Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Geld

🇩🇪 Geld
🇺🇸 Money

Übersetzung für 'Geld' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Geld. Geld English translation.
Translation of "Geld" in English.

Scrabble Wert von Geld: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Geld

  • Zu welchen Einkünften zählen Preisgelder?
  • Hast du dich auch schon mal gefragt, wie viel die Gewinner*innen der Fernsehsendungen tatsächlich von ihren Preisgeldern behalten dürfen? Heutzutage gibt es viele Formate, die mit ihren hohen Preisgeldern werben.
  • Ist das Preisgeld bei der Teilnahme an Dating Shows steuerpflichtig?
  • Typischerweise kämpfen Prominente in einer Quizshow um ein Preisgeld, das meistens an gemeinnützige Organisationen gespendet werden soll.
  • Welche Preisgelder sind steuerfrei?
  • Ist das Preisgeld bei Pokerspielen steuerpflichtig?
  • Grundsätzlich muss unterschieden werden, ob eine tatsächliche Leistung der Grund für das Preisgeld war, oder das Zufallsprinzip der Grund für den Gewinn ist.
  • Dieser Grand Slam sorgt für ein Rekord-Preisgeld.
  • Am Big Apple packen sie noch einmal einen obendrauf!Wie die Veranstalter der US Open mitteilten, werden beim letzten Grand Slam des Jahres über 60 Millionen US-Dollar an Preisgeld vergeben.
  • Die Preisgelder für die Darts-WM 2021sind im Vergleich zum Vorjahr unverändert.
  • Heißt es der, die oder das Preisgeld? .
  • wie dekliniert man Preisgeld.
  • Aktuelle Finanznachrichten, Beiträge und Hintergründe zu den Themen Aktien, Steuern, Vorsorge & Geldanlage aus Deutschland und der Welt im Finanzblog.
  • Der Bereich Finanzen informiert über Aktien, Börse, Fonds, Geldanlage, Bankgeschäfte, Steuern, Versicherungen und die Wirtschaft insgesamt.
  • Fit für Finanzen – was Sie fürs Geldanlegen wissen müssen
  • Finanzen: News zum Thema Geld und Börse
  • Ohne gültige Aalpässe drohen den Fischern hohe Geldstrafen und sogar der Verlust ihrer Fanglizenzen.
  • Er musste sein Abenteuer im Ausland abandonen und nach Hause zurückkehren, da er sein Geld verloren hatte.
  • Die Abandonklausel im Kaufvertrag ermöglicht es dem Käufer, vom Vertrag zurückzutreten und das gezahlte Geld zurückzufordern, wenn bestimmte vereinbarte Bedingungen nicht erfüllt werden.
  • Bei Missachtung des Abbiegeverbots drohen hohe Bußgelder und Punkte in Flensburg.
  • Die Geldspenden sollen die Organisation dabei unterstützen, Obdachlosen ein warmes Essen zu abhalten.
  • Durch den Einsatz von Abbruchholz konnte beim Neubau viel Geld gespart werden.
  • Bevor ich den Abbuchungsauftrag bei meiner Bank einrichte, möchte ich sicherstellen, dass genügend Geld auf meinem Konto ist.
  • Bitte stellen Sie sicher, dass Sie genügend Geld auf Ihrem Konto haben, um den Abbuchungszeitraum für Ihre Rechnungen abzudecken.
  • Beim Abdreheisen sollte man immer genügend Geld für unvorhergesehene Ausgaben einplanen.
  • An der Abendkasse akzeptieren wir Bargeld und Kreditkarten.
  • Der Dieb versuchte, Geld aus der Kasse zu stehlen.
  • An der Abendkassa akzeptieren wir nur Bargeld.
  • An den Kassen werden sowohl Bargeld als auch Kreditkarten akzeptiert.
  • Er investierte viel Geld in die perfekte Abendkleidung für seine bevorstehende Gala.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Geld

🙁 Es wurden keine Synonyme für Geld gefunden.

Ähnliche Wörter für Geld

  • Gelde
  • Gelder
  • Geldern
  • Geldes
  • Gelds

Antonym bzw. Gegensätzlich für Geld

🙁 Es wurde kein Antonym für Geld gefunden.

Zitate mit Geld

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Geld" enthalten.

