Wie schreibt man Gütezeichen?
Wie schreibt man Gütezeichen?
Wie ist die englische Übersetzung für Gütezeichen?
Beispielsätze für Gütezeichen?
Anderes Wort für Gütezeichen?
Synonym für Gütezeichen?
Ähnliche Wörter für Gütezeichen?
Antonym / Gegensätzlich für Gütezeichen?
Zitate mit Gütezeichen?
Erklärung für Gütezeichen?
Gütezeichen teilen?
Gütezeichen {n} [econ.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Gütezeichen
🇩🇪 Gütezeichen
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Gütezeichen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gütezeichen.
Gütezeichen English translation.
Translation of "Gütezeichen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Gütezeichen
- Die Gütezeichengemeinschaft hat strenge Qualitätsstandards für ihre Produkte festgelegt.
- Durch die Zugehörigkeit zur Gütezeichengemeinschaft verbessern sich die Verkaufsbedingungen erheblich.
- Unsere Firma ist stolz auf ihre Mitgliedschaft in der Gütezeichengemeinschaft.
- Die Gütezeichengemeinschaft setzt sich für faire Wettbewerbsbedingungen ein.
- Durch die Zusammenarbeit mit der Gütezeichengemeinschaft konnten wir unsere Produktqualität steigern.
- Die Gütezeichengemeinschaft bietet ihren Mitgliedern kostenlose Beratungsdienste an.
- Wir sind Mitglied in einer Gütezeichengemeinschaft, die sich für Nachhaltigkeit einsetzt.
- Durch die Anerkennung durch die Gütezeichengemeinschaft haben wir unseren Ruf verbessert.
- Die Gütezeichengemeinschaft hat strenge Richtlinien für die Umweltverträglichkeit ihrer Produkte festgelegt.
- Unsere Kunden schätzen es, dass unsere Firma Mitglied in einer Gütezeichengemeinschaft ist.
- Durch die Zugehörigkeit zur Gütezeichengemeinschaft haben wir einen wichtigen Wettbewerbsvorteil erlangt.
- Die Gütezeichengemeinschaft setzt sich für höchste Sicherheitsstandards ein.
- Unsere Produkte haben die Anerkennung durch die Gütezeichengemeinschaft erhalten.
- Wir haben uns entschieden, Mitglied in einer Gütezeichengemeinschaft zu werden, um unsere Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.
- Die Gütezeichengemeinschaft fördert die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Verbänden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gütezeichen
🙁 Es wurden keine Synonyme für Gütezeichen gefunden.
Ähnliche Wörter für Gütezeichen
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Gütezeichen gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gütezeichen
🙁 Es wurde kein Antonym für Gütezeichen gefunden.
Zitate mit Gütezeichen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gütezeichen gefunden.
Erklärung für Gütezeichen
Als Gütesiegel‚ Gütezeichen oder Qualitätssiegel werden grafische oder schriftliche Produktkennzeichnungen bezeichnet, die eine Aussage über die Qualität eines Produktes machen sollen, eventuell auch über eingehaltene Sicherheitsanforderungen oder Umwelteigenschaften.
Der Zweck dieser meist privatwirtschaftlich getragenen „Siegel“ bzw. „Zeichen“ soll sein, einerseits dem Verbraucher positive Hinweise über die Qualität oder Beschaffenheitsmerkmale eines Produktes zu liefern und andererseits den Hersteller eines Produktes als besonders vertrauenswürdigen Anbieter herauszustellen. Dadurch werden bereits bestehende Vertrauens-Strukturen und ihre innewohnende Funktion als ursprünglich-kommunikatives Gütesiegel sichergestellt, erweitert und formalisiert.
Quelle: wikipedia.org
Gütezeichen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gütezeichen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gütezeichen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.