Wie schreibt man Geheimdienst?
Wie schreibt man Geheimdienst?
Wie ist die englische Übersetzung für Geheimdienst?
Beispielsätze für Geheimdienst?
Anderes Wort für Geheimdienst?
Synonym für Geheimdienst?
Ähnliche Wörter für Geheimdienst?
Antonym / Gegensätzlich für Geheimdienst?
Zitate mit Geheimdienst?
Erklärung für Geheimdienst?
Geheimdienst teilen?
Geheimdienst {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Geheimdienst
🇩🇪 Geheimdienst
🇺🇸
Secret service
Übersetzung für 'Geheimdienst' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Geheimdienst.
Geheimdienst English translation.
Translation of "Geheimdienst" in English.
Scrabble Wert von Geheimdienst: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Geheimdienst
- Die Abfangeinrichtung ermöglicht es dem Geheimdienst, verdächtige Aktivitäten in Echtzeit zu überwachen.
- Der Geheimdienst plant einen Abfangeinsatz, um wichtige Informationen von einer Zielperson zu erlangen.
- Der Geheimdienst entschlüsselte während des Abfangeinsatzes eine wichtige Botschaft des Gegners.
- Die Abhöraffäre führte zu einer großen Diskussion über Datenschutz und Geheimdienste.
- Die Abhöraffäre führte zu einer Überarbeitung des Gesetzes zum Schutz der Geheimdienstarbeit.
- Die Geheimdienste arbeiteten mit einem hochentwickelten Abhörsystem zusammen, um Terroristen zu überwachen.
- Der Geheimdienst bedient sich moderner Abhörsysteme für seine Arbeit.
- Der Geheimdienst entschied sich für ein Abhörgerät mit einer Reichweite von 10 Kilometern.
- Die Geheimdienste verwendeten einen Minispion, um das Gespräch zwischen den beiden Wettbewerbern abzufangen.
- Die Geheimdienste beschlagnahmten einen versteckten Minispion in dem Sitz eines hochrangigen Diplomaten.
- Die Geheimdienste benutzten Abhörlautsprecher, um feindliche Aktivitäten zu überwachen.
- Die Geheimdienste planen ein Ablenkungsmanöver, um den Feind zu täuschen.
- Die Geheimdienste starteten ein Ablenkungsmanöver, um die Pläne des Feindes zu enthüllen.
- Der Ausschaffungshäftling wurde unter strenger Aufsicht des Geheimdienstes festgehalten.
- Die Abschirmeinrichtung kooperiert eng mit den Geheimdiensten des Landes.
- Der Admiral leitete die Aufklärung und Geheimdienstoperationen der Marine.
- Der Geheimdienst hatte einen Agenturbericht über eine mögliche Bedrohung durch einen feindlichen Staat erstellt.
- In den Geheimdienstabteilungen finden sich oft mysteriöse Aktenstücke.
- Die geheime Operation der Geheimdienste dauerte Monate an.
- Die Polizei arbeitete eng mit den Geheimdiensten zusammen, um das Al-Kaida-Netzwerk zu infiltrieren und auffließen zu lassen.
- Die dienstliche Schweigepflicht ist ein Grundprinzip bei Geheimdiensten und Militärorganisationen.
- Die Geheimdienste lieferten wichtige Informationen, um die Angriffsvorbereitung zu unterstützen.
- Die Regierung beauftragte den ehemaligen Geheimdienstmitarbeiter, den Angstgegner einer terroristischen Organisation zu finden.
- Die Medien berichteten über die Anklage wegen Staatsgefährdung gegen den früheren Chef der Geheimdienste.
- Die Geheimdienste erfuhren von einem geplanten missglückten Anschlag durch ausländische Agenten.
- Die Geheimdienstleute sendeten einen Kundschafter in das feindliche Territorium, um Spione aufzuspüren.
- Ein Aufklärungsflugzeug sammelte geheimdienstliche Informationen über das Feindesland und übermittelte sie an den zuständigen Dienst zurück.
- Der Geheimdienst wurde mit dem Aufspüren der Spione beauftragt.
