Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Geburtsurkunde

🇩🇪 Geburtsurkunde
🇺🇸 Birth certificate

Übersetzung für 'Geburtsurkunde' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Geburtsurkunde. Geburtsurkunde English translation.
Translation of "Geburtsurkunde" in English.

Scrabble Wert von Geburtsurkunde: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Geburtsurkunde

  • Die Kopie von seiner Geburtsurkunde war erforderlich.
  • Ich benötige eine Abschrift meiner Geburtsurkunde für die Einreise in ein anderes Land.
  • Ich brauche ein Duplikat meiner Geburtsurkunde, um sie bei der Bank abzuholen.
  • Ich habe eine Kopie meiner Geburtsurkunde.
  • Der Anwalt hat mich gebeten, ihm eine Durchschrift meiner Geburtsurkunde zu geben.
  • Ich brauche eine Fotokopie meiner Geburtsurkunde für die Behörde.
  • Die Geburtsurkunde lag auf dem Tisch, ein wichtiger Dokument für die zukünftige Identität.
  • Wir brauchen die Geburtsurkunde, um den Kindern die Staatsbürgerschaft zu übertragen.
  • Die Mutter hatte die Geburtsurkunde bei der Stadtverwaltung abgegeben.
  • Bei der Registrierung war es nötig, die Geburtsurkunde vorzulegen.
  • Der Vater fand endlich die verlorene Geburtsurkunde in seinem Archiv.
  • Die Änderung der Namensnennung erforderte eine Anlage der Geburtsurkunde.
  • Im Fall einer Adoption müssen beide Eltern eine gebrauchte und unbenutzte Geburtsurkunde vorlegen, um die Bestätigung der Geburt des Kindes zu gewähren.
  • Die Polizei musste die Geburtsurkunde sehen, um die Identität des Verstorbenen festzustellen.
  • Für eine Ausstellung war es notwendig, Fotos von der Geburtsurkunde und anderen relevanten Dokumenten aufzuzeigen.
  • Wenn man die Staatsbürgerschaft eines Kindes in einer anderen Nation beantragt, ist eine verifizierte Kopie der Geburtsurkunde erforderlich.
  • Die Fertigung von zweiten, durch den Notar bestätigten Kopien der Geburtsurkunde ist streng verboten und kann strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
  • In einigen Ländern gibt es strenge Regeln für die Einreichung einer Ausstellung von Kopien der Geburtsurkunde.
  • Um ein Pass für das erste Mal abzuholen, muss man eine ausgestellte Kopie der Geburtsurkunde vorlegen.
  • Der Doktor sagte mir, dass ich eine Kopie meiner Geburtsurkunde mitbringen müsse.
  • Es ist wichtig zu wissen, wie die Einstellung des Namens in die Staatsbürgerschaft in Bezug auf das Vorhandensein einer ursprünglichen oder einen Kopien der Geburtsurkunde geht.
  • Bitte bringen Sie die Ausfertigung der Geburtsurkunde mit.
  • Das Ausländeramt verlangt von mir eine Kopie meiner Geburtsurkunde.
  • Der Proband hatte keinen Originalbeleg seiner Geburtsurkunde, daher war der Antrag abgelehnt.
  • Sie hat kein Belegexemplar von ihrer Geburtsurkunde und daher keine offizielle Identifikation.
  • Ich muss zum Bürgeramt gehen, um meine Geburtsurkunde zu beantragen.
  • Die Gültigkeitsdauer der Geburtsurkunde ist unbegrenzt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Geburtsurkunde

  • Geburtenchein
  • Taufschein
  • Geburtschein
  • Geburtspapier
  • Urteil der Geburt
  • Geburtseintrag
  • Eintragung des Kindes
  • Heirats- und Geburtsurkunde (zum Teil)
  • Personalakt oder Personenpass
  • Personalausweis bei Neugeborenen
  • Staatsangehörigkeitspapier
  • Identitätsdokument
  • Registerauszug (im Geburtenregister)
  • Geburtenmeldung (oft amtlicher Ausdruck)
  • Heirats- und Standesamtspapier (für einige Länder)

Ähnliche Wörter für Geburtsurkunde

  • Geburtszertifikat
  • Geburtsnachweis
  • Taufschein
  • Sterbemeldung (gegenläufig, aber oft mit dem Geburtseintrag verbunden)
  • Personenstandsakt
  • Meldebescheinigung
  • Anerkennungsurkunde (wird gegeben, wenn die Geburt im Ausland eingetragen wurde und eine amtliche Bestätigung benötigt wird)
  • Eintragszettel
  • Heirats- oder Eheregisterblatt
  • Sterbeurkunde (gegenläufig, aber oft mit dem Geburtseintrag verbunden)
  • Familienstammbuchblatt
  • Personenstandsurkunde
  • Rechtstitel (in diesem Zusammenhang die Geburtsurkunde als Beweis für das Alter oder die Identität eines Menschen)
  • Identitätsdokument (wird häufig mit der Geburtsurkunde gleichgesetzt, kann aber auch andere Dokumente bezeichnen)
  • Geburtenakte

Antonym bzw. Gegensätzlich für Geburtsurkunde

🙁 Es wurde kein Antonym für Geburtsurkunde gefunden.

Zitate mit Geburtsurkunde

🙁 Es wurden keine Zitate mit Geburtsurkunde gefunden.

Erklärung für Geburtsurkunde

Die Geburtsurkunde (auch als Geburtsschein bezeichnet) ist eine amtliche Bescheinigung über die Geburt einer Person – mit Vorname, Familienname, Geschlecht, Datum und Ort der Geburt, welche aus dem Geburtsregister des Geburtsortes erstellt wird. Außerdem werden die im Zeitpunkt der Ausstellung der Urkunde rechtlich geltenden Eltern (nicht zwingend die leiblichen Eltern beispielsweise bei Adoption, siehe Abstammungsurkunde) eingetragen. Ebenso wie das Familienbuch wird sie in den meisten Staaten vom Standesamt des Geburtsortes ausgestellt. Die Nationalität der Eltern ist meist nicht Bestandteil der Geburtsdaten. Früher war diese Beurkundung und auch die Führung des Personenstands in vielen Ländern in der Verantwortung der Kirche. Sie ging im Deutschen Reich und der Schweiz im Jahr 1876 auf staatliche Behörden über, in Österreich 1939.

Quelle: wikipedia.org

Geburtsurkunde als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Geburtsurkunde hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Geburtsurkunde" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Geburtsurkunde
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Geburtsurkunde? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Geburtsurkunde, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Geburtsurkunde, Verwandte Suchbegriffe zu Geburtsurkunde oder wie schreibtman Geburtsurkunde, wie schreibt man Geburtsurkunde bzw. wie schreibt ma Geburtsurkunde. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Geburtsurkunde. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Geburtsurkunde richtig?, Bedeutung Geburtsurkunde, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".