Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Generalgouvernement

🇩🇪 Generalgouvernement
🇺🇸 General Government

Übersetzung für 'Generalgouvernement' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Generalgouvernement. Generalgouvernement English translation.
Translation of "Generalgouvernement" in English.

Scrabble Wert von Generalgouvernement: 25

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Generalgouvernement

  • Das Generalgouvernement wurde im Jahr 1939 in Polen eingerichtet.
  • Im Zweiten Weltkrieg stand das Generalgouvernement unter deutscher Kontrolle.
  • Die Juden des Generalgouvernements waren Opfer der systematischen Verfolgung durch die Nationalsozialisten.
  • Das Generalgouvernement war eine Marionettengewalt, kontrolliert von den deutschen Besatzern.
  • Im Oktober 1939 wurde das Generalgouvernement offiziell eingerichtet in Polen.
  • Die deutsche Besetzung des Generalgouvernements hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die polnische Gesellschaft.
  • Das Hauptquartier des Generalgouvernements befand sich in Krakau, Polen.
  • Die Bevölkerung im Generalgouvernement lebte unter harten Bedingungen während der Kriegszeit.
  • Im Generalgouvernement gab es eine systematische Repression gegen die polnische Intelligenzija.
  • Das Wirtschaftssystem im Generalgouvernement wurde von den deutschen Besatzern kontrolliert und manipuliert.
  • Die polnischen Widerstandsbewegungen operierten während der Besatzungszeit des Generalgouvernements heimlich.
  • Im Generalgouvernement wurden hunderttausende Polen vertrieben, gefangen genommen oder getötet.
  • Das Generalgouvernement war Teil einer Reihe von Marionettenregimen in Europa während der NS-Zeit.
  • Die politische und wirtschaftliche Situation im Generalgouvernement stand unter der Kontrolle von Himmler und Hitler.
  • Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde das Generalgouvernement wieder zum Staat Polen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Generalgouvernement

Ähnliche Wörter für Generalgouvernement

Antonym bzw. Gegensätzlich für Generalgouvernement

🙁 Es wurde kein Antonym für Generalgouvernement gefunden.

Zitate mit Generalgouvernement

🙁 Es wurden keine Zitate mit Generalgouvernement gefunden.

Erklärung für Generalgouvernement

Der Begriff Generalgouvernement (polnisch Generalne Gubernatorstwo) lautete zunächst Generalgouvernement für die besetzten polnischen Gebiete und bezeichnete zunächst die Gebiete der früheren Zweiten Polnischen Republik, die 1939–1945 vom Deutschen Reich militärisch besetzt und nicht unmittelbar durch Annexion in das Reichsgebiet eingegliedert wurden, wie u. a. anfangs die neuen Reichsgaue Danzig-Westpreußen, Wartheland und der neue Regierungsbezirk Zichenau in Ostpreußen. Daneben bezeichnet der Begriff die dort errichteten Verwaltungsstrukturen unter dem Generalgouverneur und NSDAP-Funktionär Hans Frank und seinem Stellvertreter Josef Bühler mit Sitz in Krakau. Die Errichtung des Generalgouvernements beruhte auf einem Erlass Adolf Hitlers vom 12. Oktober 1939 und löste daraufhin die geltende Militärverwaltung ab. Es umfasste zunächst eine Fläche von 95.000 km² und wurde am 1. August 1941, nach dem Angriff auf die Sowjetunion, um den zuvor sowjetisch besetzten Distrikt Galizien auf 144.000 km² erweitert. In der deutschen Besetzung des Generalgouvernements verbanden sich Ausbeutungs- und Vernichtungspolitik. Die jüdische und ein großer Teil der polnischen Bevölkerung wurden umgebracht. Parallel zu den Vernichtungsaktionen (Vernichtung durch Arbeit) wurde eine Ausbeutungspolitik entfaltet, die den starken Arbeitskräftemangel in der deutschen Wirtschaft kompensieren sollte. Ökonomisch sollte das Generalgouvernement völlig vom Großdeutschen Reich abhängig sein, dabei aber möglichst nichts kosten. Das Generalgouvernement wurde zum Bestandteil des großdeutschen Machtbereichs gezählt, sollte jedoch nicht ein nach deutschem Muster verwaltetes Territorium werden; die Okkupationsverwaltung sollte sich nur um die unmittelbaren Belange der Okkupanten selbst kümmern und die Polen ihrem Schicksal überlassen.

Quelle: wikipedia.org

Generalgouvernement als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Generalgouvernement hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Generalgouvernement" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Generalgouvernement
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Generalgouvernement? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Generalgouvernement, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Generalgouvernement, Verwandte Suchbegriffe zu Generalgouvernement oder wie schreibtman Generalgouvernement, wie schreibt man Generalgouvernement bzw. wie schreibt ma Generalgouvernement. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Generalgouvernement. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Generalgouvernement richtig?, Bedeutung Generalgouvernement, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".