekt sind auch fast alle heterotrophen (nicht zur Photosynthese fähigen) Lebewesen von ihr abhängig, da sie der Photosynthese letztlich ihre Nahrung und auch den zur Energiegewinnung mittels aerober Atmung benötigten Sauerstoff verdanken. Aus dem Sauerstoff entsteht außerdem die schützende Ozonschicht der Erdatmosphäre.

Quelle: wikipedia.org

Fotosynthese als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fotosynthese hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fotosynthese" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fotosynthese
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Fotosynthese? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Fotosynthese, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Fotosynthese, Verwandte Suchbegriffe zu Fotosynthese oder wie schreibtman Fotosynthese, wie schreibt man Fotosynthese bzw. wie schreibt ma Fotosynthese. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Fotosynthese. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Fotosynthese richtig?, Bedeutung Fotosynthese, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".