Wie schreibt man Geldanweisung?
Wie schreibt man Geldanweisung?
Wie ist die englische Übersetzung für Geldanweisung?
Beispielsätze für Geldanweisung?
Anderes Wort für Geldanweisung?
Synonym für Geldanweisung?
Ähnliche Wörter für Geldanweisung?
Antonym / Gegensätzlich für Geldanweisung?
Zitate mit Geldanweisung?
Erklärung für Geldanweisung?
Geldanweisung teilen?
Geldanweisung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Geldanweisung
🇩🇪 Geldanweisung
🇺🇸
Money order
Übersetzung für 'Geldanweisung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Geldanweisung.
Geldanweisung English translation.
Translation of "Geldanweisung" in English.
Scrabble Wert von Geldanweisung: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Geldanweisung
- Die Bank sendete ihm eine Geldanweisung auf sein neu eröffnetes Konto.
- Der Brief enthielt die Geldanweisung für das Monatsgehalt von 5.000 Euro.
- Er verlor seine Geldanweisung auf dem Weg nach Hause und musste sie neu beantragen.
- Die Firma gab ihm eine Geldanweisung für die Reisekosten zu einem Kundenbesuch.
- In der Geldanweisung war die Zahlungsweise als Überweisung festgelegt.
- Der Sohn erhielt eine Geldanweisung von seinem Vater zum Studium.
- Die Geldanweisung für den Kauf eines neuen Autos wurde auf dem Konto gutgeschrieben.
- Der Arbeitgeber sandte seine Mitarbeiterinnen eine Geldanweisung für die Weihnachtsgeschenke.
- Aufgrund der Fehler in der Geldanweisung verzögerte sich die Auszahlung um einen Tag.
- Die Geldanweisung enthielt wichtige Informationen über die Kontoverbindung und -nummer.
- In der Geldanweisung war eine Abhebungsbeschränkung für das Bargeld aufgenommen worden.
- Sie gab ihrer Mutter eine Geldanweisung, um sie beim Haushaltsbudget zu unterstützen.
- Der Unternehmer erhielt eine Geldanweisung vom Finanzamt zum Ausgleich der Steuerschuld.
- Die Geldanweisung beinhaltete auch die Information über das Datum der Auszahlung.
- Nachdem sie den Brief gelesen hatte, rief sie sofort bei der Bank an, um ihre Geldanweisung zu bestätigen.
- Die Bank verlangt von jedem Kunde die Einreichung der Geldanweisungen.
- Er musste mehrere Geldanweisungen zu unterschiedlichen Adressen ausfüllen.
- Die Geldanweisungen wurden am Ende des Monats abgerechnet und gezahlt.
- Sie wurde für ihre Fähigkeit, komplexe Geldanweisungen zu erstellen, gelobt.
- Der Manager überprüfte sorgfältig die Geldanweisungen vor der Abrechnung.
- Die Geldanweisungen mussten genau angefüllt werden, um Probleme zu vermeiden.
- Die Firma benötigte neue Systeme, um automatisch Geldanweisungen auszufüllen.
- Er vergaß einige wichtige Informationen in den Geldanweisungen für die Zahlung.
- Die Abteilung für das Personal übernahm die Auszahlung von Geldanweisungen an die Mitarbeiter.
- Die Geldanweisungen sollten an die richtigen Adressen und Namen geschickt werden.
- Sie entwickelte ein Tool, um die Erstellung von Geldanweisungen zu erleichtern.
- Die Abteilung für den Finanzbereich sorgte für die ordnungsgemäße Ausführung der Geldanweisungen.
- Einige Geldanweisungen wurden nicht rechtzeitig eingereicht, was Verzögerungen verursachte.
- Sie hatte Schwierigkeiten, die komplizierten Regeln für Geldanweisungen zu verstehen.
- Die neue Software half, Geldanweisungen schneller und präziser zu erstellen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Geldanweisung
- Zahlungsauftrag
- Überweisung
- Ratenzahlungsanweisung
- Zahlungsplan
- Finanzierungsanweisung
- Auszahlungsanweisung
- Lastschrift
- Banküberweisung
- Kontoüberziehungsanweisung
- Zahlungsverkehrsanweisung
- Finanzielle Anweisung
- Betallöschanweisung
- Übertragungsanweisung
- Zahlungskontoanweisung
- Bezahlvorgabe
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Geldanweisung
- Überweisung
- Zahlungsauftrag
- Banküberweisung
- Transfer
- Geldtransfer
- Zahlungsbefehl
- Kontoinstruktion
- Zahlungsanweisung
- Finanzierungsinstruktion
- Vermögensanweisung
- Wirtschaftsanweisung
- Rechnungslegung
- Zahlungsauftragstellung
- Kreditüberweisung
- Lastschrift
- Ich hoffe, diese Liste entspricht deinen Anforderungen!
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Geldanweisung
🙁 Es wurde kein Antonym für Geldanweisung gefunden.
Zitate mit Geldanweisung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Geldanweisung gefunden.
Erklärung für Geldanweisung
Der Zahlungsauftrag ist im Bankwesen die Erklärung des Zahlungsdienstenutzers (Bankkunde) an sein kontoführendes Kreditinstitut, dass ein bestimmter Zahlungsvorgang im Einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA) ausgeführt werden soll. Das gilt auch für Auslandsüberweisungen außerhalb des SEPA-Systems.
Der Begriff Zahlungsauftrag entstammt dem Zahlungsdiensterecht, während im Privatkundenbereich üblicherweise von Überweisung gesprochen wird.
Quelle: wikipedia.org
Geldanweisung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Geldanweisung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Geldanweisung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.