Wie schreibt man Frankreich?
Wie schreibt man Frankreich?
Wie ist die englische Übersetzung für Frankreich?
Beispielsätze für Frankreich?
Anderes Wort für Frankreich?
Synonym für Frankreich?
Ähnliche Wörter für Frankreich?
Antonym / Gegensätzlich für Frankreich?
Zitate mit Frankreich?
Erklärung für Frankreich?
Frankreich teilen?
Frankreich {n} [geogr.] (Kfz: /F/)
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Frankreich
🇩🇪 Frankreich
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Frankreich' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Frankreich.
Frankreich English translation.
Translation of "Frankreich" in English.
Scrabble Wert von Frankreich: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Frankreich
- Frankreich gilt nach Deutschland als der zweitgrößte Zuliefermarkt Europas.
- Im Rahmen eines internationalen Austauschs besuchten wir die Abfahrtshäfen in Italien und Frankreich.
- Die Abrüstungsbemühungen zwischen Deutschland und Frankreich wurden im Vertrag von Elysée gefasst.
- Die Abrüstungsbemühungen zwischen Frankreich und Deutschland führten zu einer starken Verbesserung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern.
- Die Abrüstungsvereinbarung zwischen Deutschland und Frankreich zeigt, dass man Kompromisse finden kann.
- Der Abschlußort in Frankreich ist für seine kulinarischen Delikatesse bekannt.
- In Frankreich wird der Absinth oft als "Abschaum" bezeichnet.
- Die Revolutionen in Frankreich und Russland beendeten den Absolutismus und führten zum Aufstieg liberaler Demokratien.
- Der Absolutist in Frankreich wurde als Tyrann angesehen, der seine Bürger unterdrückte.
- Der Familienzweig meiner Mutter ist bekannt für ihre kulinarischen Spezialitäten aus Südfrankreich.
- In Frankreich gibt es starke Meinungsverschiedenheiten zwischen Abtreibungsbefürwortern und -gegnern.
- Im Zweiten Weltkrieg spielte das ACE-Schnelleingreifkorps eine wichtige Rolle bei der Eroberung Frankreichs.
- Das Adelsgeschlecht der Carolinge regierte Frankreich im 9. Jahrhundert.
- Einige Forscher studieren das Adelsgeschlecht der Karolinger in Frankreich.
- In einigen Ländern wie Frankreich wurde die Adelsschicht im Zuge der Revolution abgeschafft.
- In der Werbereportage wurde ein luxuriöser Wellness-Urlaub in Südfrankreich präsentiert.
- Der Botschafter diente als offizielle Liaison zwischen den Regierungen von Deutschland und Frankreich.
- Die Agrarlandschaft in Frankreich ist bekannt für ihre reiche Diversität an Kulturen und Landschaften.
- Die Allianz zwischen Deutschland und Frankreich ist seit Jahrhunderten eine wichtige Säule der europäischen Politik.
- Im Zeitalter des Kriegs hat sich die Allianz zwischen England und Frankreich als entscheidend herausgestellt.
- Die neue Allianz zwischen Deutschland und Frankreich wird heute besiegelt.
- Im Zweiten Weltkrieg bildeten die USA, Großbritannien und Frankreich die wichtigsten Alliierten.
- Die Revolutionäre verurteilten im September 1792 die Königin von Frankreich Maria Antoinette für Hochverrat vor dem Friedensgericht.
- Als Filmkritikerin ist sie auch eine große Anhängerin von Filmen aus Frankreich.
- Die Annäherung zwischen Deutschland und Frankreich hat die Beziehungen zwischen den beiden Ländern verbessert.
- Die Soufflées sind eine der bekanntesten Gerichte aus Frankreich.
- Die Köche aus Frankreich sind bekannt für ihre Kunst, die Soufflées zu backen.
- Die Revolten in Frankreich im 18. Jahrhundert führten zum Sturz der Monarchie.
- In historischen Studien wird der Bonapartistische Stil oft mit dem des ehemaligen Präsidenten von Frankreich in Verbindung gebracht.
- Der bourboninische Duke wurde zum König von Frankreich gekrönt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Frankreich
🙁 Es wurden keine Synonyme für Frankreich gefunden.
Ähnliche Wörter für Frankreich
- Frankreichs
Antonym bzw. Gegensätzlich für Frankreich
🙁 Es wurde kein Antonym für Frankreich gefunden.
Zitate mit Frankreich
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Frankreich" enthalten.
