Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gelegenheitsraucherin

🇩🇪 Gelegenheitsraucherin
🇺🇸 Occasional smoker

Übersetzung für 'Gelegenheitsraucherin' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Gelegenheitsraucherin. Gelegenheitsraucherin English translation.
Translation of "Gelegenheitsraucherin" in English.

Scrabble Wert von Gelegenheitsraucherin: 27

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Gelegenheitsraucherin

  • Meine Mutter ist eine Gelegenheitsraucherin, sie raucht nur an besonderen Anlässen.
  • Als Gelegenheitsraucherin hat sie es schwer, von ihrer Angewohnheit zu lassen.
  • Sie ist eine Gelegenheitsraucherin und tritt ihr Rauchen auch nicht als Problem an.
  • Als Studentin war sie noch eine Gelegenheitsraucherin, jetzt raucht sie täglich.
  • Bei der Geburtstagparty rauchte sie wieder als Gelegenheitsraucherin.
  • Die junge Frau ist inzwischen keine Gelegenheitsraucherin mehr und hält sich an die gesetzlichen Vorgaben.
  • Als Gelegenheitsraucherin fühlte sie sich unwohl in ihrer Haut während der Zigaretten-Aktion.
  • Im Internet stöberte die 20-jährige Gelegenheitsraucherin nach Tipps zur Vermeidung von Zigaretten.
  • Die Psychiaterin beriet eine junge Gelegenheitsraucherin zu einer Tabakfreizeit und einem Gespräch über ihre Angst vor Entzugssymptomen.
  • Nach ihrer Erkrankung als Gelegenheitsraucherin nahm sie den Tabakverzicht endgültig in Angriff und begann mit Entzugskursen für Drogenabhängigkeit.
  • Viele Gelegenheitsraucherinnen geben aufgrund von Gesundheitssorgen auf das Rauchen auf.
  • Die gezielte Werbung für Zigaretten ist an Gelegenheitsraucherinnen gerichtet.
  • In der Öffentlichkeit rauchen viele Gelegenheitsraucherinnen oft heimlich.
  • Gelegenheitsraucherinnen haben oft mehrere Gründe, warum sie nicht aufhören können.
  • Umweltorganisationen warnen davor, dass Gelegenheitsraucherinnen die Luftverschmutzung fördern.
  • Viele Studentinnen sind Gelegenheitsraucherinnen und versuchen, abzutrainieren.
  • Die Forschung zeigt, dass Gelegenheitsraucherinnen eher an Krankheiten leiden als Nicht-Raucher.
  • Viele Mütter sind Gelegenheitsraucherinnen und müssen sich ihrer Kinder wegen ihres Rauchens schämen.
  • Die Zahl der Gelegenheitsraucherinnen steigt in vielen Ländern rapide an.
  • Es gibt spezielle Apps, die Gelegenheitsraucherinnen dabei helfen, das Rauchen abzustellen.
  • Viele Ehefrauen sind Gelegenheitsraucherinnen und tragen ihre Sucht vor der Familie nicht offen herum.
  • Die Regierung unterstützt Programme für Gelegenheitsraucherinnen, die sich vom Rauchen befreien wollen.
  • Die Medien sollten sich für gezielte Werbung an Gelegenheitsraucherinnen einsetzen, um sie auf die Gefahren des Rauchens hinzuweisen.
  • Gelegenheitsraucherinnen haben oft mehrere Gründe, warum sie trotz gesundheitlicher Schäden weiter rauchen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Gelegenheitsraucherin

  • Anfängerin
  • Wechslerin (wenn sie zwischen verschiedenen Rauchwaren wechselt)
  • Sozialraucherin (im Kontext der Sozialsituation oder sozialen Umgebung)
  • Leichtgläubige
  • Experimentiererin
  • Anfänger
  • Freundschaftsraucherin (wenn sie nur mit Freunden raucht)
  • Zufällige Raucherin
  • Episodische Raucherin
  • Abenteuerlustige (im Kontext des Rauchens als Abenteuer)
  • Erschaffene Raucherin (für den Fall, dass sie sich selbst in die Situation gebracht hat)
  • Zufällig Rauchen
  • Freizeitraucherin
  • Neulinge
  • Dilettantin

Ähnliche Wörter für Gelegenheitsraucherin

  • Rauchende
  • Zigarettenraucherin
  • Tabakverbraucherin
  • Nikotinsüchtige
  • Gelegentlicher Raucher
  • Freiberufler-Raucher (könnte passen, da "Freiberufler" oft in Bezug auf "Gelegenheitsarbeiter" verwendet wird)
  • Doppellebiger Raucher (da die Person zweimal pro Tag raucht)
  • Stilles Rauchen
  • Geheimes Rauchende
  • Konsumierende
  • Passives Raucher-Risiko (allerdings kein direkter Vergleich, aber beschreibt ein Risikofaktor)
  • Nichtrauchende (für den Gegensatz)
  • Dämpferin (wenn es sich um einen speziellen Raum handelt)
  • Immer wieder Raucher
  • Schleichender Raucher

Antonym bzw. Gegensätzlich für Gelegenheitsraucherin

🙁 Es wurde kein Antonym für Gelegenheitsraucherin gefunden.

Zitate mit Gelegenheitsraucherin

🙁 Es wurden keine Zitate mit Gelegenheitsraucherin gefunden.

Erklärung für Gelegenheitsraucherin

Keine Erklärung für Gelegenheitsraucherin gefunden.

Gelegenheitsraucherin als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gelegenheitsraucherin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gelegenheitsraucherin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gelegenheitsraucherin
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Gelegenheitsraucherin? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Gelegenheitsraucherin, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Gelegenheitsraucherin, Verwandte Suchbegriffe zu Gelegenheitsraucherin oder wie schreibtman Gelegenheitsraucherin, wie schreibt man Gelegenheitsraucherin bzw. wie schreibt ma Gelegenheitsraucherin. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Gelegenheitsraucherin. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Gelegenheitsraucherin richtig?, Bedeutung Gelegenheitsraucherin, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".