Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Frucht

🇩🇪 Frucht
🇺🇸 Fruit

Übersetzung für 'Frucht' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Frucht. Frucht English translation.
Translation of "Frucht" in English.

Scrabble Wert von Frucht: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Frucht

  • Die Blasensträucher sind eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler.
  • Kennzeichnend für die Gattung der Blasensträucher sind die blasenähnlichen, papierartigen Hülsenfrüchte.
  • Die Vermehrung der Gebärfische erfolgt über eine interne Befruchtung.
  • In der Lebensmittelindustrie spielt die Gewinnung von Fruchtsaft eine wichtige Rolle.
  • Früchte enthalten Ballaststoffe, die den Abbaustoffwechsel unterstützen.
  • Die Entstielmaschine arbeitet mit hoher Geschwindigkeit und konserviert gleichzeitig die Qualität der Früchte.
  • Mit der Entstielmaschine können auch empfindlichere Früchte wie Erdbeeren schonend entstielt werden.
  • Das Bild zeigt eine Großaufnahme einer saftigen Frucht mit der Bildüberschrift: "Verlockende Versuchung".
  • Beim Abschilfern der Früchte entdeckte sie einen Wurm in einer der Äpfel.
  • Ich bereite mir manchmal ein gesundes Abendbrot mit viel Gemüse und Hülsenfrüchten zu.
  • An einem romantischen Abend wähle ich gerne einen Fruchtcocktail als Abendtrunk.
  • Kämmlinge ernähren sich hauptsächlich von Insekten und Früchten.
  • Das Abflachungsgebiet ist sehr fruchtbar und eignet sich daher gut für den Ackerbau.
  • Ich ging in ein Restaurant, um einen warmen Sud zum Essen zu trinken, aber der Kellner bot mir stattdessen frische Früchte an.
  • Wir suchten nach Früchten an den Gruskegeln, aber es waren keine da.
  • Insgesamt verbesserte die Anwendung von Senkern die Fruchtbarkeit des Gartens erheblich.
  • Meine Abneigung gegenüber Früchten ist ein Grund, warum ich nicht gerne Obst esse.
  • Im Winter essen wir gerne Süßigkeiten in Form von eingemachten Früchten, wie der Fallbirne.
  • Die Früchte der Fallbirnen sind perfekt für Muffins.
  • Ein übermäßiger Konsum von Früchten und Gemüse kann zu einer Absäuerung der Magensäfte führen.
  • Der Supermarkt hat aktuell 10% Rabatte auf alle Früchte und Gemüse.
  • Ich habe ein neues Abschneidemesser im Haushalt einbauen lassen, um die Früchte besser schneiden zu können.
  • Meine Schwester verwendet ihr Japanmesser, um Früchte zu schneiden.
  • Durch die starke Absorbanz des Kieselsteins konnten wir den Geruch der Frucht nicht mehr wahrnehmen.
  • Die Landwirte sollten auf das Absorptionsvermögen ihrer Feldfrüchte achten, um eine optimale Ernte zu erzielen.
  • Ich machte einen Abstecher auf den Markt, um frische Früchte zu kaufen.
  • Durch die Abstrahlung von UV-Licht werden Pollen und Pflanzensterne befruchtet.
  • Ich liebe die Früchte, die Rakel mir letzte Woche gebracht hat - sie sind so frisch.
  • Durch die Absorbierung des Wassers wird der Boden fruchtbarer.
  • Durch die Absorbierung des Wassers wird der Boden weniger trocken und fruchtbarer.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Frucht

  • Obst
  • Gemüse (teilweise auch Frucht, aber insbesondere bei Bezeichnungen wie Obstgarten)
  • Saftfrucht
  • Steinobst
  • Süßgemüse
  • Fruchtsorte
  • Pflaumenbaum (bezogener auf die Frucht des Pflaumenbaums, Äpfelbaum usw.)
  • Kirschbaum (ähnlich wie Pflaumenbaum)
  • Holunderfrucht (insbesondere bei Holunderarten)
  • Beeren
  • Früchtebaum
  • Obstsorte (mehr allgemein)
  • Apfelkern (spezifisch für Äpfel, aber kann auch für andere Früchte verwendet werden)
  • Steinfrucht
  • Fruktus

Ähnliche Wörter für Frucht

  • Früchte
  • Früchten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Frucht

🙁 Es wurde kein Antonym für Frucht gefunden.

Zitate mit Frucht

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Frucht" enthalten.

„Alles Gute, das besteht, ist eine Frucht der Originalität.“

- John Stuart Mill, Die Freiheit

Das Gute

„An der Frucht erkennt man den Baum.“

- Aus Italien

Frucht

„An der Frucht kann man den Baum erkennen.“

- Aus Georgien

Baum (Pflanze)

„Auch der Bauer wartet auf die kostbare Frucht der Erde, er wartet geduldig, bis im Herbst und im Frühjahr der Regen fällt.“

- Jakobus 5,7

Frucht

„Der Gedanke, es durch Demut zu irgendeiner abstrakten Vollkommenheit zu bringen, sich über alle andern zu erheben, kann die Frucht entweder des Dünkels oder des Schwachsinns sein und führt in beiden Fällen unvermeidlich zur Heuchelei.“

- Wissarion Grigorjewitsch Belinski, Brief an Nikolai Gogol, 15. Juli 1847

Demut

„Die Abnahme des Kopftuches macht Sinn nur als freiwilliger Akt, als Frucht eines emanzipatorischen Lernprozesses.“

- Joachim Kahl, "Inhalt und Grenzen von Religionsfreiheit" in: Aufklärung und Kritik 2/2004, Seite 159,

