Wie schreibt man Front?
Wie schreibt man Front?
Wie ist die englische Übersetzung für Front?
Beispielsätze für Front?
Anderes Wort für Front?
Synonym für Front?
Ähnliche Wörter für Front?
Antonym / Gegensätzlich für Front?
Zitate mit Front?
Erklärung für Front?
Front teilen?
Front {f} (vorderste)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Front
🇩🇪 Front
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Front' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Front.
Front English translation.
Translation of "Front" in English.
Scrabble Wert von Front: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Front
- Die Modifikation des Aussehens des Autos erfolgte durch einen neuen Frontgrill.
- Aufgrund der Überfischung sieht sich die Fischereiindustrie mit einem Abbau der Fischbestände konfrontiert.
- Beim Einsetzen der Frontscheibe in ein Auto muss der Dichtungsgummi gleichmäßig um die gesamte Kante verteilt werden, um eine dichte Verbindung herzustellen.
- Die Soldaten positionierten sich an verschiedenen Abfeuerpunkten, um die Front zu sichern.
- Der Wetterbericht sagte, dass ein starker Sturm und dann eine freundliche Wetterfront aufeinanderfolgen würden.
- Der landwirtschaftliche Betrieb benötigt spezielle Schutzmaßnahmen gegen Ablaufroste und extreme Kaltfronten.
- In vielen Fällen werden die Unternehmen von ihren Buchhaltern mit den Rückweisungen konfrontiert.
- Die Prallbleche an der Fahrzeugfront waren stark verbogen nach dem Aufprall.
- Durch die Abnahmegarantie können Kunden sicher sein, dass sie nicht mit hohen Rückgabekosten konfrontiert werden.
- Die Abneigung zwischen den zwei Teams im Wettbewerb führte zu einer harten Konfrontation.
- Die Kaltfront führte zu einem Abrutschen der Uferböschung am Seeufer.
- Die Abrechnungsabteilung war aufgrund von Mängeln mit Verzögerungen bei den Rechnungseingängen konfrontiert.
- Der Absalzregler an meiner Frontscheibe funktioniert nicht richtig, daher kann ich ihn nicht benutzen.
- Die Wetterfront führte zu einer starken Abschattung in der Region.
- Der Winter bringt oft viel Niederschlag mit sich, wenn die Wetterfronten zusammenstoßen.
- Die Entsendung eines Mediziners an die Frontlinie war ein wichtiger Schritt zum Schutz der Soldaten.
- In der Arbeit werden wir oft mit der Absonderung von Menschen in Gruppen konfrontiert, um ihre Stärken auszubauen.
- Die Postkarten sollten von einem Soldaten an der Frontlinie über eine spezielle Postenkette an die Truppen in Sicherheit geschickt werden.
- Die Postkarten sollten von einer militärischen Einheit, die an vorderster Front eingesetzt waren, über eine spezielle Postenkette in Sicherheit nach Hause geschickt werden.
- Die neue Strategie wurde auf die Abwehr-Abteilung abgekommandiert, um die Frontlinie zu stärken.
- Der Politiker wurde nach dem Skandal mit einer harten Abfuhr konfrontiert.
- Der Soldat trug ein Blutabzeichen auf seiner Uniform, das seine Tapferkeit bei der Front zeigte.
- Infolge der Hagelwetterfront kam es zu mehreren schweren Achsenbrüchen am Straßenrand.
- Die neuen Ackerschlepperfrontreifen bieten verbesserte Traktion und Stabilität auf unebener Oberfläche.
- Der Bauer entschied sich für die Anschaffung von stärkeren Ackerschlepperfrontreifen für seine Landmaschine.
- Die Auslegung der Ackerschlepperfrontreifen ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit der Maschine.
- Der Hersteller von Landmaschinen entwickelt spezielle Ackerschlepperfrontreifen für unterschiedliche Anwendungsbereiche.
- Bei Regen oder Schnee sind spezielle Ackerschlepperfrontreifen unverzichtbar, um die Traktion nicht zu verlieren.
