Wie schreibt man Gedächtnisspur?
Wie schreibt man Gedächtnisspur?
Wie ist die englische Übersetzung für Gedächtnisspur?
Beispielsätze für Gedächtnisspur?
Anderes Wort für Gedächtnisspur?
Synonym für Gedächtnisspur?
Ähnliche Wörter für Gedächtnisspur?
Antonym / Gegensätzlich für Gedächtnisspur?
Zitate mit Gedächtnisspur?
Erklärung für Gedächtnisspur?
Gedächtnisspur teilen?
Gedächtnisspur {f} [psych.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gedächtnisspur
🇩🇪 Gedächtnisspur
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Gedächtnisspur' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gedächtnisspur.
Gedächtnisspur English translation.
Translation of "Gedächtnisspur" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Gedächtnisspur
- Wissenschaftler entdeckten, dass der Gyrus fusiformis bei der Bildung von Gedächtnisspuren mitwirkt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gedächtnisspur
🙁 Es wurden keine Synonyme für Gedächtnisspur gefunden.
Ähnliche Wörter für Gedächtnisspur
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Gedächtnisspur gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gedächtnisspur
🙁 Es wurde kein Antonym für Gedächtnisspur gefunden.
Zitate mit Gedächtnisspur
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gedächtnisspur gefunden.
Erklärung für Gedächtnisspur
Engramm (von griechisch en, „hinein“, und gramma, „Inschrift“) ist eine allgemeine Bezeichnung für eine physiologische Spur, die eine Reizeinwirkung als dauernde strukturelle Änderung im Gehirn hinterlässt. Die Gesamtheit aller Engramme – es sind Milliarden – ergibt das Gedächtnis.
Nach Richard Semon (1904) ist ein Engramm ein Erlebniseindruck, der eine Gedächtnisspur hinterlässt und somit Element des Gedächtnisses ist. Diese Auffassung setzt die Eigenschaft der organischen Substanz voraus, Gedächtnisspuren länger zu bewahren.
Karl Lashley unternahm umfangreiche, jedoch erfolglose Forschungen, um Engramme im Gehirn zu lokalisieren. Er suchte jedoch nur im Cortex (Großhirnrinde) des Gehirns. Richard F. Thompson suchte Engramme hingegen im Cerebellum (Kleinhirn).
Donald O. Hebb, der Begründer aller physiologischen Gedächtnistheorien, bestätigte 1949 die Beobachtungen seiner Vorgänger in seinen Untersuchungen zu Gedächtnisinhalten. Er sprach dabei von der Theorie der eingeschliffenen Bahnen. Ein Engramm kann man demnach mit Aristoteles durch das Bild veranschaulichen, das ein Siegelring in Wachs drückt.
Nach heutigem Verständnis sind Engramme in den Erregungsleitungen zu finden. Die Vorstellung, einzelne oder mehrere lokal eingrenzbare Neuronen speicherten jeweils ein Engramm, ist überholt (Stichwort: Großmutterneuron).
Synapsen (Kontaktstellen zweier Nervenzellen zur chemischen oder elektrischen Signalübertragung) werden durch häufige Verwendung, längeren Nichtgebrauch oder Koinzidenz verändert (verstärkt, neu gebildet oder gelöst). Dadurch ändern sich die Erregungsleitungen und so auch die Engramme.
Bei jeder Handlung und jeder Situation greift das Gehirn auf Engramme zurück.
Quelle: wikipedia.org
Gedächtnisspur als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gedächtnisspur hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gedächtnisspur" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.