Wie schreibt man Gasthof?
Wie schreibt man Gasthof?
Wie ist die englische Übersetzung für Gasthof?
Beispielsätze für Gasthof?
Anderes Wort für Gasthof?
Synonym für Gasthof?
Ähnliche Wörter für Gasthof?
Antonym / Gegensätzlich für Gasthof?
Zitate mit Gasthof?
Erklärung für Gasthof?
Gasthof teilen?
Gasthof {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gasthof
🇩🇪 Gasthof
🇺🇸
Inn
Übersetzung für 'Gasthof' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gasthof.
Gasthof English translation.
Translation of "Gasthof" in English.
Scrabble Wert von Gasthof: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Gasthof
- Wir verbrachten unseren Urlaub in einem charmanten Alpengasthof mitten im Bergdorf.
- Der Alpengasthof bietet wunderschöne Ausblicke auf die umliegenden Berge.
- Unsere Familie besuchte den traditionellen Alpengasthof zum Abendessen nach dem Wandern.
- Auf der Suche nach einem rustikalen Essen fanden wir den perfekten Alpengasthof am Berg.
- Der Alpengasthof bietet eine umfassende Auswahl an lokalen Spezialitäten und Getränken.
- Wir genossen die sonnigen Nachmittage auf der Terrasse des Alpengasthofs mit Ausblick auf den See.
- Während unseres Bergurlaubes konnten wir uns im gemütlichen Alpengasthof erholen.
- Der Besitzer des Alpengasthofs empfahl uns die beste Route für eine anspruchsvolle Wanderung.
- Bei dem Aufstieg zum Gipfel hielten wir uns für ein leckeres Picknick in einem sonnigen Winkel im Alpengasthof auf.
- Am Ende eines langen Wandertags erfrischten wir uns mit frischen Getränken und leckerem Essen im Alpengasthof.
- In der Nähe des Gipfels fanden wir einen gemütlichen Alpengasthof, an dem wir uns zur Rast legten.
- Die Familie im Alpengasthof begrüßte uns herzlich mit einem Glas Weißwein und einem Plausch am Kamin.
- Während der Herbstferien beschlossen wir uns für eine romantische Nacht im Alpengasthof einzubuchen.
- Wir kehrten wieder zum Alpengasthof zurück, wo wir bereits zwei Jahre zuvor unseren Traumhochzeitsurlaub verbracht hatten.
- Nach dem Abstieg vom Gipfel zog es uns in den warmen und gemütlichen Alpengasthof, um sich zu erholen.
- Wir beluden unsere Alpenhelme in die Kiste und verließen den Berggasthof.
- Wir haben uns bei den freundlichen Einheimischen in einem kleinen Gasthof am Alpenpass bewirtet lassen.
- Der Gasthof bietet auch verschiedene Sorten von Getränken an, darunter auch eine Apfelschorle.
- Im alten Gasthof gibt es einen traditionellen Bräu mit leckerem Bier.
- Auf dem Brenner gibt es mehrere Gasthöfe und Cafes.
- Die alten Zwerchhausfenster des Gasthofs waren bereits fast 100 Jahre alt und brauchten bald einen Umbau.
- Der Kräutergarten des Gasthofes war reich an Früchten und Blumen mit einer Fesen-Plantage in der Mitte.
- Der Gasthof diente auch als Treffpunkt für die Bewohner des umliegenden Eigengutes.
- Am Sonntag früh gab es traditionell im Dorfgasthof ein großes Eisbein als Frühstücksgericht.
- Im alten Gasthof in Enterich servierte man frische Kräutertees.
- Der Gasthof weist den Gast aus, nachdem ein Gast Erbrochenes auf seinem Tisch hinterlassen hat.
- Der Gasthof hatte ein riesiges Fass, das über eine drehbare Tür mit einem großen Fassbrett öffnete.
- Auf dem Hof des Gasthofes standen viele antike Fässer, die mit unterschiedlichem Fassbrett und Farbe dekoriert waren.
- Der Gasthof bot reichliche Auswahl an leckerer Wurst, Fleisch und anderen kulinarischen Köstlichkeiten sowie leckeren Kaffee und verschiedener Sorten feinsten Feingebäcks.
- Unsere Wanderung durch die Frankenalb endete bei einem Bier im lokalen Gasthof.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gasthof
- Restaurant
- Hotel
- Pension
- Gasthaus
- Herberge
- Wirtshaus
- Biergarten
- Brauerei-Restaurant (in manchen Fällen)
- Schankwirtschaft
- Gaststätte
- Trinkhalle
- Ausflugslokal
- Rasthaus
- Landgasthof
- Dorfkrug
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gasthof
- Gasthaus
- Hotel
- Pension
- Herberge
- Zum
- Schänke
- Brauerei
- Weinstube
- Restaurant
- Lokal
- Bistro
- Taverna
- Spitalgasthof
- Wirtshaus
- Krämergarten
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gasthof
🙁 Es wurde kein Antonym für Gasthof gefunden.
Zitate mit Gasthof
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gasthof gefunden.
Erklärung für Gasthof
Ein Gasthof ist ein Beherbergungsbetrieb mit Tradition. Gasthöfe befinden sich an Fernstraßen, sei es auf dem Land (Landgasthof), in Dörfern oder in und vor Städten. Wo heute Autoparkplätze die Reisenden willkommen heißen, befanden sich früher Ställe für deren erschöpfte Pferde.
Im Unterschied zur Gaststätte oder zum Gasthaus bot und bietet der Gasthof außer Speisen auch Übernachtungsmöglichkeiten für Gäste und Einstellmöglichkeiten für deren Transportmittel an. Weil die Reisenden bis zum Ausbau des Eisenbahnnetzes und dem Siegeszug des Automobils mit Pferd und Wagen unterwegs waren, mussten auch diese bei der Übernachtung versorgt und sicher untergestellt werden können. Dafür boten die Gasthöfe Stall und Remise, die meist in Nebengebäuden um einen abschließbaren Hof standen (daher Gasthof). Reisende mit der Postkutsche übernachteten in der Regel – wie auch der Kutscher – in einem Gasthof zur Post.
Quelle: wikipedia.org
Gasthof als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gasthof hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gasthof" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.