Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Frostbeständigkeit

🇩🇪 Frostbeständigkeit
🇺🇸 Frost resistance

Übersetzung für 'Frostbeständigkeit' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Frostbeständigkeit. Frostbeständigkeit English translation.
Translation of "Frostbeständigkeit" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Frostbeständigkeit

  • Die neuen Winterreifen haben eine hervorragende Frostbeständigkeit und ermöglichen auch bei eisigen Temperaturen eine sichere Fahrt.
  • Durch die Entwicklung neuer Materialien wurde die Frostbeständigkeit von Autozubehör beträchtlich verbessert.
  • Die neue Generation von Fahrzeugen besitzt dank fortschrittlicher Technologie eine noch höhere Frostbeständigkeit als ihre Vorgänger.
  • Bei der Planung einer Campingreise sollte man unbedingt die notwendige Ausrüstung für eine hohe Frostbeständigkeit beachten.
  • Die neue Kühlschrankserie bietet eine herausragende Frostbeständigkeit und hält Lebensmittel lange frisch.
  • Durch die Anwendung von besonderen Chemikalien wurde die Frostbeständigkeit des Farbfilms verbessert.
  • Bei der Gestaltung eines Gartens sollten die Bedürfnisse an hoher Frostbeständigkeit bei den Pflanzen berücksichtigt werden.
  • Die neue Heizungskraftstoffvariante bietet eine höhere Frostbeständigkeit als die bisherigen Optionen.
  • Durch die Weiterentwicklung der Reifenmaterialien wurde die Frostbeständigkeit deutlich verbessert.
  • Beim Kauf einer neuen Kamera sollte man unbedingt auch die erforderliche Frostbeständigkeit beachten.
  • Die neue Generation von Motoren besitzt dank fortschrittlicher Technologie eine noch höhere Frostbeständigkeit als ihre Vorgänger.
  • Bei der Planung eines Winterurlaubs in den Bergen ist es wichtig, Ausrüstung mit hoher Frostbeständigkeit zu besorgen.
  • Durch die Entwicklung neuer Materialien wurde die Frostbeständigkeit von Kabeln und Leitungen verbessert.
  • Die neue Schuhserie bietet eine herausragende Frostbeständigkeit und ermöglicht auch bei eisigen Temperaturen eine sichere Bewegung.
  • Bei der Gestaltung eines Wintergarten sollte man die Bedürfnisse an hoher Frostbeständigkeit bei den Möbeln berücksichtigen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Frostbeständigkeit

  • Einfrierungsfest
  • Frostfest
  • Eiskalt widerstandsfähig
  • Frostresistent
  • Eisfest
  • Kältewiderstandsfähig
  • Frorwiderstandsfähig
  • Schneefest
  • Winternatur
  • Frosthaltbarkeit
  • Winterfest
  • Kaltdicht
  • Eisschlagfest
  • Gefrierwiderstandsfähig
  • Eiswiderstandsfähig

Ähnliche Wörter für Frostbeständigkeit

  • Frostresistenz
  • Kältebeständigkeit
  • Eisdauerhaftigkeit
  • Schneefestigkeit
  • Winterhärte
  • Frostwiderstandsfähigkeit
  • Eisfeste Struktur
  • Gefriersicherheit
  • Tiefstgradbeständigkeit
  • Kältemechanische Widerstandsfähigkeit
  • Froststabilität
  • Eisfestigkeit
  • Klimawiderstandsfähigkeit
  • Winterfestigkeit
  • Eiskältebeständigkeit

Antonym bzw. Gegensätzlich für Frostbeständigkeit

🙁 Es wurde kein Antonym für Frostbeständigkeit gefunden.

Zitate mit Frostbeständigkeit

🙁 Es wurden keine Zitate mit Frostbeständigkeit gefunden.

Erklärung für Frostbeständigkeit

Der Frost-Tau-Wechsel bezeichnet den klimatischen Wechsel von Temperaturen um den Gefrierpunkt von Wasser. In der Geografie ist der Frost-Tau-Wechsel für die Erosionsform der Frostsprengung verantwortlich, in der Werkstoffkunde stellt er einen Schädigungsmechanismus bei mineralisch gebundenen Baustoffen dar. Diese Werkstoffe besitzen eine poröse, kapillare Struktur und sind nicht wasserdicht. Wird eine solche mit Wasser getränkte Struktur Temperaturen unter 0 °C ausgesetzt, so gefriert das Wasser in den Poren. Durch die Dichteanomalie des Wassers dehnt sich das Eis nun aus. Dadurch kommt es zu einer Schädigung des Baustoffs. In den sehr feinen Poren kommt es aufgrund von Oberflächeneffekten zu einer Erniedrigung des Gefrierpunktes. In Mikroporen gefriert Wasser erst unter −17 °C. Da sich durch Frost-Tau-Wechsel auch der Werkstoff selbst ausdehnt und zusammenzieht, kommt es zusätzlich zu einem kapillaren Pumpeffekt, der die Wasseraufnahme, und damit indirekt die Schädigung weiter steigert. Für die Schädigung ist somit die Anzahl der Frost-Tau-Wechsel entscheidend.

Quelle: wikipedia.org

Frostbeständigkeit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Frostbeständigkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Frostbeständigkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Frostbeständigkeit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Frostbeständigkeit? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Frostbeständigkeit, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Frostbeständigkeit, Verwandte Suchbegriffe zu Frostbeständigkeit oder wie schreibtman Frostbeständigkeit, wie schreibt man Frostbeständigkeit bzw. wie schreibt ma Frostbeständigkeit. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Frostbeständigkeit. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Frostbeständigkeit richtig?, Bedeutung Frostbeständigkeit, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".