„...vernünftiger Endzweck ist doch, nur der Genuss aus dem Gebrauch des Gegenstandes; die Mittel dazu sind: 1. dass man Geld habe, 2. dass man es ausgebe, 3. dass man den Gegenstand besitze; an jeder dieser drei Stationen kann das Zweckbewusstsein Halt machen und sie als Selbstzweck konstituieren; und zwar so energisch, dass jeder dieser drei Inhalte desselben maniakalisch ausarten kann.“

- Georg Simmel, Zur Psychologie des Geldes

Station

„Aber es gibt einen Leitsatz unter westlichen Rechtsanwälten, der mir auch in unserem Fall sehr zutreffend erscheint: »Gehe niemals vor Gericht, um Rache zu nehmen, sondern nur, um Geld herauszuschlagen.«“

- Patrick Robinson, Kilo Class

Jurist

„Airconditioning garantiert noch kein gutes Arbeitsklima.“

- Treffende Pointen zu Geld und Geist

Markus M. Ronner

„Alle Filme, die mich in meinem Leben betroffen haben und die mir wirklich etwas bedeutet haben, waren Autorenfilme. Ich kenne tausend Industriefilme, da könnte ich sagen: Toll gemacht! Super! Unterhaltsam. Aber die sind mir da reingegangen und da raus. Die Filme – das ist ganz persönlich gesagt –, die mich betroffen haben, waren immer Autorenfilme, und die sind unter anderen Voraussetzungen angetreten. Die sind nicht unter der Voraussetzung angetreten, Geld einzuspielen.“

- während einer Podiumsdiskussion in Wien 1994, abgedruckt in: Gustav Ernst (Hrsg.): "Autorenfilm - Filmautoren", Verlag Wespennest, Wien 1996, ISBN 3-85458-513-6, , S. 115

Michael Haneke

„Alle Wasser eilen der Küste, und Geld dem reichen Manne zu.“

- Aus Dänemark

Geld

„Alles Repräsentative kostet Geld.“

- August Lämmle, Ein kleines Geschenk

Geld

„Alles besiegt die Liebe, alles erreicht das Geld, alles endet mit dem Tode, alles verschlingt die Zeit.“

- Aus Spanien

Geld

„Alles in Rom ist um Geld zu haben.“

- Satiren III, 183

Juvenal

„Als ich klein war, glaubte ich, Geld sei das Wichtigste im Leben. Heute, da ich alt bin, weiß ich: Es stimmt.“

- Oscar Wilde, Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 3 / Lord Fermor, Lord Henry

Leben (a-c)

„Als ich klein war, glaubte ich, Geld sei das wichtigste im Leben. Heute, da ich alt bin, weiß ich: Es stimmt.“

- Oscar Wilde, Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 3 / Lord Fermor, Lord Henry

Geld

„Beim Kindergarten als Ort des Glaubens- und Kulturkampfes sind die Objekte der Mission am schwächsten.“

- Horst Herrmann, „Die Kirche und unser Geld“, 1992, ISBN 3-442-12344-5, S. 183

Kind

„Besser einen Kramladen mit eigenem Geld führen, als ein großes Geschäft mit fremdem.“

-

Jiddische Sprichw

„Besser einen Kramladen mit eigenem Geld führen, als ein großes Geschäft mit fremden.“

- Jiddisches Sprichwort

Geld

„Bet und arbeit! ruft die Welt,
Bete kurz! denn Zeit ist Geld.
An die Türe pocht die Not -
Bete kurz! denn Zeit ist Brot.“

- Georg Herwegh, Bundeslied für den Allgemeinen deutschen Arbeiterverein

Geld

„Bet und arbeit! ruft die Welt,
Bete kurz! denn Zeit ist Geld.
An die Türe pocht die Not
Bete kurz! denn Zeit ist Brot.“

- Georg Herwegh, Bundeslied für den Allgemeinen deutschen Arbeiterverein (7.)