„Abschied nehmen bedeutet immer ein wenig sterben.“
- Aus Frankreich
Abschied
„Bei Vierzig beginnt das Altsein der Jungen, bei Fünfzig das Jungsein der Alten.“
- Aus Frankreich
Alter
„Bestraft Frankreich, ignoriert Deutschland, verzeiht Russland.“
- Condoleezza Rice, über die europäischen Gegner des Irak-Krieges
Russland
„Bittet man den Bauern, so schwillt ihm der Bauch.“
- Aus Frankreich
Bauch
„Bleib eine gute Deutsche!“
- ihre Mutter Maria Theresia, als sie nach Frankreich ging, um Königin zu werden
Marie Antoinette
„Bruderzorn ist Zorn von Teufeln aus der Hölle.“
- Aus Frankreich
Teufel
„Champagner ist die Rache Frankreichs an der Menschheit.“
- Sidney Sheldon, Im Schatten der Götter
Rache
„Champagner ist die Rache Frankreichs an die Menschheit.“
- Im Schatten der Götter
Sidney Sheldon
„Das Problem, das wir als Aufgabe erhielten, ließ sich ganz einfach lösen, wenn man es nicht in kartesischen, sondern in sphärischen Koordinaten fasste. Aber ich war der einzige Kandidat in ganz Frankreich, der das damals gesehen hat.“
- über seine Aufnahmeprüfung zur École Polytechnique in Paris im Jahr 1944,
Beno
„Das Ziel meiner innigsten Sehnsucht, deren Qual mein ganzes Inneres erfüllte, war Italien, dessen Bild und Gleichnis mir viele Jahre vergebens vorschwebte, bis ich endlich durch kühnen Entschluß die wirkliche Gegenwart zu fassen mich erdreistete.“
- Kampagne in Frankreich 1792 - Zwischenrede
Johann Wolfgang von Goethe
„Das Ziel meiner innigsten Sehnsucht, deren Qual mein ganzes Inneres erfüllte, warItalien, dessen Bild und Gleichnis mir viele Jahre vergebens vorschwebte, bis ich endlich durch kühnen Entschluß die wirkliche Gegenwart zu fassen mich erdreistete.“
- Johann Wolfgang von Goethe, Kampagne in Frankreich 1792 - Zwischenrede
Bild
„Das denkwürdige Datum, an dem das Manifest der Kommunistischen Partei veröffentlicht wurde (Februar 1848), erinnert an unseren ersten und unanfechtbaren Eintritt in die Geschichte.“
- Anm.: Im Februar 1848 brachen mit der in Frankreich die in Europa aus; (17mb), Faksimile der Ausgabe von 1909, Neue Kritik Frankfurt 1970, Haupttext S.1 ISBN 3-80150051-9
Antonio Labriola
„Den Interessen des Staates gebührt der Vorrang.“
- Ludwig XIV. von Frankreich, Memoiren
Staat
„Der Acker taugt so viel wie der Mann.“
- Aus Frankreich
K
„Der Baum fällt nicht beim ersten Hieb.“
- Aus Frankreich
Baum (Pflanze)
„Der Instinkt ist keineswegs immer ein guter Ratgeber.“
- Lion Feuchtwanger, Die Zelte von Nimes. In: Der Teufel in Frankreich. Erlebnisse. 2., erw. Auflage. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1992. S. 186
Instinkt
„Der König ist Kaiser in seinen Landen.“
- Philipp IV. von Frankreich, Zur Begründung der Loslösung von Kaiser und Papst
K
„Der König von Frankreich ist der mächtigste Fürst Europas. Er hat keine einzige Goldmine wie sein Nachbar, der König von Spanien; aber er besitzt mehr Reichtümer als jener, weil er sie der Eitelkeit seiner Untertanen entnimmt, die unerschöpflicher als jene Minen ist.“
- Charles de Montesquieu, Persische Briefe, Nr. 24
Frankreich
„Der Pariser wundert sich, wenn nicht überall alles so ist wie in Paris, und der Franzose, wie in Frankreich.“
-
Honor
„Der Staat bin ich!“
- fälschlich Ludwig XIV. von Frankreich zugeschrieben, Leitsatz des Absolutismus
Staat
„Der deutsche Philister ist neuerdings wieder in heilsamen Schrecken geraten bei dem Wort: Diktatur des Proletariats. Nun gut, ihr Herren, wollt ihr wissen, wie diese Diktatur aussieht? Seht euch die Pariser Kommune an. Das war die Diktatur des Proletariats.“
- Friedrich Engels, Einleitung zu "Der Bürgerkrieg in Frankreich" von Karl Marx (Ausgabe 1891), MEW 22: S.199
Philister
„Deutschland und Frankreich dürfen diese Motoren-Funktion nicht dazu benutzen, andere vor den Kopf zu stoßen.“
- Angela Merkel, zur Rolle von Deutschland und Frankreich in der Europäischen Union, 24. Juni 2005
Deutschland
„Die Ehe ist eine Lotterie, in der die Männer ihre Freiheit und die Frauen ihr Glück aufs Spiel setzen.“
- aus Frankreich
Ehe
„Die Frau ist der wahre Gral.“
- Die Kathedralen Frankreichs
Auguste Rodin
„Die Revolutionen sind die Lokomotiven der Geschichte.“
- Karl Marx, "Die Klassenkämpfe in Frankreich", 1850. MEW 7:85
Revolution
„Die Unterhaltung als Talent existiert nur in Frankreich.“
- Madame de Staël, Über Deutschland
Unterhaltung
„Die meisten Menschen sterben an ihren Ärzten, nicht an ihren Krankheiten.“
- ''Aus Frankreich
Mensch