Emanzipation

„Die Blume verblüht,
Die Frucht muss treiben.“

- Das Lied von der Glocke

Friedrich Schiller

„Die Blume verblüht, die Frucht muss treiben.“

- Friedrich Schiller, "Das Lied von der Glocke"

Frucht

„Die Frucht aber des Geistes ist Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Gütigkeit, Glaube, Sanftmut, Keuschheit.“

- ''''

Keuschheit

„Die schönste Frucht der Gerechtigkeit ist Seelenfrieden.“

- Philosophie der Freude, Kröner Verlag, Stuttgart, 1973, S. 74

Epikur

„Ein Mädchen vor'm Spiegel ist die Frucht, die sich selber ißt.“

- Friedrich Hebbel, Sämtliche Werke: Tagebücher, 1. Band. 1663 (1839). Hist.-krit. Ausgabe besorgt von Richard Maria Werner. Zweite Abteilung. Neue Subskriptions-Ausgabe, 3. unv. Auflage. Berlin: Behr, 1905. S. 373.

Spiegel

„Ein gepflegter und gehüteter Baum trägt durch die gute Sorge seines Besitzers seine Frucht zur rechten Zeit, wie man es von ihm erwartet.“

- Johannes vom Kreuz, Merksätze von Licht und Liebe

Frucht

„Entweder pflanzt einen guten Baum, so wird die Frucht gut, oder pflanzt einen schlechten Baum, so wird die Frucht schlecht! Denn an der Frucht erkennt man den Baum.“

- Matthäus 12,33

Frucht

„Erfolg ist die Frucht der Ausdauer.“

- Sprichwort

Erfolg

„Es hat mich oft verdrüßlich gemacht, daß ich jeder Vorrede, die ich schreibe, ein Buch anhängen muß“

- Blumen-, Frucht- und Dornenstücke – Zweites Bändchen (Vorrede zum zweiten, dritten und vierten Bändchen), in: Jean Paul: Werke. Band 2, München 1959–1963, S. 143

Jean Paul

„Etliches fiel auf gutes Land und trug Frucht, etliches hundertfältig, etliches sechzigfältig, etliches dreißigfältig.“

- ''''

Jesus von Nazareth

„Etwas Kurz-Gesagtes kann die Frucht und Ernte von vielem Lang-Gedachten sein. - Friedrich Nietzsche, Menschliches, Allzumenschliches“

-

Aphorismus

„Etwas Kurz-Gesagtes kann die Frucht und Ernte von vielem Lang-Gedachten sein.“

- II, 1. Aph. 127

Friedrich Nietzsche

Frucht Prickler von Granini - prickelt fruchtiger.“

- Granini

Werbespr

Fruchtalarm!“

- Müller

Werbespr

Fruchtsaft machen kann er, der Pfanner.“

- Pfanner

Werbespr

„Frühe Zucht bringt gute Frucht.“

-

Deutsche Sprichw

„Geduld ist ein Baum, dessen Wurzeln bitter sind, dessen Frucht aber sehr süß ist.“

- Aus dem Iran

Frucht

„Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht; denn getrennt von mir könnt ihr nichts tun.“

- Jesus von Nazareth, Johannes 15,5

Rebe

„Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht; denn ohne mich könnt ihr nichts tun.“

- ''''

Jesus von Nazareth

„Lebt als Kinder des Lichtes; die Frucht des Lichtes ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.“

- Das Neue Testament, Epheser 5,8b-9

Kind

„Mädchen und Gold sind desto weicher, je reiner sie sind.“

- Blumen-, Frucht- und Dornenstücke

Jean Paul

„Rache trägt keine Frucht! Sich selbst ist sie
Die fürchterliche Nahrung.“

- ,1 / Walter Fürst

Friedrich Schiller

„Rache trägt keine Frucht! Sich selbst ist sie die fürchterliche Nahrung.“

- Friedrich Schiller, "Wilhelm Tell"

Rache

„Schon ist die Axt an die Wurzel der Bäume gelegt; jeder Baum, der keine gute Frucht hervorbringt, wird umgehauen und ins Feuer geworfen.“

- ''''

Axt

Erklärung für Frucht

Die Frucht (von lateinisch fructus, in Fachwörtern karp- von altgriechisch καρπός) einer Pflanze ist die Gesamtheit der Organe, die aus einer Blüte hervorgehen, und die die Pflanzensamen bis zu deren Reife umschließen. Früchte bilden prinzipiell nur die Pflanzen, die einen geschlossenen Fruchtknoten besitzen (Bedecktsamer = Angiospermen). Bei den Nacktsamern (Gymnospermen; hierzu gehören Nadelbäume und Ginkgo-Baum) entstehen nur freie Samen. An der Bildung einer Frucht können außer dem Fruchtblatt zum Beispiel folgende Organe beteiligt sein: Achsengewebe (beispielsweise der Blütenboden), Blütenhülle, Spelzen. Die Frucht dient der Ausbreitung. Je nachdem, ob die Samen von der Frucht eingeschlossen oder im reifen Zustand freigesetzt werden, unterscheidet man zwischen Schließ- und Öffnungs- bzw. Streufrüchten. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird unter Früchten auch Obst verstanden und nicht immer zwischen den Samen und der Frucht klar unterschieden. Essbare Pflanzenteile, die gemäß unterschiedlicher Definitionen einerseits Gemüse und andererseits Obst zugeordnet sind, werden als Fruchtgemüse bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Frucht als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Frucht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Frucht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Frucht
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Frucht? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Frucht, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Frucht, Verwandte Suchbegriffe zu Frucht oder wie schreibtman Frucht, wie schreibt man Frucht bzw. wie schreibt ma Frucht. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Frucht. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Frucht richtig?, Bedeutung Frucht, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".