Wie schreibt man Frauenbewegung?
Wie schreibt man Frauenbewegung?
Wie ist die englische Übersetzung für Frauenbewegung?
Beispielsätze für Frauenbewegung?
Anderes Wort für Frauenbewegung?
Synonym für Frauenbewegung?
Ähnliche Wörter für Frauenbewegung?
Antonym / Gegensätzlich für Frauenbewegung?
Zitate mit Frauenbewegung?
Erklärung für Frauenbewegung?
Frauenbewegung teilen?
Frauenbewegung {f} [pol.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Frauenbewegung
🇩🇪 Frauenbewegung
🇺🇸
Women's movement
Übersetzung für 'Frauenbewegung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Frauenbewegung.
Frauenbewegung English translation.
Translation of "Frauenbewegung" in English.
Scrabble Wert von Frauenbewegung: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Frauenbewegung
- Die Frauenbewegung wird von vielen Abtreibungsbefürworterinnen getragen.
- Das Theaterstück handelt von einer Frau, die sich als Pionierin der Frauenbewegung in einem historischen Bloomer-Kostüm zeigt.
- Die Frauenbewegung förderte die Arbeit von Dichterinnen wie Annette von Droste-Hülshoff.
- Die Frauenbewegung kämpft seit Jahrzehnten für die Gleichberechtigung der Geschlechter.
- Die Geschichte der Frauenbewegung ist von vielen Schlüsselmomente geprägt, die zu Veränderungen führten.
- Die Frauenbewegung in Deutschland hat viele wichtige Errungenschaften erzielt, darunter das Wahlrecht für Frauen.
- Die internationale Frauenbewegung arbeitet eng zusammen, um die gleichen Ziele zu verfolgen.
- Die Frauenbewegung in den USA hat sich insbesondere durch ihre Proteste gegen Diskriminierung ausgewiesen.
- Die Frauenbewegung in Europa kämpft auch noch immer für eine faire Arbeitsmarktchancengleichheit.
- Die aktuelle Frauenbewegung nutzt die Macht der sozialen Medien, um ihre Botschaft zu verbreiten.
- Die Frauenbewegung unterstützt auch Organisationen, die sich für Frauenrechte einsetzen.
- Die Geschichte der Frauenbewegung zeigt, dass es viele mutige Frauen gab, die gegen traditionelle Rollen aufbegehrt haben.
- Die Frauenbewegung in Entwicklungsländern kämpft gegen den Mangel an Bildung und Gesundheitsversorgung für Frauen.
- Die internationale Frauenbewegung unterstützt auch Frauenrechte im Krieg.
- Die aktuelle Frauenbewegung fordert auch nach der Acht-Stunden-Arbeit.
- Die Frauenbewegung in Deutschland arbeitet auch für die Verringerung der Mütterrente-Übergabe.
- Die internationale Frauenbewegung unterstützt auch Menschenrechte weltweit.
- Die Frauenbewegung setzt sich auch noch immer für eine faire und nicht diskriminierende Gesellschaft ein.
- Legousias Forschung im "Frauenspiegel" befasste sich mit der Geschichte der Frauenbewegung.
- Die libertinen Ideen des 18. Jahrhunderts beeinflussten auch die Entwicklung der Frauenbewegung.
- In vielen Ländern gibt es heute eine starke Frauenbewegung, die von den Araberinnen getragen wird.
- Der Wahlsieg von Frau Schmidt ist ein Zeichen für die Kandidaten der Frauenbewegung.
- Die Frauenbewegung in Griechenland erlebte einen erheblichen Aufschwung, als mehr Athenerinnen ihre Rechte forderten.
- Die Frauenbewegung erlebte ein neues Aufbegehren in den 1960er Jahren.
- In den 60er Jahren begann die Frauenbewegung mit dem Streben nach Gleichberechtigung und so wurden die Feministinnen zu wichtigen Auslösern für die Gesellschaft.
- Die Frauenbewegungen sind Teil einer umfassenden Befreiungsbewegung für alle Menschen.
- Die Historikerin forscht über die Rolle einer Pionier-Begründerin der Frauenbewegung.
- Die Frauenbewegung von damals war von vielen Berufsempörern unterstützt worden.
- Die Frauenbewegung kämpft gegen die historische Bevormundung der Frauen und ihr Machtverlust.
- Die Frauenbewegung engagierte auch viele Schützerinnen der Gleichberechtigung.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Frauenbewegung
- Feminismus
- Frauenemanzipation
- Gleichberechtigungsbewegung
- Frauenrechte-Bewegung
- Weibermovement
- Geschlechterbewegung
- Frauenpolitik
- Frauengruppen
- Frauenorganisationen
- Befreiung der Frauen
- Frauenforderungen
- Gleichstellungsbewegung
- Frauenthema-Bewegung
- Frauenfrüchte-Bewegung
- Matriarchat-Bewegung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Frauenbewegung
- Feminismus
- Frauenrechte
- Geschlechtergleichberechtigung
- Feministische Bewegung
- Frauenemanzipation
- Weiblichkeitsbewegung
- Matriarchat
- Frauenpolitik
- Frauenuniversität
- Frausein
- Frauenbildung
- Weibliche Solidarität
- Frauenaktivismus
- Gleichberechtigung
- Geschlechtergleichstellung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Frauenbewegung
🙁 Es wurde kein Antonym für Frauenbewegung gefunden.
Zitate mit Frauenbewegung
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Frauenbewegung" enthalten.
