Wie schreibt man Güterkraftverkehr?
Wie schreibt man Güterkraftverkehr?
Wie ist die englische Übersetzung für Güterkraftverkehr?
Beispielsätze für Güterkraftverkehr?
Anderes Wort für Güterkraftverkehr?
Synonym für Güterkraftverkehr?
Ähnliche Wörter für Güterkraftverkehr?
Antonym / Gegensätzlich für Güterkraftverkehr?
Zitate mit Güterkraftverkehr?
Erklärung für Güterkraftverkehr?
Güterkraftverkehr teilen?
Güterkraftverkehr {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Güterkraftverkehr
🇩🇪 Güterkraftverkehr
🇺🇸
Road haulage
Übersetzung für 'Güterkraftverkehr' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Güterkraftverkehr.
Güterkraftverkehr English translation.
Translation of "Güterkraftverkehr" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Güterkraftverkehr
- Der Güterkraftverkehr ist eine wichtige Transportform für Waren.
- Die Bundesregierung unterstützt den Güterkraftverkehr durch Förderprogramme.
- Im Güterkraftverkehr werden täglich Millionen von Tonnen Waren transportiert.
- Die Umweltfreundlichkeit des Güterkraftverkehrs ist ein wichtiger Faktor.
- Der Güterkraftverkehr ist eine der sichersten Transportarten.
- Die Kosten für den Güterkraftverkehr sind im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln gering.
- Die Infrastruktur für den Güterkraftverkehr ist in Deutschland gut entwickelt.
- Der Güterkraftverkehr spielt eine wichtige Rolle bei der Wirtschaftskraft des Landes.
- Im Güterkraftverkehr werden verschiedenste Waren transportiert, von Lebensmitteln bis zu Maschinen.
- Die Logistik im Güterkraftverkehr ist ein komplexer Prozess.
- Der Güterkraftverkehr bietet eine Vielzahl an Dienstleistungen für die Kunden.
- Die Effizienz des Güterkraftverkehrs kann durch moderne Technologien gesteigert werden.
- Im Güterkraftverkehr werden täglich hunderte von LKW eingesetzt.
- Der Güterkraftverkehr ist eine wichtige Einnahmequelle für die Logistikunternehmen.
- Die Sicherheitsmaßnahmen im Güterkraftverkehr sind sehr wichtig, um Unfälle zu verhindern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Güterkraftverkehr
- Lastkraftverkehr
- Gütertransport
- Warenlieferservice
- Transportdienstleistung
- Lkw-Verkehr
- Frachttransport
- Warenlieferung
- Güterspedition
- Lastwagenverkehr
- Logistikservice
- Güterbeförderung
- Verkehrslogistik
- Transportlogistik
- Warenausfuhr
- Güterservice
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Güterkraftverkehr
- Gütertransport
- Lastkraftverkehr
- Logistik
- Frachtverkehr
- Spedition
- Transportunternehmen
- Güterbeförderung
- Hafenlogistik
- Straßenverkehr (weitgehend synonym zu Lastkraftverkehr)
- Speditionsunternehmen
- Warentransport
- Ladungsverkehr
- Verlademanagement
- Schiffs- und Bahntransport
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Güterkraftverkehr
🙁 Es wurde kein Antonym für Güterkraftverkehr gefunden.
Zitate mit Güterkraftverkehr
🙁 Es wurden keine Zitate mit Güterkraftverkehr gefunden.
Erklärung für Güterkraftverkehr
Der gewerbliche Güterkraftverkehr ist der Güterverkehr auf der Straße. In Deutschland unterliegt er dem Güterkraftverkehrsgesetz (GüKG). Er wird mit Kraftfahrzeugen, wie zum Beispiel LKW über 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht, sowohl national als auch international mit allen Arten von Gütern durchgeführt. Seit dem 4. Dezember 2011 gilt dafür die Verordnung (EG) 1071/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Oktober 2009 zur Festlegung gemeinsamer Regeln für die Zulassung zum Beruf des Kraftverkehrsunternehmers.
Quelle: wikipedia.org
Güterkraftverkehr als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Güterkraftverkehr hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Güterkraftverkehr" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.