Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fußheber

🇩🇪 Fußheber
🇺🇸 Foot lifter

Übersetzung für 'Fußheber' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Fußheber. Fußheber English translation.
Translation of "Fußheber" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Fußheber

  • Der Fußballer benötigt einen guten Fußheber, um den Ball zu schlagen.
  • Die Trainerin empfahl ihren Schülern einen Fußheber, um ihre Technik zu verbessern.
  • Durch Übung kann man einen starken Fußheber entwickeln.
  • Ein Fußheber ist ein wichtiger Bestandteil einer guten Fußballausrüstung.
  • Der Sportlehrer zeigte seinen Schülern, wie man am besten mit einem Fußheber arbeitet.
  • Der Fußballprofi trainiert täglich mit seinem Fußheber um seine Fähigkeiten zu verbessern.
  • Ein Fußheber kann auch bei anderen Sportarten wie Tennis oder Squash nützlich sein.
  • Die Fußballspielerin verwendet ihren Fußheber jeden Tag, um ihre Schläge zu verbessern.
  • Durch den Einsatz eines Fußhebers kann die Ballkontrolle deutlich verbessert werden.
  • Ein guter Fußheber ist ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung einer starken Fußtechnik.
  • Die Jugendfußballmannschaft trainiert mit einem Fußheber, um ihre Technik zu verbessern.
  • Der Trainer warnte seine Spieler vor den Gefahren eines schlechten Fußhebers.
  • Ein Fußheber kann auch helfen, die Koordination der Füße und Hände zu verbessern.
  • Die Sportwissenschaftler untersuchten die Effekte des Einsatzes eines Fußhebers auf das Fußballspielen.
  • Mit einem guten Fußheber können die Spieler ihre Schläge sicherer und präziser ausführen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Fußheber

  • Hebebügel
  • Hebevorrichtung
  • Rampe
  • Hubschrauberlandeplatz (selten)
  • Treppenlift
  • Hebekraft
  • Hubmaschine (technische Bezeichnung)
  • Anheber
  • Ausheber
  • Heberkran
  • Stufenlift
  • Fahrstuhl
  • Rolltreppe
  • Schrägbühne (in der Bühnentechnik)
  • Hebestange

Ähnliche Wörter für Fußheber

Antonym bzw. Gegensätzlich für Fußheber

🙁 Es wurde kein Antonym für Fußheber gefunden.

Zitate mit Fußheber

🙁 Es wurden keine Zitate mit Fußheber gefunden.

Erklärung für Fußheber

Der Musculus tibialis anterior (lateinisch für „vorderer Schienbeinmuskel“), bei den Haussäugetieren als Musculus tibialis cranialis bezeichnet, läuft auf der Außenseite des Beines neben dem Schienbein her und endet kurz vor dem Sprunggelenk. Die deutsche Bezeichnung Fußheber beschreibt seine Hauptfunktion. Er läuft in einer Sehne aus, die von den Bändern des Sprunggelenkes umgelenkt wird und an der Innenseite des Fußes, etwa in der Mitte der Fußwölbung endet.

Quelle: wikipedia.org

Fußheber als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fußheber hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fußheber" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fußheber
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Fußheber? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Fußheber, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Fußheber, Verwandte Suchbegriffe zu Fußheber oder wie schreibtman Fußheber, wie schreibt man Fußheber bzw. wie schreibt ma Fußheber. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Fußheber. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Fußheber richtig?, Bedeutung Fußheber, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".