„Die Aktivistinnen der Frauenbewegung machen mich wütend. Sie stehen auf Seifenkisten und proklamieren, dass Frauen klüger sind als Männer. Das stimmt zwar, aber es sollte unter uns bleiben, sonst stürzt das ganze Kartenhaus zusammen.“
- zitiert in: The Quotable Woman, Carol Turkington, McGraw-Hill Professional, 2000, ISBN 0071357327, S. 191
Anita Loos
„Die Charakterschwachen machen Front gegen die Frauenbewegung - aus Furcht. Sie haben immer Angst, von der Frau - besonders von ihrer eigenen - unterdrückt zu werden. Weil sie sich heimlich ihrer Schwäche bewußt sind, betonen sie bei jeder Gelegenheit ihre Oberhoheit.“
- Hedwig Dohm, "Die Antifeministen", 1902
Frauenbewegung
„Die Diktatur des Proletariats kann nur unter regem und aktivem Anteil der Frauen der Arbeiterklasse verwirklicht und behauptet werden.“
- Clara Zetkin, Die kommunistische Frauenbewegung
Diktatur
„Die Frauenbewegung als solches existiert überhaupt nicht. Es gibt nur den Staatsfeminismus auf der einen Seite, Gleichstellungsbeauftragte, Frauenministerien und Frauenquoten, nach dem Motto „Papa Staat kümmert sich um die Frauen“. Und auf der anderen Seite gibt es die autonome Frauenszene.“
- Katharina Rutschky, Marburger Express 1/97, zitiert in:
Staat
„Die Frauenbewegung war und ist als „Politik für Frauen“ (vulgo Staatsfeminismus) eine Angelegenheit der akademisch qualifizierten Mittelklasse. Ihr Problembewusstsein reichte nur zur Etablierung einer Beschwerdekultur, mit den Männern als Adressaten und Vater Staat als Medizinmann. […] Schon die Studentinnen von 1968 waren nicht benachteiligt, sondern von einer Freiheit gefordert, für die es in der Geschichte kein Beispiel gibt. Statt hier anzusetzen, hat man das überholte Modell der ewig nörgelnden Ehefrau auf Politikformat gepustet.“
- Katharina Rutschky, Neues Deutschland, 16./17. Mai 1998, zitiert in:
Frauenbewegung
„Die Frauenbewegung war und ist als „Politik für Frauen“ (vulgo Staatssfeminismus) eine Angelegenheit der akademisch qualifizierten Mittelklasse. Ihr Problembewusstsein reichte nur zur Etablierung einer Beschwerdekultur, mit den Männern als Adressaten und Vater Staat als Medizinmann. […] Schon die Studentinnen von 1968 waren nicht benachteiligt, sondern von einer Freiheit gefordert, für die es in der Geschichte kein Beispiel gibt. Statt hier anzusetzen, hat man das überholte Modell der ewig nörgelnden Ehefrau auf Politikformat gepustet.“
- Katharina Rutschky, Neues Deutschland, 16./17. Mai 1998, zitiert in:
Staat
„Die Frauenbewegung war und ist in ihren Resten als „Politik für Frauen“ (vulgo Staatsfeminismus) eine Angelegenheit der akademisch qualifizierten Mittelklasse. Ihr Problembewusstsein reichte nur zur Etablierung einer Beschwerdekultur, mit den Männern als Adressaten und Papa Staat als Medizinmann. […] Schon die Studentinnen von 1968 waren nicht benachteiligt, sondern von einer Freiheit gefordert, für die es in der Geschichte kein Beispiel gibt. Statt hier anzusetzen, hat man das überholte Modell der ewig nörgelnden Ehefrau auf Politikformat gepustet [..]“
- Neues Deutschland, 16./17. Mai 1998, zitiert in:
Katharina Rutschky
„Dreißig Jahre Frauenbewegung haben nicht die Emanzipation gefördert, sondern weithin in eine schmollende Infantilisierung geführt.“
- Matthias Matussek in "Die Frauen sind schuld", SPIEGEL special 5/1998
Frauenbewegung
„Heute hat die Frauenbewegung ihre Ziele weithin erreicht - wir stehen nicht mehr ihrem Kampf, sondern dessen Resultaten gegenüber.“
- Gertrud von Le Fort, Die Frau in der Zeit
Frauenbewegung
„Ich glaube, die Frauenbewegung als solches existiert überhaupt nicht. Es gibt nur den Staatsfeminismus auf der einen Seite, Gleichstellungsbeauftragte, Frauenministerien und Frauenquoten, nach dem Motto „Papa Staat kümmert sich um die Frauen“. Und auf der anderen Seite gibt es die autonome Frauenszene [..]“
- Marburger Express 1/97, zitiert in:
Katharina Rutschky
„Sie wussten damals schon nicht, was das Glück bedeutet, ein Baby zu bekommen, einen liebenden Mann an der Seite zu haben und – manchmal unter größten Mühen – etwas zu erschaffen, was man Familiensegen nennt.“
- Cicero Magazin, Mai 2006; über die Frauenbewegung der 1970er Jahre,
Eva Herman
Erklärung für Frauenbewegung
Der Begriff Frauenbewegung (auch Frauenrechtsbewegung) bezeichnet eine globale soziale Bewegung, die sich für die Gleichheit und Anerkennung von Frauen in staatlichen und anderen Bereichen der Gesellschaft einsetzt. Sie entstand im Zusammenhang mit den sozialen und erzieherischen Lebensreformbewegungen des 19. Jahrhunderts in Westeuropa und den USA und breitete sich in andere Länder aus.
Wichtige Themen sind u. a. das Frauenwahlrecht, die Gleichstellung der Geschlechter und die Neubewertung der tradierten Geschlechterrollen, um insbesondere im Geschlechterverhältnis Bevormundung, Ungerechtigkeiten und soziale Ungleichheiten zu beseitigen.
Quelle: wikipedia.org
Frauenbewegung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Frauenbewegung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Frauenbewegung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.