„Die schreckliche Kulturbrutalität der Verpflanzung der schwarzen Menschen nach Europa ist eine furchtbare Tat, die der Franzose an anderen tut. Sie wirkt in noch schlimmerer Weise auf Frankreich zurück. Auf das Blut, auf die Rasse wirkt das unglaublich stark zurück. Das wird wesentlich die französische Dekadenz fördern. Das französische Volk wird als Rasse wieder zurückgebracht.“
- Konferenzen mit den Lehrern der Freien Waldorfschule 1919 bis 1924 (GA 300), Bd. 2, S. 282
Rudolf Steiner
„Die schreckliche Kulturbrutalität der Verpflanzung der schwarzen Menschen nach Europa, ist eine furchtbare Tat, die der Franzose an anderen tut. Sie wirkt in noch schlimmerer Weise auf Frankreich zurück. Auf das Blut, auf die Rasse wirkt das unglaublich stark zurück. Das wird wesentlich die französische Dekadenz fördern. Das französische Volk wird als Rasse wieder zurückgebracht.“
- Rudolf Steiner, GA 300/2, S. 282
Dekadenz
„Die vielen Menschen in Frankreich und anderswo, die Kontakte zu osteuropäischen Intellektuellen und Künstlern aufrechterhielten, trugen auf eine Weise, die erst noch in vollem Umfang gewürdigt werden muß, zur schließlichen Wiedervereinigung Europas bei.“
- Fritz Stern
Frankreich
Erklärung für Frankreich
Frankreich [ˈfʁaŋkʁaɪ̯ç] (französisch [fʁɑ̃s], amtlich la République française [ʁe.py.ˈblik fʁɑ̃.ˈsɛz], deutsch Französische Republik) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseeinseln und -gebieten auf mehreren Kontinenten.
Metropolitan-Frankreich, d. h. der europäische Teil des Staatsgebietes, erstreckt sich vom Mittelmeer bis zum Ärmelkanal und zur Nordsee sowie vom Rhein bis zum Atlantischen Ozean. Sein Festland wird wegen der Landesform als Hexagone (Sechseck) bezeichnet. Frankreich ist flächenmäßig das größte und nach Einwohnern (hinter Deutschland) das zweitgrößte Land der Europäischen Union. Es umfasst (nach Russland und der Ukraine) das drittgrößte Staatsgebiet in Europa. Paris ist die Hauptstadt und als Agglomeration mit dem Gemeindeverband Métropole du Grand Paris und den umliegenden Gebieten der Region Île-de-France größter Ballungsraum des Landes vor Lyon, Marseille-Aix-en-Provence, Lille und Toulouse.
Aus dem westlichen Teil des Fränkischen Reiches hervorgegangen, erweiterte Frankreich während des Mittelalters, meist in Rivalität mit dem Königreich England und dem Heiligen Römischen Reich, seinen kulturellen und militärischen Einfluss in Europa, bis Frankreich schließlich im 17. und 18. Jahrhundert eine europäische Führungsrolle und Vormachtstellung innehatte.
Bedeutend war die politische und kulturelle Ausstrahlung: Die Hofhaltung Ludwigs XIV. wurde zum Vorbild absolutistischer Staaten in ganz Europa und die Französische Revolution mit der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte gab zusammen mit Okkupationen durch Napoleon Bonaparte in vielen Ländern den Auftakt zu der immer wieder von Rückschlägen unterbrochenen Entwicklung zur Demokratie.
In Übersee baute Frankreich zweimal ein Kolonialreich auf. Das erste umfasste u. a. große Teile Nordamerikas und ging großenteils Mitte des 18. Jahrhunderts im Siebenjährigen Krieg verloren; das zweite mit Schwerpunkt in Afrika war im 19. und frühen 20. Jahrhundert das zweitgrößte der Welt. Im 21. Jahrhundert gilt Frankreich mit Deutschland als treibende Kraft der europäischen Integration.
Die Französische Republik wird in ihrer Verfassung als unteilbar, laizistisch, demokratisch und sozial erklärt. Ihr Grundsatz lautet: „Regierung des Volkes durch das Volk und für das Volk“. Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen zählt Frankreich zu den Ländern mit sehr hoher menschlicher Entwicklung. Gemessen am nominalen Bruttoinlandsprodukt ist es die siebtgrößte Volkswirtschaft der Welt. Lebensstandard, Bildungsgrad und durchschnittliche Lebenserwartung gelten als hoch. Als meistbesuchtes Land der Welt empfängt Frankreich rund 83 Millionen ausländische Touristen pro Jahr.Die französischen Streitkräfte gehören zu den sieben stärksten der Welt und sind die zweitstärksten in der NATO. Das Land ist die einzige Atommacht der Europäischen Union, eines der fünf ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrates und hatte 2010 die weltweit dritthöchste Anzahl an Kernwaffen. Es ist Gründungsmitglied der Europäischen Union und der Vereinten Nationen, Mitglied der Frankophonie, der G7, der G20, der NATO, der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), der Welthandelsorganisation (WTO) und der Lateinischen Union.
Quelle: wikipedia.org
Frankreich als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Frankreich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Frankreich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.