Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Futter

🇩🇪 Futter
🇺🇸 Lining

Übersetzung für 'Futter' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Futter. Futter English translation.
Translation of "Futter" in English.

Scrabble Wert von Futter: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Futter

  • Trotzdem solltest du deinen Aalen und anderen aalartigen Aquarienfischen zumindest immer mal wieder Lebendfutter geben, damit sie ihren Jagdtrieb ausleben können.
  • Thaer entwickelte weiterhin eines der ersten Systems zur Einschätzung der Qualität der gebräuchlichsten Futterstoffe ("Heuwert") ein.
  • Während des Sommers kann man oft Abendsegler bei der Futtersuche beobachten.
  • Abfallbiomasse kann zur Herstellung von Futtermitteln verwendet werden.
  • Abfallprodukte aus der Lebensmittelproduktion können als Tierfutter wiederverwertet werden.
  • Im Abferkelbereich werden die Ferkel mit hochwertigem Futter versorgt.
  • Die Trennung im Abferkelbereich ermöglicht eine bessere Kontrolle des Futterverbrauchs.
  • Die Landwirte haben eine automatische Fütterungsanlage in der Abferkelbucht installiert.
  • Die Sau muss während des Abferkelns mit ausreichend Futter versorgt werden.
  • In der Abferkelung werden die Sauen mit Futter und Wasser versorgt.
  • Der Abferkelstall verfügt über eine automatisierte Fütterungsanlage.
  • Der Abferkelstand ist mit einer automatischen Futtertränke ausgestattet.
  • Die Tiere werden in den Kastenstand gesperrt, um sie zu füttern.
  • An der Abfragestation im Zoo erfährst du mehr über die Fütterungszeiten der Tiere.
  • Die Kat will Futter haben, gebe ihr bitte was.
  • Bei der Arbeit mit Tieren ist es wichtig, dass man weiß, wie man sie richtig füttert und abrichtet.
  • Die Dresseure müssen ihre Tiere jeden Tag trainieren und füttern.
  • Die Pferde werden von der Dresseurin auf der Kipperfutter ernährt.
  • Ich habe ein neues Futterblech gekauft, um meine Katze zu unterlegen.
  • Das Futterblech meiner Hunde ist bereits alt und muss erneuert werden.
  • Ein Futterblech kann helfen, die Ausbreitung von Schmutz in der Wohnung zu verhindern.
  • Ich möchte ein Futterblech für meinen Hund kaufen, das leicht zu reinigen ist.
  • Das Futterblech meines Katzenhalters war einfach nicht sauber genug.
  • Ich habe mich entschieden, ein neues Futterblech für meine Hunde anzuschaffen.
  • Ein Futterblech kann auch zum Schutz der Polsterung in einem Tierwagen verwendet werden.
  • Meine Hündin benötigt ein neues Futterblech, um ihre Mahlzeiten zu genießen.
  • Ich habe mich umgeschaut und das perfekte Futterblech für meine Katze gefunden.
  • Ein Futterblech kann auch bei der Unterbringung von Tieren in der Wirtschaft verwendet werden.
  • Mein Hund benötigt ein neues Futterblech, das widerstandsfähig gegen Schmutz ist.
  • Ich möchte ein Futterblech kaufen, das leicht zu reinigen und hygienisch ist.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Futter

Ähnliche Wörter für Futter

  • Futtern
  • Futters

Antonym bzw. Gegensätzlich für Futter

🙁 Es wurde kein Antonym für Futter gefunden.

Zitate mit Futter

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Futter" enthalten.

„Das feministische Meinungskartell formiert sich nicht über Absprachen, sondern organisiert sich über die Ähnlichkeit ihrer Feindbilder, in Futterneid und Männerhass. … Jede Kritik an Frauen gilt als frauenfeindlich.“

- Matthias Matussek in: SPIEGEL special 5/98; „Die vaterlose Gesellschaft. Überfällige Anmerkungen zum Geschlechterkampf.“, ISBN 3-499-60597-X, 1998, S. 12;

Feminismus

„Fische sind Freunde, kein Futter!“

-

Findet Nemo

„Fünf Ferkel fressen frisches Futter.“

-

Zungenbrecher

„Nicht immer hat die feiste Mutter
für's Baby auch das meiste Futter.“

-

Sch

„Unsere Hoffnung ruht in den jungen Leuten, die an Temperaturerhöhung leiden, weil in ihnen der grüne Eiter des Ekels frißt, in den Seelen von Grandezza, deren Träger wir gleich Kranken zwischen der Ordnung der Futtertröge einherschleichen sehen. Sie ruht im Aufstand, der sich der Herrschaft der Gemütlichkeit entgegenstellt und der der Waffen einer gegen die Welt der Formen gerichteten Zerstörung, des Sprengstoffes, bedarf, damit der Lebensraum leergefegt werde für eine neue Hierarchie. - Ernst Jünger: Sämtliche Werke in 18 Bänden, Band 9, Essays III: Das Abenteuerliche Herz. Stuttgart : Klett-Cotta, 1979. S. 153 ff. - ISBN 3-12-904191-5.“

-

Hoffnung

„Was war ich doch für ein braves kirchentreues Schaf. Ich bin immer nur hinterhergelaufen und habe nur gegrast, wo es mir ausdrücklich erlaubt war. Wie genügsam war ich doch all diese Jahre. Das dürftigste Futter war mir schon gut genug. Wiederkäuen war meine wichtigste Beschäftigung. Nichts als Wiederkäuen! Und was gab es da nicht alles zum Wiederkauen! Schluss damit! Ich bin kein Wiederkäuer! Kein dummes Schaf! Diese Zeiten sind vorbei.“

- „Die Hochzeit des Pfarrers“, ISBN 3-9802755-1-5, 1991

Willibald Glas

Erklärung für Futter

Futter steht für: Tieren durch den Menschen angebotene Nahrung, siehe Futtermittel umgangssprachlich die Nahrung von Tieren allgemein Stoffmaterial auf der Innenseite von Kleidungsstücken, Schuhen und Lederwaren, siehe Futter (Textil) bei Fenstern und Türen die Holzauskleidung der Leibung, siehe Türzarge, Fensterzarge eine Vorrichtung zum Einspannen eines Werkstückes, das Spannfutter eine mittelalterliche Abgabe, wie in Thüringen und Hessen das Landgrafenfutter einen Waffenfachbegriff, siehe Futter (Waffe) Personen: Andreas Futter (* 1969), deutscher Bildhauer Emil Futter (1877–1931), österreichischer Oberingenieur Victor Futter (1919–2005), US-amerikanischer Jurist und Hochschullehrer Siehe auch: Futterer Fütterung

Quelle: wikipedia.org

Futter als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Futter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Futter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Futter
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Futter? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Futter, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Futter, Verwandte Suchbegriffe zu Futter oder wie schreibtman Futter, wie schreibt man Futter bzw. wie schreibt ma Futter. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Futter. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Futter richtig?, Bedeutung Futter, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".