- Die Auswirkungen von hohen Belastungen auf die Ackerschlepperfrontreifen müssen im Vorfeld abgeschätzt werden.
- Der Bauernladen bietet verschiedene Arten von Ackerschlepperfrontreifen für unterschiedliche Landmaschinen an.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Front
🙁 Es wurden keine Synonyme für Front gefunden.
Ähnliche Wörter für Front
- Fronten
Antonym bzw. Gegensätzlich für Front
🙁 Es wurde kein Antonym für Front gefunden.
Zitate mit Front
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Front" enthalten.
„Bis Vierzig halten viele das Sterben für eine schlechte Angewohnheit der alten Leute, die sie selbst nichts angeht.“
- Brief an den Sohn an der Front, Weihnachten 1943
Oswald Bumke
„Bis vierzig halten viele das Sterben für eine schlechte Angewohnheit der alten Leute, die sie selbst nichts angeht.“
- Oswald Bumke, Brief an den Sohn an der Front, Weihnachten 1943
Sterben
„Die Charakterschwachen machen Front gegen die Frauenbewegung - aus Furcht. Sie haben immer Angst, von der Frau - besonders von ihrer eigenen - unterdrückt zu werden. Weil sie sich heimlich ihrer Schwäche bewußt sind, betonen sie bei jeder Gelegenheit ihre Oberhoheit.“
- Hedwig Dohm, "Die Antifeministen", 1902
Frauenbewegung
„Eckermann zu ertragen, ist für Goethe sicher ein Opfer gewesen. Seien wir ihm dankbar dafür.“
- Oswald Bumke, Brief an den Sohn an der Front, Weihnachten 1943
Johann Wolfgang von Goethe
„Güte und Humor kommen, glaube ich, niemals getrennt auf die Welt.“
- Oswald Bumke, Brief an den Sohn an der Front, Weihnachten 1943
Humor
„Ich habe einen berühmten Psychiater gekannt, der hat die Philosophie für bloßes Geschwätz, und einen berühmten Philosophen, der hat die Chemie für eine gehobene Kochkunst gehalten.“
- Oswald Bumke, Brief an den Sohn an der Front, Weihnachten 1943
Arzt
„Vieles, was nach außen als Anmaßung und Hochmut erscheint, ist in Wirklichkeit Unsicherheit oder gar Angst.“
- Oswald Bumke, Brief an den Sohn an der Front, Weihnachten 1943
Angst
„Wie ich persönlich über die Leistungen der an der Front eingesetzt gewesenen Verbände der Waffen-SS denke, wird Ihnen bekannt sein. Sie sind selbstverständlich in meine Hochachtung vor dem deutschen Soldaten des letzten Weltkrieges einbezogen.“
- Franz-Josef Strauß aus Der Freiwillige, 1959
Weltkrieg
Erklärung für Front
Front (von lateinisch frons ‚Stirn, Vorderseite‘) bezeichnet:
Kriegsfront, die Grenze zum Gegner
Front (Großverband), die größte operative militärische Formation in der russischen und sowjetischen Armee
Front (Festungsbau), im Festungsbau die dem Gegner zugewandte Seite
Front (Marine), bei der Marine eine Ehrerweisung auf Schiffen
Front (Meteorologie), in der Meteorologie die Grenze zwischen verschiedenen Luftmassen
Front (Ozeanographie), in der Ozeanographie die Grenzzone zwischen verschiedenen Wassermassen
Front heißen:
Front (Piemont), Gemeinde im Piemont (Italien)
Personen:
Fronto von Périgueux († um 100), frz. Saint Front, lat. Frontus, Bischof
Rebecca Front (* 1964), britische Schauspielerin und Drehbuchautorin
Theodore Front (1909–2003), US-amerikanischer Musikschriftsteller deutscher Herkunft
sowie:
Front (Diskothek), eine mittlerweile geschlossene Diskothek in Hamburg
Front (Designbüro), ein schwedisches Designbüro
Siehe auch:
Frons, Fronte
Volksfront, Nationale Front, Front National (Begriffsklärung)
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Front beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Front enthält
Quelle: wikipedia.org
Front als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Front hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Front" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.