Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fußleisten

🇩🇪 Fußleisten
🇺🇸 Skirting boards

Übersetzung für 'Fußleisten' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Fußleisten. Fußleisten English translation.
Translation of "Fußleisten" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Fußleisten

  • Das Abdeckprofil sorgt für einen sauberen Abschluss der Fußleisten.
  • Der Baustoffgroßhandel verfügt über eine breite Palette von verschiedenen Fußleisten.
  • Die antiken Säulen besaßen reiche Verzierungen an den Fußleisten.
  • Nach dem Umbau wurden neue, weiße Fußleisten in das historische Gebäude eingebaut.
  • Die Dekoration umfasste auch kunstvolle Fußleisten aus Holz.
  • Der Architekt hatte sich auf die Verkleidung der Wände und der Fußleisten spezialisiert.
  • Das neue Möbelstück stand auf einem Podest mit goldenen Fußleisten.
  • In den alten Kirchen sind die Fußleisten oft prächtig verziert.
  • Der Verputz an den Wänden und Fußleisten war besonders sorgfältig ausgeführt.
  • Nach langer Zeit wurden die alten Fußleisten in der Kirche restauriert.
  • Die Dekorationsidee beinhaltete schmale, weiße Fußleisten im Wohnzimmer.
  • Im historischen Palast wurde jede Säule mit reichen Verzierungen auf den Fußleisten ausgestattet.
  • Die Bautruppe war für die Installation der neuen Fußleisten zuständig.
  • Der Einbau der Fußleisten aus Holz hatte einen unerwarteten Effekt auf das Ambiente.
  • In modernen Stilen wird oft auf breite, glatte Fußleisten verzichtet.
  • Die Renovierung beinhaltete auch die Veränderung der alten Fußleisten in einer Villa.
  • Die Fußleistenheizkörper sollten schnell und effizient installiert werden können.
  • Die Fußleistenheizkörper erwärmen den Raum, ohne großes Aussehen zu verursachen.
  • Die Installation der Fußleistenheizkörper war eine komplexe Aufgabe.
  • Im Winter wird man sich oft an den Fußleistenheizkörper gewöhnen, um warm zu bleiben.
  • Der Fußleistenheizkörper in meiner Wohnung ist sehr effizient und wärmt mich schnell.
  • Im neuen Gebäude werden Fußleistenheizkörper zur Wärmeversorgung verwendet.
  • Die Fußleistenheizkörper bieten eine ruhige, leise und effektive Möglichkeit, den Raum zu heizen.
  • Die Fußleistenheizkörper benötigen weniger Strom als andere Wärmeübertrager.
  • Fußleistenheizkörper werden oft in öffentlichen Gebäuden verwendet, um eine angenehme Raumtemperatur zu erhalten.
  • Die Fußleisten um die Eingangstür waren von Staub bedeckt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Fußleisten

  • Fußbodenleiste
  • Fußsockel
  • Fussleiste
  • Bodenprofil
  • Fußbereichsabgrenzung
  • Bodenbegrenzung
  • Sockelleiste
  • Abgänge
  • Treppenabschluss
  • Fußzone
  • Sockelfuß
  • Trittstufenleiste
  • Fusssohle
  • Sohlleiste
  • Bodensohle

Ähnliche Wörter für Fußleisten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Fußleisten

🙁 Es wurde kein Antonym für Fußleisten gefunden.

Zitate mit Fußleisten

🙁 Es wurden keine Zitate mit Fußleisten gefunden.

Erklärung für Fußleisten

Keine Erklärung für Fußleisten gefunden.

Fußleisten als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fußleisten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fußleisten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fußleisten
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Fußleisten? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Fußleisten, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Fußleisten, Verwandte Suchbegriffe zu Fußleisten oder wie schreibtman Fußleisten, wie schreibt man Fußleisten bzw. wie schreibt ma Fußleisten. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Fußleisten. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Fußleisten richtig?, Bedeutung Fußleisten, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".