Wie schreibt man Funkkopfhörer?
Wie schreibt man Funkkopfhörer?
Wie ist die englische Übersetzung für Funkkopfhörer?
Beispielsätze für Funkkopfhörer?
Anderes Wort für Funkkopfhörer?
Synonym für Funkkopfhörer?
Ähnliche Wörter für Funkkopfhörer?
Antonym / Gegensätzlich für Funkkopfhörer?
Zitate mit Funkkopfhörer?
Erklärung für Funkkopfhörer?
Funkkopfhörer teilen?
Funkkopfhörer {m} (Audio)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Funkkopfhörer
🇩🇪 Funkkopfhörer
🇺🇸
Wireless headphones
Übersetzung für 'Funkkopfhörer' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Funkkopfhörer.
Funkkopfhörer English translation.
Translation of "Funkkopfhörer" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Funkkopfhörer
- Die professionellen Musiker nutzen gerne Funkkopfhörer für ihre Live-Auftritte.
- Der DJ verwendet einen Funkkopfhörer, um die richtige Musik auszuwählen.
- Bei dem Konzert konnte ich den Sänger nicht sehen, aber seine Stimme kam über den Funkkopfhörer gut durch.
- Mein Sohn ist sehr begeistert von seinem neuen Funkkopfhörer, der viele Funktionen hat.
- Die Kopfhörer des Radiomodulators waren als Funkkopfhörer ausgelegt und ließen sich leicht einstellen.
- Die Band verwendet Funkkopfhörer, um während der Proben nicht gestört zu werden.
- Mein Bruder ist Radio-Modulatorfachmann und hat auch einige alte Funkkopfhörer aus seiner Sammlung.
- Der professionelle Tontechniker verwendete einen Funkkopfhörer, um die Audioqualität zu überprüfen.
- Die Jungs haben sich neuen Funkkopfhörer gekauft, um ihre Lieblingssongs hören zu können.
- Das Konzert wurde live im Radio übertragen und der Sänger trug Funkkopfhörer unter seiner Krawatte.
- Mein Sohn ist sehr stolz auf seinen neuen Funkkopfhörer, den er als Geschenk bekommen hat.
- Die Tontechniker verwendeten Funkkopfhörer, um die Aufnahmen für das neue Album zu überprüfen.
- Der Sänger trug ein Mikrofon und einen Funkkopfhörer unter seiner Schärpe.
- Die Jungs haben sich in den Urlaub ein neues Paar Funkkopfhörer gekauft.
- Mein Freund ist DJ und verwendet immer einen neuen Funkkopfhörer, um die richtige Stimmung zu finden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Funkkopfhörer
- Kopfhörer
- Ohrhörer
- Funkhörer
- Walkie-Talkie-Hörer
- Radiokopfhörer
- Kommunikationskopfhörer
- Hörgerät
- Sprechfunk-Kopfhörer
- Funkgerät-Erweiterung
- Sprachkopfhörer
- Kommunikations-Hörer
- Ohrsetzer
- Funkempfänger mit Kopfhörern
- Radiomikrofonhörer
- Headset
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Funkkopfhörer
- Kopfhörer
- Ohrhörer
- Kabelhörer
- Bluetooth-Kopfhörer
- Wireless-Hörer
- Headset
- Mikrofon-Kopfhörer (oft auch Headset genannt)
- Kabellos-Kopfhörer
- Schallkopfhörer
- Ohrstöpsel (oft als Kopftelefon verwendet)
- Hörmuscheln (als Alternativname für Kopfhörer)
- Audiohörer
- Gesprächshörer (oft in der professionellen Kommunikation verwendete)
- Telefone-Hörer
- Audio-Headset
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Funkkopfhörer
🙁 Es wurde kein Antonym für Funkkopfhörer gefunden.
Zitate mit Funkkopfhörer
🙁 Es wurden keine Zitate mit Funkkopfhörer gefunden.
Erklärung für Funkkopfhörer
Kopfhörer sind kleine Schallwandler, die an oder in den Ohren getragen werden. In der Frühzeit des Radios wurde nur über Kopfhörer gehört; allerdings in Mono, d. h., auf beiden Hörkapseln war das gleiche Audiosignal. Es gibt auch Kopfhörer mit nur einer Hörkapsel.
Der Erfinder des Kopfhörers wurde bis heute nicht eindeutig festgestellt. Seit der Erfindung der Telefonie wie auch des Radios wurden kopfhörerähnliche Geräte verwendet. So handelte es sich etwa bei dem Telefon von Alexander Graham Bell bereits um einen Kopfhörer, der allerdings auch als Mikrofon diente und daher bei der Benutzung abwechselnd zwischen Mund und Ohr hin und her bewegt werden musste. Einige Quellen deuten auf den US-Amerikaner Nathaniel Baldwin als Erfinder des Kopfhörers. Baldwin (1878–1961), Gründer und Inhaber der Baldwin Radio Company in Salt Lake City, brachte 1910 seine „Baldy Phones“ genannten Kopfhörer auf den Markt.
Bekannte Hersteller von Kopfhörern sind unter anderem AKG, Apple, Audio-Technica, Bang & Olufsen, Beats, Beyerdynamic, Bose, Bowers & Wilkins, Denon, Jabra, JBL, KOSS, Philips, Pioneer, Sennheiser, Sony und Yamaha.
Eine Spezialform ist der Knochenschall-Hörer, der Schwingungen an einen Knochen des Kopfes abgibt, die dann das Ohr wahrnimmt.
Quelle: wikipedia.org
Funkkopfhörer als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Funkkopfhörer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Funkkopfhörer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.