Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Generationswechsel

🇩🇪 Generationswechsel
🇺🇸 Generation change

Übersetzung für 'Generationswechsel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Generationswechsel. Generationswechsel English translation.
Translation of "Generationswechsel" in English.

Scrabble Wert von Generationswechsel: 21

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Generationswechsel

  • Der Generationswechsel in unserer Familie ist ein wichtiger Schritt, der uns zu mehr Verantwortung auffordert.
  • Der ökonomische Generationswechsel ist ein schwieriges Phänomen, das viele Familien betreffen kann.
  • Durch den kulturellen Generationswechsel können wir neue Ideen und Perspektiven entwickeln.
  • In der Firmengeschichte kam es zu einem bedeutenden Generationswechsel, der die Zukunft des Unternehmens prägte.
  • Der soziale Generationswechsel bringt oft neue Chancen für junge Menschen.
  • Bei dem Unternehmen tritt in nächster Zeit ein wichtiger Generationswechsel in der Führungsebene ein.
  • Durch die Digitalisierung kommt es zu einem erheblichen Generationswechsel auf dem Arbeitsmarkt.
  • Der Familienbetrieb steht vor einer Herausforderung, als der Gründungsunternehmer in den Ruhestand geht, was einen schweren Generationswechsel bezeichnet.
  • Ein schmerzhafter Generationswechsel war es, als die Großmutter das Unternehmen an ihre Kinder veräußerte und nicht mehr darin beteiligt ist.
  • Der politische Generationswechsel nach der Wahl hat viele Auswirkungen auf unsere Gesellschaft.
  • Die neue Generation wird wahrscheinlich einen anderen Stil des Managements in dem Unternehmen einführen, was den Generationswechsel beschreibt.
  • Das Finanzinstitut ist seit Jahrzehnten im Besitz einer Familie und steht nun vor einem bedeutenden Generationswechsel, der die Zukunft des Unternehmens prägt.
  • Durch die wirtschaftlichen Veränderungen kommt es zu einem erheblichen Generationswechsel in vielen Firmen und Unternehmen.
  • Der Unternehmen ist gerade in den Generationswechsel geraten, was einige Herausforderungen mit sich bringt.
  • Ein wichtiger Aspekt beim Generationswechsel im Familienunternehmen ist die Übertragung von Wissen und Erfahrung.
  • Die Gesellschaft geht durch einen großen Generationswechsel, bei dem neue Ideen und Perspektiven entwickelt werden.
  • Der Familienbetrieb ist gerade im Generationswechsel begriffen, was einige Anpassungen erfordert.
  • Bei einem erfolgreichen Generationswechsel sollten die neuen Generationen ihre Ideen einbringen können.
  • Ein wichtiger Schritt beim Generationswechsel in Unternehmen ist die Planung und Vorbereitung.
  • Die Stadt durchläuft einen bedeutenden Generationswechsel, bei dem alte Gebäude ersetzt werden müssen.
  • Im kulturellen Bereich ist der Generationswechsel eine Chance für neue Kunstformen und Ausdrucksweisen.
  • Ein Unternehmen muss sich auf den Generationswechsel vorbereiten, um erfolgreich zu bleiben.
  • Bei einem Familienunternehmen ist der Generationswechsel ein wichtiger Moment für die Zukunft.
  • Ein Generationswechsel in einer Organisation erfordert eine klare Kommunikation zwischen den Generationen.
  • Die Gesellschaft erlebt einen großen Generationswechsel, bei dem die Bedürfnisse und Werte verändert werden.
  • Der Familienbetrieb erlebte nach dem Tod seines Gründers einen schweren Generationswechsel.
  • Einige Unternehmen haben Schwierigkeiten, den Generationswechsel in der Firma erfolgreich durchzuführen.
  • Durch den Generationswechsel veränderte sich das Familienunternehmen erheblich.
  • Der Generationswechsel brachte neue Ideen und Perspektiven in die Familie.
  • Nach dem Tod seines Vaters erlebte der Sohn einen tiefgreifenden Generationswechsel.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Generationswechsel

  • Alterswechsel
  • Generationenübergreifende Übernahme
  • Älterwerden
  • Nachfolge
  • Generationenwechsel
  • Übertragung von Verantwortung
  • Wechsel der Führungsgeneration
  • Aufstieg der jüngeren Generation
  • Altersabsetzung
  • Erbe oder Nachlass
  • Generationenklima-Wechsel
  • Nachfolgeregelungen
  • Übergabe von Macht und Verantwortung
  • Führungswandel
  • Alternde Führungsschicht

Ähnliche Wörter für Generationswechsel

  • Nachfolge
  • Generationenkonflikt
  • Ältere-Junior-Problematik
  • Intergenerationeller Wechsel
  • Altersübergreifende Situation
  • Personalaufbauabgänge
  • Erhaltungskonzept (in Unternehmen)
  • Nachrücke
  • Generationenwechsel in der Familie
  • Altersteilzeit
  • Überleitungsprozess
  • Intergenerationelle Beziehungen
  • Demografie-Wechsel
  • Erbe und Nachfolge (speziell im Familienkontext)
  • Abgänge erfahrener Mitarbeiter (in Unternehmen)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Generationswechsel

🙁 Es wurde kein Antonym für Generationswechsel gefunden.

Zitate mit Generationswechsel

🙁 Es wurden keine Zitate mit Generationswechsel gefunden.

Erklärung für Generationswechsel

Als Generationswechsel bezeichnet man in der Biologie eine Form der Fortpflanzung, bei der die beiden Varianten der Fortpflanzung – die geschlechtliche und die ungeschlechtliche – in verschiedenen Generationen abwechselnd auftreten. Generationswechsel tritt bei vielen Protisten, bei Rotalgen, Moosen, Farnen und Samenpflanzen, aber auch bei Nesseltieren und Tunicaten auf. Er kombiniert die Vorteile beider Fortpflanzungsarten: Die sich ungeschlechtlich vermehrende Generation kann eine große Anzahl von Nachkommen erzeugen, ohne dafür einen Sexualpartner zu benötigen. Die sich geschlechtlich vermehrende Generation sorgt für eine Durchmischung des Genpools.

Quelle: wikipedia.org

Generationswechsel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Generationswechsel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Generationswechsel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Generationswechsel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Generationswechsel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Generationswechsel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Generationswechsel, Verwandte Suchbegriffe zu Generationswechsel oder wie schreibtman Generationswechsel, wie schreibt man Generationswechsel bzw. wie schreibt ma Generationswechsel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Generationswechsel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Generationswechsel richtig?, Bedeutung Generationswechsel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".