Wie schreibt man Fußwurzelschmerz?
Wie schreibt man Fußwurzelschmerz?
Wie ist die englische Übersetzung für Fußwurzelschmerz?
Beispielsätze für Fußwurzelschmerz?
Anderes Wort für Fußwurzelschmerz?
Synonym für Fußwurzelschmerz?
Ähnliche Wörter für Fußwurzelschmerz?
Antonym / Gegensätzlich für Fußwurzelschmerz?
Zitate mit Fußwurzelschmerz?
Erklärung für Fußwurzelschmerz?
Fußwurzelschmerz teilen?
Fußwurzelschmerz {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fußwurzelschmerz
🇩🇪 Fußwurzelschmerz
🇺🇸
Tarsal pain
Übersetzung für 'Fußwurzelschmerz' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fußwurzelschmerz.
Fußwurzelschmerz English translation.
Translation of "Fußwurzelschmerz" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Fußwurzelschmerz
- Mein Fußwurzelschmerz ist immer schlimmer, wenn ich barfuß laufe.
- Ich habe einen unangenehmen Fußwurzelschmerz nach dem Joggen.
- Der Arzt sagte mir, dass mein Fußwurzelschmerz normalerweise bald verschwindet.
- Mein Fußwurzelschmerz ist ein häufiges Problem für mich, wenn ich lange Zeit sitze.
- Der Fußwurzelschmerz begann plötzlich und ohne Vorwarnung.
- Ich bin mir sicher, dass mein Fußwurzelschmerz von meinen falschen Schuhen kommt.
- Mein Fußwurzelschmerz ist so stark, dass ich mich kaum noch bewegen kann.
- Der Fußwurzelschmerz wird immer schlimmer, wenn ich kaltes Wetter habe.
- Ich hoffe, dass der Fußwurzelschmerz bald besser wird.
- Mein Fußwurzelschmerz ist ein Zeichen dafür, dass ich meine Schuhe nicht oft genug wechsle.
- Der Fußwurzelschmerz ist ein häufiges Problem für Menschen, die viel laufen.
- Ich habe beschlossen, mein Leben zu ändern, um meinen Fußwurzelschmerz loszuwerden.
- Mein Fußwurzelschmerz ist so stark, dass ich mich nicht mehr wohlfühle.
- Der Arzt riet mir, regelmäßig meine Füße zu pflegen, um den Fußwurzelschmerz zu verhindern.
- Ich bin dankbar für die Hilfe des Arztes, der meinem Fußwurzelschmerz erfolgreich entgegengetreten ist.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fußwurzelschmerz
- Fußschmerz
- Wurzelengschleuder
- Plantarfasziitis (spezifischer Begriff, aber oft synonym verwendet)
- Fußgelenkschmerz
- Wurzelmilch
- Fußwulstenschmerz
- Ballenfuss
- Fußmorgen
- Plantarthron (seltener verwendeter medizinischer Begriff)
- Schmerzen im Fußgewebe
- Fußwurzelentzündung
- Wurzelschwellung
- Plantarzystitis (seltene medizinische Bezeichnung)
- Fußleistenschmerz
- Fußgelenkschwellung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fußwurzelschmerz
- Fußschmerz
- Zehenschmerz
- Fersenschmerz (Fersen sind die beiden Teilbereiche des Fußes)
- Ballenfussschmerz
- Fußgelenkschmerz
- Achillessehnen-Schmerz (bezogen auf die Achillessehne am Rückfuß)
- Plantarschmerz
- Zehenröhrchen-Schmerz
- Ballenfleisch-Schmerz
- Fußgewebs-Schmerz
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fußwurzelschmerz
🙁 Es wurde kein Antonym für Fußwurzelschmerz gefunden.
Zitate mit Fußwurzelschmerz
🙁 Es wurden keine Zitate mit Fußwurzelschmerz gefunden.
Erklärung für Fußwurzelschmerz
Keine Erklärung für Fußwurzelschmerz gefunden.
Fußwurzelschmerz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fußwurzelschmerz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fußwurzelschmerz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.