Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gartenbeet

🇩🇪 Gartenbeet
🇺🇸 Garden bed

Übersetzung für 'Gartenbeet' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Gartenbeet. Gartenbeet English translation.
Translation of "Gartenbeet" in English.

Scrabble Wert von Gartenbeet: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Gartenbeet

  • Die Zuordnung der Pflanzen zu den verschiedenen Gartenbeeten ist in der Gärtnerei essentiell.
  • Das Abflussgitter im Gartenbeet sorgt für eine gute Drainage des Bodens.
  • Mein Nachbar hat eine ganze Gartenbeete voll mit verschiedenen Arten von dicke Bohnen.
  • Der Gartenbeet ist eine ideale Anlage für meine Freizeit.
  • Der Gärtner pflanzt das Apfelkraut in einem besonderen Gartenbeet.
  • Im Frühling unterstützen wir den Naturzyklus durch die Förderung der Bestäubung in unserem Gartenbeet.
  • Der Gartenbeet war mit vielen verschiedenen Pflanzen besetzt, von denen jede einen eigenen Blütenkopf hatte.
  • Der Gartenbeet zeigte eine wunderschöne Infloreszenz mit vielen farbenfrohen Blumen.
  • Der Gartenbeet ist von dichten Brombeerstauden überwuchert.
  • Der Gartenbeete in unserer Nachbarschaft enthält eine Brutknolle.
  • Um den Samen in seiner Brutknolle erfolgreich zu kultivieren, benötigen wir einen geeigneten Gartenbeet.
  • Im Gartenbeet wuchsen verschiedene Pflanzen, darunter auch Gurkenkraut.
  • Das Stromventil für den Gartenbeete ist feucht und muss gewartet werden.
  • Der Gartenbeet mit den Monatserdbeeren ist ein wunderbares Ziel für unsere Familie.
  • Nach dem Regen fühlte ich mich erleichtert, weil die Feuchtigkeit im Boden mein Gartenbeet wieder zum Leben gebracht hat.
  • Die Farben der Blüten von Potentilla sind ideal für eine Mischung mit anderen Fingerkräutern in einem Gartenbeet.
  • Die Gartendame pflegt regelmäßig das Silberfingerkraut in ihrem Gartenbeet.
  • Die Fingersonde ist eine wertvolle Werkzeug für den Gartenbeeteinsatz.
  • Ich habe mich entschieden, meine Gartenbeete mit verschiedenen Arten von Phlox zu füllen, um die Farben der Flammenblumen zu sehen.
  • Der Gartenbeete ist mit Blumen und einem großen Flaschenkürbis geschmückt.
  • Der Gartenbeete waren voller Fliegen, die die Kinder mit einer Fliegenklatsche versuchten zu töten.
  • Der Gartenbeete-Bau hat einige leere alte Fliegenfänger verkauft, die sehr günstig waren.
  • Der Gartenbeete enthalten viele Sorten von verschiedenen Früchsten und Frühkohl.
  • Der Bodenleger arbeitete tagtäglich im Garten, um den Gartenbeeten zu bereiten.
  • Der Gartenbeete ist perfekt geeignet für die Anpflanzung von neuen Saatwickes.
  • Der Gartenbeet war von einem alten Gänsekiel umgeben und bot eine wilde Schönheit.
  • Der Gartenbeete vor der Laube sind voller wunderbarer Rosenblumen.
  • Der Gartenbeete waren voller blühender Peterlinge.
  • Die Wühler haben wieder einmal mein Gartenbeet zerstört.
  • Im Gartenbeet stand ein kleiner Aushubhügel, in dem sich Gemüse entwickelte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Gartenbeet

🙁 Es wurden keine Synonyme für Gartenbeet gefunden.

Ähnliche Wörter für Gartenbeet

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Gartenbeet gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Gartenbeet

🙁 Es wurde kein Antonym für Gartenbeet gefunden.

Zitate mit Gartenbeet

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Gartenbeet" enthalten.

„Mit Menschen menschlich sein, mit Höheren das Höhere lieben, an Gottes Schöpfung sich freuen, die fest gegründete Erde nicht verachten, sich immer praktischem Handeln hingeben, es nicht verachten, wie Maria in den Schwestern selbst Gemüse zu pflanzen und Gartenbeete zu düngen und doch ein höherer opferfreudiger Mensch zu sein, endlich mit fühlenden geistigen Menschen gleichsam einen unsichtbaren Umgang zu haben, das war ungefähr die Grundlage meiner Schriften“

- In: Die Dioskuren. Wien 1875. 4. Jg., S. 153 ff. zit. nach: Otto Janda, P.R., Das Leben in seinen Briefen, Graz 1948, S.53/53

Adalbert Stifter

Erklärung für Gartenbeet

Ein Beet ist eine abgeteilte und landwirtschaftlich bzw. gärtnerisch bearbeitete Fläche zum Anbau von Gemüse, Zierpflanzen oder auch Baumschulkulturen. Die Anlage von Beeten ist daher vor allem in Gärtnereien sowie Haus- und Kleingärten verbreitet. Auf Beeten werden die anzubauenden Pflanzen meistens in Reihen gesät oder gepflanzt. Im Regelfall sind landwirtschaftliche Beete und gärtnerische Nachzuchtbeete Monokulturen, aber Kräuter- und Zierbeete eher auch mal eine Komposition verschiedener Arten, Permakulturbeete sogar aus Prinzip.

Quelle: wikipedia.org

Gartenbeet als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gartenbeet hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gartenbeet" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gartenbeet
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Gartenbeet? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Gartenbeet, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Gartenbeet, Verwandte Suchbegriffe zu Gartenbeet oder wie schreibtman Gartenbeet, wie schreibt man Gartenbeet bzw. wie schreibt ma Gartenbeet. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Gartenbeet. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Gartenbeet richtig?, Bedeutung Gartenbeet, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".