Wie schreibt man Fußventil?
Wie schreibt man Fußventil?
Wie ist die englische Übersetzung für Fußventil?
Beispielsätze für Fußventil?
Anderes Wort für Fußventil?
Synonym für Fußventil?
Ähnliche Wörter für Fußventil?
Antonym / Gegensätzlich für Fußventil?
Zitate mit Fußventil?
Erklärung für Fußventil?
Fußventil teilen?
Fußventil {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fußventil
🇩🇪 Fußventil
🇺🇸
Foot valve
Übersetzung für 'Fußventil' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fußventil.
Fußventil English translation.
Translation of "Fußventil" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Fußventil
- Das Fußventil an der Heizung ist beschädigt und muss vor dem Winterschlaf repariert werden.
- Das Fußventil an der Heizung ist zu klein und sollte daher durch ein größeres ersetzt werden.
- Das Fußventil in meinem Fahrrad muss gereinigt werden.
- Der Mechaniker hat das Fußventil repariert und mein Rad ist wieder einsatzbereit.
- Bitte achte darauf, dass die Fußventile deines Autos regelmäßig geprüft werden.
- Ich habe ein neues Fußventil für mein Fahrrad gekauft.
- Das Fußventil meines Pkw ist defekt und ich muss es ausbauen.
- Die Fußventile meiner Luftmatratze sind nicht mehr funktionsfähig.
- Bitte stell sicher, dass alle Fußventile auf deinem Boot regelmäßig überprüft werden.
- Der Werkzeugkasten enthält auch ein Fußventil für die Schraubenzieher.
- Ich muss das Fußventil in meinem Wohnmobil reinigen und ölen.
- Die Fußventile meiner Fahrradreifen müssen vor jedem Einsatz geprüft werden.
- Bitte achte darauf, dass das Fußventil deines Autos regelmäßig gepflegt wird.
- Das Fußventil meines Wagen ist defekt und ich muss es austauschen.
- Die Fußventile meiner Luftmatten sind nicht mehr funktionsfähig und müssen ersetzt werden.
- Ich habe mich entschieden, ein neues Fußventil für mein Auto zu installieren.
- Der Schraubenzieher hat ein Fußventil zum Abziehen der Mutter.
- Die Reparatur des Gummifußventils war einfacher als gedacht.
- Ein defektes Gummifußventil kann schwerwiegende Konsequenzen haben.
- Das Gummifußventil musste vor der Fahrt überprüft werden.
- Der Mechaniker installierte ein neues Gummifußventil.
- Die Kosten für das Ersatzgummifußventil waren hoch.
- Ein Gummifußventil ist unerlässlich für eine sichere Fahrt.
- Das Gummifußventil sollte regelmäßig geprüft werden.
- Nach der Reparatur funktionierte das Gummifußventil wieder.
- Der Lackierteilt des Gummifußventils war leicht zu beheben.
- Das Gummifußventil war ein wichtiger Bestandteil des Fahrwerks.
- Die Ersatzteile fürs Gummifußventil sind online erhältlich.
- Ein defektes Gummifußventil kann zu einem Unfall führen.
- Der Mechaniker wusste, wie man das Gummifußventil ersetzt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fußventil
- Drosselklappe
- Klappenregler
- Luftdrossel
- Kraftstoffdüsenvergaserabdeckung (nur speziell im Motorbereich)
- Sperrventil
- Ansaugluftsteuerer
- Kurbelwellenfüßer
- Ventilator
- Drosselspülklappe (nicht direkt, aber oft verwandt mit Fußventilen im Kraftfahrzeugbereich)
- Sperrdrossel
- Bremsscheibenbremse (weiter nicht direkt, kann jedoch als Fußventil dienen in bestimmten Fahrzeugteilen)
- Steuerklappe
- Verstellkraftstoffdüsen
- Motorsteuerungsklappe
- Abluftsperrventil
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fußventil
- Ventil
- Fußbremse (in Verbindung mit dem Motor)
- Fußpedal (allgemeine Bezeichnung für ein Pedal am Fahrzeug, das man mit den Füßen betätigen kann)
- Kraftstoffpumpeventil
- Einlassventil
- Auslassventil
- Klappventil
- Kurbelwinkel- oder Kurbeltriebventil (beim Motor)
- Kraftstoffdruckregelventil
- Rückschlagventil
- Fußgas (allgemeine Bezeichnung für das Pedal im Fahrzeug, mit dem man den Gashebel bedienen kann)
- Stellantriebventil (bei einigen Fahrzeugen)
- Motorventil
- Drosselventil
- Ein- und Auslassventil
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fußventil
🙁 Es wurde kein Antonym für Fußventil gefunden.
Zitate mit Fußventil
🙁 Es wurden keine Zitate mit Fußventil gefunden.
Erklärung für Fußventil
Ein Fußventil ist eine Bauform des Druckventils und ist in zwei Schaltstellungen ausgeführt. Die Grundstellung wird durch Federkraft hergestellt, die andere Schaltstellung geschieht gegen diese durch Drücken auf den Fußhebel. Fußventile werden als 3/2- bzw. als 5/2-Ventile ausgeführt. Sie sind in einem Druckgußgehäuse eingebaut.
Innerhalb der Betätigung gibt es zwei Varianten der Fußventile. In der Form F geht das Ventil und der Fußhebel nach Loslassen automatisch in die Nulllage zurück, in der Form FP wird das Ventil nach Herunterdrücken eingerastet, die Rückführung in die Nulllage geschieht durch nochmaliges Drücken auf den Fußhebel.
Als Fußventil wird auch ein Rückschlagventil bezeichnet, das nach dem Ausschalten der Pumpe den Rückfluss unterbindet.
Quelle: wikipedia.org
Fußventil als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fußventil hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fußventil" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.