Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gasödem

🇩🇪 Gasödem
🇺🇸 Gas edema

Übersetzung für 'Gasödem' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Gasödem. Gasödem English translation.
Translation of "Gasödem" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Gasödem

  • Der Patient leidet an einem Gasödem im Zusammenhang mit seiner Herzinsuffizienz.
  • Die Operation half bei dem Gasödem, das die Frau seit Tagen plagte.
  • Medikamente helfen oft gegen ein Gasödem nach einer Operation.
  • Die Symptome von Gasödem in der Schwangerschaft sind vielfältig und können je nach Schweregrad variieren.
  • Ein Gasödem kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel Herzinsuffizienz.
  • Bei Patienten mit Gasödem sollte immer eine intensive Überwachung erfolgen.
  • Das Gasödem wurde im Rahmen eines medizinischen Checks diagnostiziert.
  • Die Therapie des Gasödem besteht in der Regel aus einer Kombination verschiedener Behandlungsmethoden.
  • Durch das Gasödem wird die Atmung des Patienten beeinträchtigt.
  • Ein Gasödem kann zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen, wenn es nicht behandelt wird.
  • Die medizinische Forschung sucht nach neuen Behandlungsmethoden für ein Gasödem.
  • Das Gasödem hat sich in der letzten Woche stark verschlimmert.
  • Ein Patient mit einem Gasödem benötigt spezielle Pflege und Betreuung.
  • Bei einem Gasödem ist es wichtig, die Atmung des Patienten zu überwachen.
  • Die Diagnose eines Gasödems kann durch eine Kombination von medizinischen Tests erfolgen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Gasödem

  • Pneumothorax
  • Luft unter der Blattfläche
  • Thorakale Gasentfaltung
  • Pneumatische Perikarditis
  • Kollabierendes Lungenfell (bei Neugeborenen)
  • Pneumoperikardium
  • Lungen-Kreuzschlag
  • Riss des Lungengewebes
  • Spontanes Pneumothorax
  • Traumatischer Pneumothorax
  • Kollaps der Lunge
  • Luftblase in den Hohlorganen
  • Perikardiales Gas
  • Thorakales Gas
  • Subpleurales Gas

Ähnliche Wörter für Gasödem

  • Blasenodem
  • Hydrothorax (bezeichnet ein akutes Gas- oder Flüssigkeitsaustritt in der Pleurahöhle)
  • Aszites (Fett oder Wasser im Bauchraum)
  • Hydroperikard
  • Pulmonale Emtisation
  • Pleuraerguss
  • Hämoperikard
  • Pneumothorax (Luft in der Pleurahöhle, kann akut oder chronisch sein)
  • Empyem
  • Fibrinöses Pleuraerguß (Fibrin- und Flüssigkeitsaustritt in der Lunge)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Gasödem

🙁 Es wurde kein Antonym für Gasödem gefunden.

Zitate mit Gasödem

🙁 Es wurden keine Zitate mit Gasödem gefunden.

Erklärung für Gasödem

Keine Erklärung für Gasödem gefunden.

Gasödem als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gasödem hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gasödem" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gasödem
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Gasödem? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Gasödem, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Gasödem, Verwandte Suchbegriffe zu Gasödem oder wie schreibtman Gasödem, wie schreibt man Gasödem bzw. wie schreibt ma Gasödem. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Gasödem. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Gasödem richtig?, Bedeutung Gasödem, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".