Zitat des Tages/Archiv 2008

„Bet' und arbeit'! ruft die Welt,
Bete kurz! denn Zeit ist Geld.
An die Türe pocht die Not -
Bete kurz! denn Zeit ist Brot.“

- Georg Herwegh, Bundeslied für den Allgemeinen deutschen Arbeiterverein

Zeit

„Bezahlen, wenn man Geld hat, das ist keine Kunst: Aber bezahlen, wenn man keines hat, das ist eine Kunst, lieber Mann, die ich erst noch lernen muss.“

- Ernst Elias Niebergall, Datterich, Localposse in der Mundart der Darmstädter, III, 2 (Datterich). Neue wohlfeilere Ausgabe. Darmstadt: Pabst, 1843. S. 33. ''

Geld

„Bitte keine Tränen - die ändern verflucht gar nichts.“

- Bob Geldof, über den Hunger in Afrika und das Live Aid Konzert 1985, britisches Magazin »Smash Hits« vom 1. Januar 1986

Tr

„Charakter ist die Fähigkeit, sich selbst im Wege zu stehen, obwohl man ausweichen könnte.“

- Treffende Pointen zu Geld und Geist

Markus M. Ronner

„Da heißt die Welt ein Jammertal
Und deucht mir doch so schön,
Hat Freuden ohne Maß und Zahl,
Läßt keinen leer ausgeh'n.“

- ''Was frag' ich viel nach Geld und Gut''

Johann Martin Miller

„Das Geld ist der Gott unserer Zeit und Rothschild ist sein Prophet.“

- Lutetia. Erster Teil. Aus: Werke und Briefe in zehn Bänden. hg. von Hans Kaufmann, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1972. Band 6,

Heinrich Heine

„Das Geld ist der wahre Apostel der Gleichheit; wo es aufs Geld ankommt, verlieren alle socialen, politischen, religiösen, nationalen Vorurtheile und Gegensätze ihre Geltung.“

- Rudolf von Jhering, Der Zweck im Recht. Erster Band. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1877. S. 234.

Geld

„Das Geld ist für den Tausch entstanden, der Zins aber weist ihm die Bestimmung an, sich durch sich selbst zu vermehren. Daher widerstreitet auch diese Erwerbsarbeit unter allen am weitesten dem Naturrecht.“

- Aristoteles, zitiert in: „Das Geld-Syndrom“ von Helmut Creutz, Seite 111

Geld

„Das Geld, das man besitzt, ist das Instrument der Freiheit; dasjenige, dem man nachjagt, ist das Instrument der Knechtschaft.“

- Bekenntnisse, Band II

Jean-Jacques Rousseau

„Das Leben ist ein Meer, der Fährmann ist das Geld. Wer diesen nicht besitzt, schifft übel durch die Welt.“

- Georg Rodolf Weckherlin, Epigramme

Geld

„Das Leben ist ein Meer, der Fährmann ist das Geld:
Wer diesen nicht besitzt, schifft übel durch die Welt.“

- Die Schiffahrt durchs Leben. In: Epigrammatische Anthologie. 1. Theil. Hrsg. von Friedrich Haug. Zürich: Orell Füßli & Comp., 1807. S. 8.

Georg Rodolf Weckherlin

„Das Zeitalter der Fusionen hat Unternehmer als bloße Übernehmer entlarvt. Und mancher hat sich dabei übernommen.“

- Markus M. Ronner, Treffende Pointen zu Geld und Geist

Unternehmer

„Das unterscheidet die Liebe vom Geld: dass sie nur Zinsen bringt, wenn man sie ausgibt.“

- Markus M. Ronner, Treffende Pointen zu Geld und Geist

Geld

„Das wahre Glück des Menschen ist eine zarte Blume; tausenderlei Ungeziefer umschwirret sie; ein unreiner Hauch tödtet sie.“

- Jeremias Gotthelf, Geld und Geist oder die Versöhnung. Aus: Bilder und Sagen aus der Schweiz. 2. Bändchen. Solothurn: Jent & Gaßmann, 1843. S. 3.

Gl

„Dass heute schon 275 Millionen Menschen im Internet surfen, beeindruckt mich wenig, wenn ich höre, dass gleichzeitig eine Milliarde Menschen das Wort »Computer« nicht einmal zu buchstabieren in der Lage ist.“

- Treffende Pointen zu Geld und Geist

Markus M. Ronner

Erklärung für Geld

Geld sind die in einer Gesellschaft allgemein anerkannten Tausch- und Zahlungsmittel.

Quelle: wikipedia.org

Geld als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Geld hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Geld" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Geld
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Geld? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Geld, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Geld, Verwandte Suchbegriffe zu Geld oder wie schreibtman Geld, wie schreibt man Geld bzw. wie schreibt ma Geld. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Geld. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Geld richtig?, Bedeutung Geld, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".