Wie schreibt man Fremdbefruchtung?
Wie schreibt man Fremdbefruchtung?
Wie ist die englische Übersetzung für Fremdbefruchtung?
Beispielsätze für Fremdbefruchtung?
Anderes Wort für Fremdbefruchtung?
Synonym für Fremdbefruchtung?
Ähnliche Wörter für Fremdbefruchtung?
Antonym / Gegensätzlich für Fremdbefruchtung?
Zitate mit Fremdbefruchtung?
Erklärung für Fremdbefruchtung?
Fremdbefruchtung teilen?
Fremdbefruchtung {f} [bot.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fremdbefruchtung
🇩🇪 Fremdbefruchtung
🇺🇸
Cross-fertilization
Übersetzung für 'Fremdbefruchtung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fremdbefruchtung.
Fremdbefruchtung English translation.
Translation of "Fremdbefruchtung" in English.
Scrabble Wert von Fremdbefruchtung: 20
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Fremdbefruchtung
- Die Züchter mussten die Pflanze vor der Fremdbefruchtung schützen.
- Durch die Fremdbefruchtung entstehen oft unerwünschte Mutationen.
- Die Wissenschaftler erforschten die Mechanismen der Fremdbefruchtung bei Pflanzen.
- Bei manchen Pflanzenarten ist die Fremdbefruchtung ein natürlicher Vorgang.
- Durch die Zuführung von Pollen wird die Fremdbefruchtung bei Getreide durchgeführt.
- Die Landwirte versuchten, die Fremdbefruchtung zu verhindern, um ihre Ernte zu schützen.
- Im Labor wurden Pflanzenzellen künstlich mit Pollen geführt, um Fremdbefruchtung herbeizuführen.
- Die Wissenschaftler fanden heraus, dass bei bestimmten Pflanzen die Fremdbefruchtung durch Viren verursacht wird.
- Durch die kontrollierte Fremdbefruchtung können neue, resistentere Sorten entwickelt werden.
- Bei einigen Früchten ist die Fremdbefruchtung ein wichtiger Faktor für ihre Qualität und Geschmack.
- Die Landwirte mussten die Pflanzen vor der Fremdbefruchtung durch Insektizide schützen.
- Durch die künstliche Fremdbefruchtung konnten Wissenschaftler neue, höchst effektive Pflanzensorten entwickeln.
- Die Wissenschaftler untersuchten die Auswirkungen der Fremdbefruchtung auf die Umwelt und das Ökosystem.
- Bei manchen Obstsorten ist die Fremdbefruchtung notwendig, um ihre Früchte zu erhalten.
- Durch die moderne Technologie kann die Fremdbefruchtung bei Pflanzen effizienter und präziser durchgeführt werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fremdbefruchtung
- Crosspollination (wird oft verwendet in der Biologie)
- Fremdschweißung
- Befruchtung durch andere Pflanzen
- Fremdgefüge
- Pollenübertragung
- Fremdpollenbildung
- Xenogamie (wird oft verwendet in der Botanik und Zoologie)
- Fremdbestäubung
- Fremdstaubung
- Befruchtung durch Fremdorganismen
- Pollenübertritt
- Fremdbefruchte Form
- Xenopollination (ähnlich zu xenogamie)
- Fremde Samenbildung
- Fremdfälligkeit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fremdbefruchtung
- Bestäubung
- Kreuzung
- Hybridisierung
- Bastardisierung
- Mischpflanze
- Hybride
- Züchtigung
- Vermischung
- Kreuzegemeinschaft
- Gattungswechsel
- Ploidie (in der Botanik)
- Polyploide (in der Botanik)
- Wenn du spezifischer auf Menschen beziehst (wie bei der Genetik oder Embryologie), dann könnte ich auch Wörter wie "Klonierung", "Zellfusion" oder "Stammzellübertragung" anbieten.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fremdbefruchtung
🙁 Es wurde kein Antonym für Fremdbefruchtung gefunden.
Zitate mit Fremdbefruchtung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Fremdbefruchtung gefunden.
Erklärung für Fremdbefruchtung
Als Fremdbestäubung (auch indirekte oder heterokline Bestäubung) bezeichnet man bei Pflanzen die Übertragung von Pollen einer Blüte auf die Narbe einer anderen Blüte derselben Pflanzenart. Die Bestäubung anderer Blüten derselben Einzelpflanze mit anschließender Befruchtung bezeichnet man als Geitonogamie. Die Bestäubung der Blüte einer anderen artgleichen Einzelpflanze mit anschließender Befruchtung als Xenogamie (von altgriechisch ξένος xénos „Gast; Fremder“ und γάμος gámos „Hochzeit, Vermählung; Ehe“). Die Fremdbestäubung wurde 1790 von dem Theologen und Botaniker Christian Konrad Sprengel unter anderem am Schmalblättrigen Weidenröschen entdeckt und beschrieben.
Der hierfür erforderliche Pollentransport kann je nach Pflanzenart entweder durch Wasser, Wind, oder über Tiere (z. B. Insekten, Fledermäuse, Vögel) erfolgen.
Quelle: wikipedia.org
Fremdbefruchtung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fremdbefruchtung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fremdbefruchtung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.