- Der Geheimdienst verfolgte die Kontakte zwischen den aufständischen Gruppen und internationalen Terrornetzwerken.
- Die Geheimdienstmission war streng geheim, was schwer zu überwachen war.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Geheimdienst
🙁 Es wurden keine Synonyme für Geheimdienst gefunden.
Ähnliche Wörter für Geheimdienst
- Geheimdienste
- Geheimdiensten
- Geheimdiensts
Antonym bzw. Gegensätzlich für Geheimdienst
🙁 Es wurde kein Antonym für Geheimdienst gefunden.
Zitate mit Geheimdienst
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Geheimdienst" enthalten.
„Die Autonomie der RAF, auf die wir uns so viel eingebildet haben, war zu großen Teilen Fiktion und Selbstbetrug. Wir sind vermutlich öfters von Geheimdiensten wie ein Pfingstochse am Ring durch die Arena geführt worden.“
- taz, 16. Juni 1992
Peter-J
„Kein Geheimdienst der Welt kriegt so viel spitz
wie ein Weib, das in der Nachbarschaft sitzt.“- Démjan Bedny, Das neue Testament in gereimter Gestalt
M
„Sie sagen, ich habe diese und jene Krankheit. Jetzt haben sie erfunden, dass ich an Parkinson erkrankt bin. Wenn ich einmal wirklich sterbe, wird mir keiner glauben.“
- in einer Rede zu Studenten über den US-Geheimdienst, November 2005,
Fidel Castro
Erklärung für Geheimdienst
Ein Nachrichtendienst ist eine Organisation, zumeist eine Behörde, die Informationen auch mit nachrichtendienstlichen Mitteln sammelt und auswertet. Die Informationen sollen zur Gewinnung von Erkenntnissen (z. B. in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Militär, Wissenschaft und Technik) dienen, an denen ihr Auftraggeber (i. d. R. Regierungen) ein Interesse hat. Ein Geheimdienst führt darüber hinaus auch aktive Maßnahmen wie politische Beeinflussung, Sabotage oder Attentate durch. Zur Abgrenzung von Nachrichtendiensten im Sinne von Nachrichten- und Presseagenturen wird teilweise auch von geheimen Nachrichtendiensten gesprochen.
Während Auslandsnachrichtendienste Erkenntnisse aus und über andere(n) Staaten sammeln, befassen sich Inlandsnachrichtendienste insbesondere mit Spionageabwehr, Verfassungsschutz und Terrorismus-Bekämpfung im eigenen Land. Aufgabe kann zudem die Mitwirkung beim Geheimschutz sein. Dienste, die einem Verteidigungsministerium, dem Militär oder einer seiner Teilstreitkräfte unterstehen oder hauptsächlich militärische Aufklärung betreiben, können als Militärnachrichtendienst bezeichnet werden.
Organisation und Befugnisse von Nachrichten- und Geheimdiensten unterscheiden sich in den verschiedenen Staaten sehr. Von erheblicher Bedeutung ist, ob der Geheimdienst für seine Informationsgewinnung und -auswertung auf freiwillige, gegebenenfalls täuschungsbedingte Angaben von Auskunftspersonen (HUMINT), die Sammlung von frei verfügbaren Daten (OSINT) und Geodaten (GEOINT) sowie auf die technische Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (SIGINT) beschränkt ist, oder ob er zur Erforschung eines Sachverhalts gegenüber Personen auch verdeckte Operationen oder polizeiliche Befugnisse ausüben darf. Spionageoperationen werden als Fälle bezeichnet. Die Fallbearbeitung bzw. Fallführung erfolgt durch einen Fallführer. Manche Geheimdienste verfügen auch über paramilitärische Abteilungen zur Durchführung von Kommandounternehmungen, wie z. B. der zivile US-amerikanische Auslandsgeheimdienst Central Intelligence Agency (CIA). Besteht die Aufgabe eines Geheimdienstes in der Unterdrückung der eigenen Bevölkerung und insbesondere politischer Gegner, so handelt es sich um eine Geheimpolizei.
Quelle: wikipedia.org
Geheimdienst als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Geheimdienst hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Geheimdienst" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.