Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Galvanostegie

🇩🇪 Galvanostegie
🇺🇸 Galvanostegy

Übersetzung für 'Galvanostegie' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Galvanostegie. Galvanostegie English translation.
Translation of "Galvanostegie" in English.

Scrabble Wert von Galvanostegie: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Galvanostegie

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Galvanostegie gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Galvanostegie

  • Elektrochemische Verfahren
  • Galvanisierungstechnik
  • Galvanisch korroshierte Oberfläche
  • Elektrische Oxidationsmethode
  • Anodische Polierungsprozess
  • Kathodische Impulsmethode
  • Elektrochemisches Verfahren zur Materialbearbeitung
  • Korrosionsprävention durch Elektrolyse
  • Oberflächenaufbereitung mit Elektronenstrahl
  • Anwendung von galvanischen Zellen
  • Ionentransferverfahren
  • Reaktive Oxidationsmethode
  • Selektive Oxidationstechnik
  • Elektrochemisches Auftragen von Schichten
  • Galvanisch korrosionsbeständige Oberflächenbehandlung
  • Hinweis: Es ist zu beachten, dass einige dieser Begriffe spezifischeren Anwendungsbereichen zugeordnet sind und nicht immer vollständig mit dem Originalbegriff "Galvanostegie" übereinstimmen.

Ähnliche Wörter für Galvanostegie

Antonym bzw. Gegensätzlich für Galvanostegie

🙁 Es wurde kein Antonym für Galvanostegie gefunden.

Zitate mit Galvanostegie

🙁 Es wurden keine Zitate mit Galvanostegie gefunden.

Erklärung für Galvanostegie

Galvanotechnik oder Galvanik bezeichnet die elektrochemische Abscheidung metallischer Niederschläge, also von Überzügen auf Substrate (Werkstücke) in einem elektrolytischen Bad. Bei der Galvanik wird elektrischer Strom (Gleichstrom) durch ein elektrolytisches Bad geleitet. Am Pluspol (Anode) befindet sich in der Regel ein Metall wie Kupfer oder Nickel, welches aufgelöst und zum Minuspol (Kathode) transferiert wird. Die im elektrolytischen Bad gelösten Metallionen lagern sich durch Reduktion auf einem Werkstück ab, das mit dem Minuspol elektrisch verbunden ist und so als Kathode dient. Alternativ können die Metallionen auch bereits im Elektrolyt als Lösung enthalten sein. Die Metallionen lagern sich relativ gleichmäßig auf dem Werkstück am Minuspol ab, die Schichtdicke nimmt mit der Zeit zu. Häufig ist vor dem galvanischen Prozess eine Vorbehandlung des Substrats nötig. Das Elektroplattieren (auch Galvanostegie, engl. electroplating) ist die häufigste Anwendung der Galvanotechnik. Dieses Beschichtungsverfahren dient der Herstellung metallischer Überzüge auf Substratkörpern. Der zweite Bereich der Galvanotechnik ist die Galvanoplastik (auch Galvanoformung oder Galvanoforming, engl. electroforming). Größere Schichtdicken lassen hierbei solide metallische Körper entstehen. Das Verfahren wurde ab dem 19. Jahrhundert zur Herstellung künstlerischer Skulpturen sowie von Gussformen eingesetzt. Heute wird es im Formenbau zum Spritzgießen von Kunststoffen sowie in jüngster Zeit in der Mikrosystemtechnik als Mikrogalvanoformung angewendet, siehe Lithografisch-galvanische Abformungstechnik (LIGA). Als Galvano wird einerseits ein Druckverfahren bezeichnet, bei dem der hölzerne Druckstock durch eine galvanisch erzeugte Faksimile-Druckform ersetzt wird. Andererseits bezeichnet Galvano auch die Kopie einer Münze oder Medaille sowie gelegentlich auch Skulpturen, die auf galvanischem Wege hergestellt wurden. Auch die Anwendung niederfrequenten („galvanischen“) Stroms in der medizinischen Galvanotherapie wird missverständlich als Galvanisation bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Galvanostegie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Galvanostegie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Galvanostegie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Galvanostegie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Galvanostegie? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Galvanostegie, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Galvanostegie, Verwandte Suchbegriffe zu Galvanostegie oder wie schreibtman Galvanostegie, wie schreibt man Galvanostegie bzw. wie schreibt ma Galvanostegie. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Galvanostegie. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Galvanostegie richtig?, Bedeutung Galvanostegie, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".